Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für vereinbarung anteilig zurückfordern

Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Besondere Vereinbarung Der Mieter übernimmt die Wohnung im jetzigen renovierten Zustand (wie gesehen) und gibt die Wohnung unabhängig von der Mietzeit ebenfalls renoviert wieder an den Vermieter zurück." ... In welchem Umfang sind Schönheitsreparaturen bei Auszug mindestens durchzuführen, wenn man die Bestimmungen der "Besonderen Vereinbarung" beachtet und eine Geldleistung für die "verstrichene Zeit" der Renovierungsfristen vermeiden will? ... - Sofern tatsächlich keine Schönheitsreparaturen durchzuführen sind, kann der Mieter dann seine hohe hinterlegte Mietkaution rechtlich zuverlässig erfolgreich zurückfordern?
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schockiert musste ich gestern, am 16.08, feststellen, dass die Vermieterin am 11.08 trotz Vereinbarung mir die Kaution abzüglich der Miete für August überwiesen hatte. ... Die Kautionszahlung ist die Voraussetzung für die Übergabe der Wohnung an den Mieter. § 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch (1) Storniert (kündigt) der Mieter den Mietvertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen solventen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist: - 100 % des monatlichen Mietpreises für 1 Monat. - Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. (2) Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von 1 Monat zum Ersten eines Monats kündigen.
Schätzung der Heizkosten nach Grundanteilen
vom 30.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf folgenden Fall: Mietverhältnis vom 15.09.2011-15.02.2015 1 Personenhaushalt, Nutzfläche 30,98 m² Die Wohnung wurde während des Studiums angemietet und nur zeitweise in der Vorlesungszeit bewohnt, d. h. vor allem in den Wintermonaten und zur Zeit des Praxissemesters stand die Wohnung leer. Die Wohnung ist von 5 Seiten von Nachbarwohnungen bzw. einem Treppenhaus umschlossen und besitzt nur eine sehr geringe Fassadenfläche, wodurch die Wohnung auch in kälteren Monaten verhältnismäßig warm ist. Die erste Nebenkostenabrechnung über die 3,5 Monate im Jahre 2011 war bereits aufgrund nicht weitergeleiteter Zwischenablesewerten fehlerhaft, der Heizverbrauch lag hier bei 644,84 kWh und wurde nach einem Widerspruch auf 27 kWh korrigiert.
Wohnungsuebergabe
vom 15.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich weniger als 10 Jahre in der Wohnung bleibe, muss ich laut Mietvertrag anteilig die Kosten dafuer tragen.( jetzt noch ca 1300 Euro.)Der Nachmieter fand die Trennwand aber toll und wollte diese unbedingt auch behalten Weiterhin soll ich fuer die Schaeden an der Eingangstuer bzw Tuerblatt aufkommen.
Müssen Schönheitsreparaturen bei Auszug durchgeführt werden?
vom 7.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsvepflichtung dadurch zuvorzukommen, daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführt oder ausführen läßt, gegebenfalls in Eigenarbeit. 2. ... Handschriftlicher Eintrag unter "Weitere Vereinbarungen" am Ende des Mietvertrags (nur zur Unterschrift vorgelegt, keine Verhandlung) "Bei Auszug ist die Wohnung renoviert zurückzugeben" Meiner Meinung nach handelt es sich um eine wirksame Vereinbarung zu turnusmäßigen Schönheitsreparaturen verbunden mit einer unwirksamen Endrenovierungsklausel. ... 2) Kann ich das Geld für bereits durchgeführte Arbeiten zurückfordern?
Muss ich Renovieren bei Auszug?
vom 7.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage bejaht wird) der Mieter davon informieren, und kann der Mieter falls er renoviert und das Haus nicht oder nur extrem kurz weiter vermietet wird, die Ihm entstandenen Renovierungskosten zurückfordern? ... Die Vermieterin behält sich vor, vereinbarungsgemäß für diese Arbeiten eine ihr bekannte Fachfirma auf Rechnung der Mieter zu beauftragen bzw. diese Schönheitsreparaturen zu Lasten der Mieter von der hinterlegten Kaution einzubehalten. d) Endet das Mietverhältnis vor Ablauf von 5 Jahren, verpflichten sich die Mieter, die Renovierungskosten gemäß Ziff. 8 c anteilig zu bezahlen. Die Renovierungskosten werden auf 60stel (5 Jahre) verteilt, gerechnet ab Mietbeginn und anteilig von den Mietern bezahlt bzw. vereinbarungsgemäß von der hinterlegten Kaution einbehalLen. e) Die Holzböden im 1.0G dürfen nur mit lose verlegtem Teppich-boden belegt werden.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle einer wesentlichen Erhöhung oder Senkung der Betriebskosten sind die Vorauszahlungen neu festzusetzen, gegebenenfalls auch während einer laufenden Abrechnungsperiode. 3.3 Werden öffentliche Abgaben neu eingeführt oder entstehen Betriebskosten neu, so können diese vom Vermieter im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften umgelegt und angemessene Vorauszahlungen festgesetzt werden. 3.4 Unbeschadet der Vereinbarung einer bestimmten Mietdauer kann der Vermieter Ansprüche nach dem Gesetz der Regelung der Miethöhe geltend machen. 3.5 Die vereinbarten Betriebskosten sind vom Mieter auch dann zu entrichten, wenn die Gegenleistung (etwa nach vorzeitigem Auszug) nicht in Anspruch genommen wird. 3.6 Die Miete ist spätestens zum 3.
Renovierung bei Mietvertragsbeendigung
vom 13.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten im Allgemeinen dargestelltem Zeitfolge zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit er bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolge seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet Sonstige Vereinbarungen: Das Haus soll bei Beendigung des Mietverhältnisses im gleichen Zustand wie übernommen, besenrein sauber übergeben werden.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem halben Jahr ist meine Mutter schwer erkrank (Krebs +Demenz). Sie hat in den vergangenen Jahren sämtliche Geschäfte für die Ehegemeinschaft übernommen. Ich,Tochter, habe den Haushalt verwahrlost und hoch verschuldet vorgefunden.
Wer erhält die Miete, wenn Eigentümer ungeklärt?
vom 1.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Moment in Scheidung begriffen. Wir haben ein gemeinsames Haus, dessen Eigentumsfrage noch nicht geklärt ist, d.h. wem von beiden wie viel gehört. Ich bin der Ansicht, mir gehört davon 80 %, da ich vor der Ehe Geld gespart hatte, sie glaubt 50%.
Nebenkostenabrechnung / Heizkostenabrechnung
vom 15.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Spalte 2: Gesamt nur Gewerbe / Betrag Spalte 3: Abrechnungsschlüssel Gesamt nur Gewerbe / qm Angabe Spalte 4: Abrechnungsschlüssel Ihr Anteil / anteilige qm Angabe Spalte 5: Ihr Anteil in Euro / Betrag Weitere Erläuterungen sind nicht vorhanden. ... Müßte stattdessen nicht nur eine anteilige qm Fläche von zum Bsp. 1/4 für den Kelleraum in Ansatz gebracht werden? ... Oder kann man die zuviel bezahlten Heizkosten zurückfordern wenn man nachweislich nicht heizt?
Klausel: "Alle anfallenden Betriebskosten übernimmt der Mieter"
vom 11.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren werden uns am Anfang des Jahres schon Jahresrechnungen überreicht (Versicherung, Grundsteuer), müssen wir diese sofort und komplett für das Jahr 2008 begleichen oder auch nur monatlich anteilig (bei vorzeitigem Auszug müßten wir sonst den Jahresbeitrag zurückfordern).