Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für schaden pachtvertrag pacht

Verpächter und Pächter
vom 1.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir, eine GmbH, möchten von einem Verein, einen Saal pachten. ... Was wäre, wenn dieser aber bei einem hohen Schaden nicht zahlungsfähig wäre. Müssen wir dann den Schaden selbst bezahlen?
Pachtvertrag Restaurant
vom 5.2.2020 für 41 €
Passage im Mietvertrag lautet wie folgt: Die Instandhaltung des Pachtobjektes mit Ausnahme von Reparaturen an Dach und Fach obliegt dem Pächter. Die Instandhaltung umfasst dabei auch das Beheben von Schäden sowie die Wartung von Leitungen und Anlagen für Wasser, Elektrizität und Gas, an sanitären Einrichtungen, Verschlüssen von Fenstern und Türen, Rollläden, Öfen und Herden sowie der Zapf- und Schankanlage. ... Die erheblichen Schäden und Mängel, die innerhalb der ersten drei Monate der Verpachtung auftreten, wird der Verpächter auf eigene Kosten beheben.
Anfechtung Pachtvertrag
vom 5.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 1 1/2 Jahren einen Pachtvertrag über einen Gewerberaum in meinem Haus mit einem Pächter abgeschlossen. Bis zum Abschluss des Vertrages unterhielt ich dort einen Buchladen mit Tradition und der jetzige Pächter war 5 Jahre mein Angestellter. ... Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit den Pachtvertrag ( der eigentlich ein Gewerbemietvertrag sein sollte ) anzufechten?
Campinrecht! Dauerstellplatz fristgerechte Kündigung!Hausabriss rechtens?
vom 2.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deweiteren halte ich diesen Vertrag für Sittenwidrig, da der Pächter in ein ungleiches Mißverhältnis zum Vermieter gestellt wird. ... Aber wenn feststehendes Wochenendhaus mit Baugenehmigung errichtet wurde, müsste man ja erst einmal eine Abrissgenehmigung einholen und wie gesagt, wäre der Aufwand imens und der finanzielle Schaden ginge in die Tausende Euros! ... Ich hielte am Pachtvertrag fest und kündige meinerseits, wenn ich mich entschließen sollte, mein Wochenendhaus zu veräußern.
Haftungsregelungen zwischen Pächter und Verpächter
vom 28.1.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Totholz) abbrechen und dabei das Haus der Pächter beschädigen oder gar ein Pächter selbst verletzt wird. ... - Wer haftet für Schäden, die durch das Handeln der Pächter zu verantworten sind? ... - Wer haftet für Schäden, die durch das pächtereigene Haus verursacht werden (z.B.
§858,861, Zahlungs-, Räumungs-, Klage auf Zahlung Nutzungsentschädigung
vom 2.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter ist im Pachtvertrag vereinbart, das der Pächter im Falle einer fristlosen Kündigung auf seine Rechte aus dem Besitzverhältnis, insbesondere auf seine Rechte gem § 858 u § 861 verzichtet und den Verpächter ermächtigt, sich in den Besitz der Pachtsache zu setzen. Es handelt sich um einen Gewerbe Pachtvertrag mit zugehörigen Wohnräumen (ohne Küche). ... Nach Unterbrechung der Wasser- und Heizungszufuhr hat er sich durch Aufbrechen von Türen, gewaltsam Zutritt zum Heizungskeller verschafft und weitere Schäden verursacht.
Außerordentliche Kündigung von Pächter
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Start- und Renovierungshilfe haben wir für die ersten zwei Monate keine Pacht verlangt. ... Während der Renovierung haben Sie unwiederrufliche Schäden verursacht. ... Pacht wurde bisher (Sept., Okt., Nov.) jeweils weit nach dem 15. des Monats bezahlt obwohl im Vertrag der 3.
Rattenbefall
vom 10.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2004 Pächter einer gewerbl. genutzten Reitanlage. ... Nach meinem derzeitigen Info-Stand geht die Schädlingsbekämpfung in gewerblich genutzten Räumen nur dann auf den Pächter über, wenn dies in einer Klausel des Mietvertrages speziell vereinbart wurde. ... Kann ich, bei Nichttätigwerden des Verpächters, die Pacht mindern?
Kündigung des Pachtvertrages/ Gaststätte/
vom 20.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund von hohen Zahlungsrückständen wurde ein Pachtvertrag zum 31.7.2011 gekündigt. Pachtvertrag wurde auf Dauer 1 Jahres geschlossen und beinhaltet nur Nebenkosten, da das Objekt in schlechtem Zusatand ist.
Total verzweifelt - Hotelpachtvertrag
vom 7.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kautionszahlung war zum 30.11. verienbart, sowie Pacht (wie Miete) monatlich bis zum 3. ... Ich habe zwar kurzfristig einen neuen Pächter, der die Reisen und das Personal übernehmen würde, aber ich kann den Pachtvertrag doch nicht einfach auflösen. ... Ausserdem zahlt der neue Pächter EUR 2.000,-- monatlich weniger in den nächsten 10 Jahren.
Pachtverträge und Kündigung
vom 27.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Es handelt sich um einen Pachtvertrag, den wir 2008 mit Person x über eine Pferdebox abgeschlossen haben. ... Meine Fragen: an wen muss ich nun die monatliche Pacht zahlen: an den Vertragspartner Person x, oder an die wohl neuen Besitzer Person y?
Pacht
vom 12.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gegenwärtige ustand der Pachtsache ist dem Pächter bekannt. ... So hat er auf eigene Kosten Schäden zu beheben, Leitungen und Anlagen für Wasser, Elektrizität, Gas etc. zu warten, die sanitären Anlagen in Stand zu halten, ebenso wie die Verschlüsse von Fenstern und Türen und Herden. ... Jetzt weigert er sich Pacht zu zahlen, bis sein Schaden abgegolten ist.
Ablauf Pachtvertrag Hotel
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe laut Pachtvertrag 8 Tage Zeit das Objekt zu übergeben. am 05.01.09 war der Übergabetermin, die Verpächterin will auf Grund kleinerer Mängel das Haus so nicht übernehmen. ... Sie verlangt jetzt von mir dann vom 09.01.09 bis zum 09.02.09 noch die Pacht. ... Muss ich für den Monat, wo ich das Hotel nicht mehr nutzen kann noch Pacht entrichten?
Übergabe der Pachtsache und Mängelanzeige
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Pächter erschien mit seinem Anwalt. ... Dazu hatten wir auch die neuen Pächter als Zeugen eingeladen. ... Wir haben zwischenzeitlich alle Schäden unter Zeugen repariert, da der neue Pächter einen Pachtvertrag zum 01.03. hatte.
heimlich doppelte Pacht kassieren.
vom 12.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
I ch bezahle die Pacht regelmäßig einmal im Jahr. Damals wurde die Pacht jedoch ohne Pachtvertrag getätigt, da die Verpächter dies nicht mehr für nötig gehalten haben und nicht wollten... sie sagten, der quittungsbeleg wäre doch ausreichend genug, und sagt aus wer der Pächter ist... ... Der Verpächter hat mit dieser Person einen Pachtvertrag abgeschlossen und kassiert nochmal die gleiche Pacht, wie von mir ( 200€ / jährlich).
Reparaturen
vom 17.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 1999 einen Pachtvertrag für eine Gaststätte die ich bis Okt. 2007 weiterverpachtet hatte. ... Grund die Pacht ist sehr hoch und die Heizkosten ebenso. ... Frage 2 Kann ich die Pacht kürzen?