Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

319 Ergebnisse für renovierung renovierungspflicht verpflichtet frage

Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen, soweit und sobald sie durch den Mietgebrauch erforderlich sind." ... Renovierungen sind beim Auszug in jetziger Farbe (weiß, Bad gelb weiß) in guter Qualität (Naßabrieb 1 und Deckkraft 1) auszuführen. ... Kann man die Feststellung: „Renovierungen sind beim Auszug in jetziger Farbe durchzuführen" auch so deuten, dass für den Fall, dass bei Auszug –in Kenntnis von -§ 11– nur dann Renovierungen notwendig sind, wenn der Zustand es erfordert.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. ... Unsere Fragen hierzu: - Sind die Schönheitsreparaturen aufgrund dieser Klauseln insgesamt unzulässig, oder sind wir dennoch verpflichtet, bei Auszug zu renovieren? ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen.
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seitdem ich Besitzer bin, ist mir nicht bekannt dass irgendetwas an Renovierung ausgeführt wurde. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht im Mietvertrag zur Rückgabe der Mietsache: •➡ AVB Nr. 12 Abs. 1: •„Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses vollständig geräumt und besenrein zurückzugeben." ➡ Das bedeutet: Nur Räumung und Besenreinheit sind geschuldet. •➡ AVB Nr. 12 Abs. 2: •„Der Mieter ist verpflichtet, die während der Mietzeit vorgenommenen baulichen Veränderungen zu beseitigen und den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen." ➡ Das bezieht sich ausschließlich auf bauliche Veränderungen, also z. ... Fragen an Sie 1.Besteht eine rechtliche Pflicht, diese Wände (Beige / Grau) neu zu streichen? 2.Ist meine Argumentation zur Unwirksamkeit der Renovierungspflicht bei unrenovierter Übergabe tragfähig?
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter und habe 2 Fragen zu einem bevorstehenden Mieterwechsel. ... Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung bei Auszug in einem Zustand zu übergeben, der einer normalen Abnutzung während der Mietzeit entspricht. ... Meine zweite Frage ist, sofern Vor und Nachmieter untereinander ausmachen, dass ggfs.
Bei Wohnungsverkauf wird Mieter von Makler schikaniert
vom 31.8.2023 für 170 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Tage später kam ein Schreiben vom Eigentümer wo u.a. die komplette Renovierung der Wohnung bis zum 30.11.2023 gefordert wird. ... Meine Fragen: Frage 1: >> Mit welcher Frist kann ein neue Eigentümer auf Eigenbedarf kündigen? ... Frage 3 >> Welche Pflichten habe ich hinsichtlich der Besichtigung durch Kaufinteressenten?
Renovierungspflicht nach 49 Jahren
vom 15.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (Innenanstrich der Wände, Decken, Fenster, Türen und Heizkörper, sachgemäße Pflege des Fußbodens, das Tapezieren usw.) in den Mieträumen auszuführen und die Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Schlösser, Wasserhähne, Klosettspüler, Wasch- und Abflussbecken, Badewannen, Öfen, Herde und ähnliche Einrichtungen ohne Rücksicht auf Verschulden instandzuhalten oder zu ersetzen und ebenfalls ohne Rücksicht auf Verschulden zerbrochene Glasscheiben zu ersetzen. ... Frage: Sind wir zu den geforderten Renovierungsmassnahmen wirklich verpflichtet? ... Die letze Renovierung ist schon lange her.
Mietvertrag / Renovierung / Reparaturklausel
vom 23.6.2021 für 40 €
Leistet der Mieter Schadensersatz, so ist der Vermieter verpflichtet, seine etwaigen Ansprüche gegen den Verursacher des Schadens an den Mieter abzutreten. (2) Kleinere Reparaturen an Gegenständen, die dem ständigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, trägt bis zu einem Betrag in Höhe von 100,00 € der Mieter.
Wirksamkeit Klausel Schönheitsreparaturen
vom 3.10.2020 für 50 €
Meine erste Frage ist, ob diese Klausel überhaupt so gültig ist? ... Eine weitere Vereinbarung betreffend Renovierung oder Schöhnheitsreparaturen besteht nicht. ... Ich hoffe, dass mit den vorliegenden Angaben meine Frage beantwortet werden kann.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung
vom 18.9.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Die Mieter sind ausgezogen und mein Ziel ist es nun, die von ihnen verursachten Schäden (Verschmutzungen, unterlassene Renovierung, Rauchschäden) ersetzt zu bekommen. Die Frage ist, was ich dafür tun muß. ... Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung frei von von ihm zu vertretenden Schäden zurückzugeben oder dem Vermieter Schadensersatz zu leisten.
Pauschale Renovierungsklausel / Mietrückerstattung bei Wasserschaden (rückwirkend)
vom 5.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, vorstehende Schönheitsreparaturen sach- und fachgerecht entsprechend dem Fristenplan durchzuführen. ... Wir sind sowohl der Auffassung, dass es sich (a) bei der Klausel in § 9 Satz 3 "Bei normaler Benutzung sind die Schönheitsreparaturen ab Vertragsbeginn gerechnet in • Küche, Bad und WC alle 3 Jahre • für alle übrigen Räume alle 5 Jahre auszuführen" um eine unzulässige starre Frist handelt, als auch – und insb. – (b) dass Unterpunkt A Satz 2 in der Form unzulässig ist, da hier eine Renovierung ungeachtet des tatsächlcihen Zustands der Wohnung pauschal gefordert wird.
Mietwohnung Renovierung
vom 19.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag von 1974 steht: Der Mieter verpflichtet sich spätestens im Zeitraum von 5 Jahren die Wohnung renovieren zu lassen. Bei Auszug hat der Mieter total Renovierungspflicht.
Schönheitsreparaturen Wohnung
vom 7.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparaturen, Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (1) Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. (2) Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. [... ... Ist seit Beginn des Mietverhältnisess [... prozentualer Anteil wenn kein voller Turnus verstrichen ...] . (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. [...] (6) Schäden in den Mieträumen hat der Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Renovierung bei Auszug, wirlich notwendig?
vom 12.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verpflichtete hat die SChönheitsreparaturen inerhalb der Wohnung regelmässig und fachgerecht vorzunehmen §20-weitere Vereinbarungen: 1. ... Für die Durchführung und Kosten der Renovierung bei Auszug ist der Mieter zuständig. Nun meine Frage: da bei den innenliegenden Türen nun der Lack abplatzt, muss ich diese neu streichen?
Auszug Mietshaus
vom 4.1.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht in unserem Mietvertrag über „ §10 Schönheitsreparaturen": Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Folgendes steht in unserem Mietvertrag über „§11 Abgeltung der Schönheitsreparaturen": Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet in angemessenem Umfang Kosten für die Schönheitsreparaturen entsprechend dem Kostenvoranschlag eines Malerfachbetriebs zu bezahlen. ... Küche 5 Jahre Abnutzungsgrad entspricht 2 Jahre Beteiligungsquote 2/5 Jetzt ist die Frage ob das alles so rechtens ist.
Sind die Schönheitsreparaturen bei Auszug auszuführen?
vom 11.7.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehenden Fristenplan die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, Fenster und Außentüren von innen Lasieren von Naturholztüren und -fenstern) auf eigene Kosten in fachgerechter Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. ... Fragen: 1.
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zur Klärung von weiteren eventuell entstehenden Fragen im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis, schlagen wir Ihnen vor, das Sie sich dazu mit uns in Verbindung setzen." ... In der gleichen Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... (Zitatende) FRAGEN: - Der Mieter hat aufgrund der kurzen Mietdauer noch keine Schönheitsreparaturen durchgeführt, jedoch in der Wohnung eine Wand rot und eine grün gestrichen.