Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für mietvertrag kündigen widerspruch frage

Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. ... Bitte um Ihr Feedback und ggf Verbesserungsvorschlaege. ++++++++ Hallo (Mieter) Wie bei unserem letzten Treffen im Juli besprochen, kuendige ich hiermit den Mietvertrag der EG/UG Wohnung in der (Adresse) wegen Eigenbedarf zum 30.Juni 2026. ... Da mein in Ellwangen lebender Vater mit mittlerweile 87 Jahren mehr Unterstuetzung braucht, kommt nur Raum Stuttgart als Wohnort fuer uns in Frage.
Vermieterin will Garage separat verkaufen - können Käufer den Mietvertrag kündigen?
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Garagenplatz ist als eigener Posten im allgemeinen Mietvertrag für die Wohnung aufgeführt, einen separaten Vertrag gibt es dazu nicht. ... Fragen: 1) Können uns die neuen Eigentümer den Platz separat kündigen? ... 2) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Widerspruch unsererseits vor Gericht Bestand hat?
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Kündigungsfrist des Mietvertrags - unterschiedliche Klauseln im gleichen Mietvertrag
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die 3 Auszüge des Mietvertrags können als Screenshot allesamt unter folgendem Link als PDF eingesehen werden (bitte den folgenden Kurzlink in den Browser eingeben, sofern er nicht klickbar ist): https://bit.ly/4iCPytB Der Mieter möchte nun gern mit einer kürzeren bzw. mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen. Frage: Welche der 2 bzw. 3 Regelungen gilt nun oder gilt bei nicht klarer Sachlage bzw. Widersprüchen die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Räumungsklage gegen Mieter, der nicht reagiert und möglicherweise in Betreuung ist
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zwangsverwalter teilte mir mit, dass ihm kein Mietvertrag vorliegt, die Miete vom Jobcenter kommt und auch er kaum Kontakt zum Mieter hatte. ... Mir liegt logischerweise ebenfalls kein Mietvertrag vor, die Miete ist allerdings deutlich unter der Marktmiete. Daher bin ich nun in der Zwickmühle, es stellen sich mir mehrere Fragen: 1.)
Verwertungskündigung Apartments
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Mieter deshalb gerne kündigen und wollte fragen, ob folgender Text ausreichend bzw. rechtswirksam ist. "Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrter Herr xxx, hiermit kündige ich fristgemäß den Mietvertrag vom 25.07.2000 für das von Ihnen angemietete Apartment xx in xxx.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2024 zu kündigen. ... Aus diesen Gründen kündige ich den Mietvertrag aus wichtigem Grund gemäß § 543 BGB und werde das Objekt bis zum 6. ... Als ich letzte Woche merkte, dass die Frau irgendwie unfreundlich war, frage ich nach und bat sie mehrmals um ein Gespräch, was sie immer abgelehnte.
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In „§2 Mietdauer" des Mietvertrags heißt es hierzu: Vertragsdauer von bestimmter Mindestdauer mit Verlängerungsklausel (2.1) Der Mietvertrag beginnt am 01.12.2022 und läuft auf unbestimmte Zeit, ist für beide Parteien nicht vor dem 30.11.2024 ordentlich kündbar. ... Ich habe am 27.09.2024 mit Eingangsstempel 30.09.2024 bei der Immobilienverwaltung den Mietvertrag mit Einhaltung einer dreimonatigen Frist zum 31.12.2024 gekündigt. ... Nach meinem Verständnis ist meine Kündigung jedoch rechtens, weil ich zum 30.11.2024 erstmalig kündigen durfte, hier wird mir jedoch gesagt, ich könne erst ab 30.11.2024 kündigen.
Eigenbedarfskündigung in Berlin
vom 22.12.2023 für 40 €
Mein Anliegen betrifft zwei wesentliche Punkte: Kündigung wegen Eigenbedarfs: Nach dem Kauf der Wohnung beabsichtige ich, den bestehenden Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf zu kündigen.
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen Widerspruch zur Eigenbedarfskündigung meines neuen Vermieters schreiben. ... Es gilt immer noch der alte Mietvertrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft. ... Darf der neue Vermieter trotzdem auf Eigenbedarf kündigen?
Kauf eines Garagenstellplatzes der noch vermietet ist
vom 13.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheinbar ist es so das der Garagenstellplatz nicht einzeln gekündigt werden da er Bestandteil des Mietvertrags der Wohnung ist. ... Laut des Verkäufers werden die neuen Wohnungseigentümer die Wohnung am 01.12.2023 wegen Eigenbedarf kündigen. Nun zu meiner Frage: Es gilt für die Wohnung ja eine Kündigungsfrist.
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Warum wollen wir ihm kündigen: - seit dem er in dieser Wohnung wohnt, ist wohl ständig was mit der Wohnung (z.b. ... Obwohl man ihn daran erinnert hat. - er moechte immer sofort eine Lösung ist aber nicht willig Eigenleistung zu zeigen. - er bezahlt die Miete pünktlich. - einmal hat er die Miete eigenständig gekürzt mit Verweis auf das nicht funktionierende Rollo - weiterhin möchte er die Miete kürzen, da er seinen TG Stellplatz nicht nutzt (ist allerdings Mietgegenstand) Ist es möglich ihn auf Eigenbedarf zu kündigen, oder was fuer Möglichkeiten haben wir diesen Mieter aus der Wohnung zu bekommen?
Angemietetes Carport wird durch Vermieter besetzt
vom 21.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag eingeschlossen ist ein Carport, welches sich im Hof hinter dem Haus befindet. ... Dagegen habe ich zunächst schriftlich Widerspruch eingelegt und mitgeteilt, dass ich dem nicht zustimme, weil das Carport Bestandteil Mietvertrages ist. ... Das weiß der jetzige Vermieter allerdings noch nicht und ich habe noch genügend Zeit, um fristgerecht zu kündigen.
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag und Widerruf durch eine Person
vom 11.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beide stehen im Mietvertrag. ... Fragen: Wie beurteilen Sie die Gültigkeit der Kündigung vor dem Hintergrund, dass Druck auf die Mieterin ausgeübt wurde und dass dies mindestens über die WhatsApp-Nachricht und Aussage der Mieterin nachgewiesen werden kann? ... Er wurde dann drei Tage später von seiner Frau darüber informiert, dass sie den Widerspruch geschickt hat.
Unwirksamkeit Kündigungsausschlussklausel MietV
vom 6.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus unserer Sicht besteht ein rechtlicher Widerspruch zwischen der Kündigungsausschluss- und der vereinbarten Indexklausel: einerseits Erhöhung nach § 558 BGB möglich ("gesetzliche Rechte des Vermieters bleiben unberührt") und andererseits der explizite Ausschluss einer Mieterhöhung nach § 558 BGB. Ist damit die Kündigungsausschlussklausel unwirksam und wir könnten den MietV ordentlich kündigen?
Landwirtschaftlicher Weidepachtvertrag
vom 17.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Streitigkeiten mit dem Verpächter, droht dieser nun den Pachtvertrag fristlos zu kündigen. ... Nun zur Frage: Kann er fristlos kündigen? Dürfen wir im Falle unseres Widerspruchs die Weide weiter benutzen (wir können die Tiere ja nicht bis zu einem Urteil im Stall einsperren!)?
Vollmacht des Vermieters an die Hausverwaltung, Kautionskonto, Mängelmeldungen etc
vom 24.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben massive Probleme mit unserem Vermieter, leider auch so einen Mindestmietvertrag, den wir aber bald kündigen werden. ... Meine Fragen: An wen haben wir uns zu wenden, sollten Mietmängel auftreten, die NICHT zum Sondereigentum gehören? ... Im Mietvertrag sind ausschließlich die Eheleute hinterlegt.