Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für mietvertrag vermieter zulässig besichtigung

Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. ... Wir haben unzählige Besichtigungen gemacht. ... Die Hausverwaltung wirbt unsere Bewerber ab und lehnt geeignete Bewerber ohne Angabe von Gründen ab und entlässt uns nicht aus dem Mietvertrag.
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angesichts der bereits entstandenen und künftig drohenden hohen Kosten stellt sich für uns die Frage, ob diese Forderungen rechtlich überhaupt zulässig sind. ... Muss der Vermieter nicht den Nachweis erbringen, dass tatsächlich ein schuldhaftes Verhalten vorliegt? ... Auf Wunsch können wir auch weitere Unterlagen oder Fotos zur Verfügung stellen, im Anhang finden Sie aber schon Fotos zur Heizungsrechnung, unseren Mietvertrag, und Weiteres.
Mieterrecht – Besichtigung trotz Verhinderung / keine schriftliche Ankündigugn
vom 30.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält folgende Klausel: "Die Vermieter/in oder Beauftragte des/der Vermieter/in dürfen die Mietsache zur Prüfung ihres Zustands oder zum Ablesen von Messgeräten in angemessenen Abständen und nach rechtzeitiger Ankündigung während der üblichen Besuchszeiten betreten. [...] ... Im Mietvertrag ist nicht geregelt, wie viele Schlüssel vorhanden sind. ... Ist der angekündigte Besuch rechtlich zulässig, obwohl: - keine schriftliche Ankündigung erfolgte?
Kündigungsschutz bei Wohnraum im Vertragsverhältnis mit GmbH
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein vor 5 Jahren ursprünglich rein gewerbliche Mietvertrag einer GmbH(Mieter) mit einer natürlichen Person(Vermieter) wird vom geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH seit 3 Jahren stark überwiegend und seit 2 Jahren fast ausschließlich nur noch privat genutzt. ... Durch verschiedenste beweisbare Tatsachen ist voraussichtlich darstellbar, dass der Vermieter von dieser privaten Nutzung weiß und diese auch billigt (Beauftragung und Einbau einer Dusche, Besichtigung und Kenntnisnahme von privatem Bereich wie Bett, Schränke mit Kleidung, Bewilligung einer Katze und Einbau einer Katzenklappe, Anschreiben des Vermiters durch das Ordnungsamt bezüglich Meldung beim Einwohnermeldeamt durch die GmbH als Vermieter, usw.) Im Vertrag der GmbH mit dem Vermieter ist die Untervermietung nur nach Erlaubnis zulässig.
Gewerbe Mietvertrag Zutrittsrecht Vermieter
vom 18.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wand ist stabil und dicht ) Nun drängt mich mein Vermieter mir die Zeit zu nehmen um dem Handwerker die Möglichkeit zu geben dies auch von innen auszubessern. Da ich derzeit zeitlich keinerlei Reserven habe, habe ich meinen Vermieter gebeten dies aufzuschieben. ... Ist dies zulässig ?
Ständige Verstopfungen mit Fäkalienaustritt: Kündigung möglich?
vom 20.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, der eine Mindestmietzeit vorsieht. Leider hat sich nach Unterschreiben des Mietvertrages herausgestellt, dass die Wohnung einige, tlw. auch bei Besichtigung nicht sichtbare, Nachteile hat, wie zB ständige Verstopfungen des Hauptstrangs, was zur Folge hat, dass meine Toilette nebst Duschkabine (die Rohre sind wohl alle irgendwie miteinander verbunden) mit Fäkalien hochläuft. ... Der Vermieter hat eine Hausverwaltung beauftragt, die sich mehr oder weniger schnell um diese Sachen kümmert.
Angaben in Mieterselbstauskunft
vom 22.7.2021 für 25 €
Durch eine kürzlich gestellte Anfrage habe ich erfahren, dass mein Vermieter meine gewerbliche Tätigkeit als Einzelunternehmer genehmigen muss. ... Könnte der Vermieter den Mietvertrag dann wegen arglistiger Täuschung anfechten? ... Die Antwort "Ja" führt häufig jedoch sofort zum Ausscheiden schon vor der Besichtigung, da Vermieter mit Gewerblicher Nutzung keine Erfahrung haben, und sich damit auch nicht beschäftigen möchten.
Corona Wohnungsbesichtigung
vom 15.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vermieter möchte nun Wohnungsbesichtigungen durchführen. Wir wissen dass der Vermieter darauf ein Anrecht, die Frage ist was in dieser Corona Ausnahmesituation zumutbar ist. ... Besichtigungen generell ablehnen, kranken Zutritt verwehren, Beschränkung von Personenanzahl etc?
Darf mein Sohn mit einziehen
vom 20.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe vor der Unterschrift eines Mietvertrages der mir vorliegt. Ich habe bei der Besichtigung und in der unterschriebenen Selbstauskunft angegeben, dass nur ICH einziehe und meinen Sohn (11) dabei verschwiegen. ... Frage: Kann ich den Mietvertrag so unterschreiben und später beim Einzug bekanntgeben, dass mein Sohn mit einzieht.
Fristlose Kündigung bei Wasserschaden möglich?
vom 6.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Besichtigung der Wohnung war nur die Vormieterin und Mutter zugegen. ... Meine Tochter möchte von dem Mietvertrag zurücktreten. ... Auf die Frage, wer die Möbel (Schrank, Bett, Matratze) ersetzt bei Nässe, meinte der Vermieter, dass man als Mieter immer damit rechnen muss, dass Möbel in der Wohnung kaputt gehen können durch Undichtigkeiten.
Hauskaufinteresse: Whg. z.T. gratis bewohnt - Möglichk. für neuen Eigentümer?
vom 26.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Morgen steht die Besichtigung eines Hauses in einer baden-württembergischen Kleinstadt an, das eine leerstehende Wohnung für mich bietet, darüber hinaus zwei kleine Gewerbeeinheiten (50 & 70qm mit Toilette) als auch eine kleine Mietwohnung (3,5 Zimmer mit 75qm). ... Im Gegensatz zum jetzigen Eigentümer habe ich leider nicht die finanziellen Möglichkeiten, in dieser Form zu "vermieten" - im Gegenteil möchte ich längerfristig für mich durch die zu vermietenden Anteile ein bisschen Sicherheit generieren. ... Sollte ich als potentieller neuer Eigentümer an derartige Mietverträge gebunden sein und/oder diese nur in einstelligen prozentualen Anteilen erhöhen können über die nächsten Jahre, kommt das Objekt nicht für mich in Frage, da es sich dann logischerweise um ein Zuschussprojekt handelt, das ich mir leider nicht leisten kann.
Mietvertrag für Büroräume
vom 22.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach der Besichtigung hat der Mietinteressent uns mündlich erklärt, dass er die gezeigten Büroräume zum 01.04.2017 anmieten will.Darauf hin wurde Ihm vom Vermieter erlaubt ab dem 01.01.2017 bereits den Briefkasten zu nutzen.In dem Termin zwecks Abschluss des Mietvertrages(17.03.2017) erklärte er, daß er die Büroräume doch nicht anmieten will. Dadurch kam kein Mietvertrag zu Stande. Welche Kosten (Mietausfall etc) kann ich als Vermieter in Rechnung stellen?
WG, häufig Nachmieter, wirksame Übernahme aller Vertragspflichten?
vom 8.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Wohnung ist seit vielen Jahren an 4 Mieter vermietet, alle stehen im Mietvertrag. ... Kürzlich habe ich bei einer Besichtigung festgestellt, dass die Wohnung in einem schlimmen Zustand ist: nie gestrichen, viele Schäden, ein Zimmer ohne Parkett(!) ... Seitdem ich auf Durchführung der Schönheitsreparaturen ( weiche Fristen) dränge, wollen alle Mieter auswechseln, der Mietvertrag soll aber bestehen bleiben ( billige Miete).
Kündigung Mietvertrag für gewerbliche Räume
vom 26.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Mietvertrag vor einem Jahr ordnungsgemäß gekündigt. Die Kündigung wurde zeitnah vom Vermieter schriftlich bestätigt. ... Nachdem ich meinen jetzigen Vermieter meinen Auszug zum 29.02.2016 bekannt gegeben habe, hat er mir jetzt geschrieben, dass der Mietvertrag aufgrund einer Mail, die er mir im September geschrieben haben soll, wieder inkraft getreten ist und ich die Kündigungsfrist laut Mietvertrag einzuhalten habe.
Mietvertrag ohne Unterschrift
vom 27.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Besichtigung habe ich der Behörde per Mail ein Angebot unterbreitet: A: Mietvertrag-Mindestlaufzeit 5 Jahre oder B: Kaufpreisangebot. ... Am 23.10.15 mailte ich dem Abteilungsleiter den Mietvertrag zu. ... Sollte ein Kauf nicht vollzogen werden, beträgt die Laufzeit dieses Mietvertrages mindestens 5 Jahre, also bis November 2020.