Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mietvertrag kosten nebenkosten betriebskosten

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Mietvertrag damals abgeschlossen wurde, stand eine Kaltmiete von 750,- Euro sowie 150,- Euro Nebenkosten drin sowie eine Kaution in Höhe von 1500,- Euro. ... Im Mietvertrag stand weder eine Strompauschale noch das Stromkosten in den Betriebskosten enthalten sind. Es sind auch keine Klauseln im Mietvertrag vorhanden.
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage nun: Kann ich dem Paar (anteilige) Kosten für Gas, Wasser und Strom berechnen? ... Andere Urteile besagen, dass eine Beteiligung an diesen Kosten durchaus in Ordnung ist und dem Charakter der Leihe nicht entgegenspricht. ... Ich könnte es vermieten für rund 1500 Euro (wenn ich wollte), die Nebenkosten für Heizung, Strom etc. betragen rund 300 Euro im Monat.
Nebenkosten nachzahlen mit Warmmiete im Vertrag
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich meines Mietvertrags. Ich wohne in einer WG, und die Höhe der Miete wird dort so definiert: „Die Miete inklusive Betriebskosten beträgt X Euro pro Monat. ... Deswegen will ich wissen, ob das so legal ist, insbesondere weil die Höhe der Nebenkosten und die Aufteilung dieser Nebenkosten auf einzelne Bewohner in dem Vertrag gar nicht definiert wird, und somit es uns nicht klar ist, worauf sich diese „extra" Kosten basieren.
Dürfen nicht ausdrücklich im Mietvertrag erwähnte Betriebskosten umgelegt werden?
vom 11.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Formular-Mietvertrag meiner Mieterin steht: "Der Mieter hat nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllbeseitigung, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördlicher Vorschrift sowie Jahresabrechnung." ... "Für die Wartung der Heizungsanlage hat der Mieter auf eigene Kosten einen Wartungsvertrag abzuschließen und innerhalb von 6 Wochen nachzuweisen." ... Gegen diese 5 Positionen hat die Mieterin nun Widerspruch eingelegt, da sie nicht Bestandteil des Mietvertrags seien.
Mietrecht / Nebenkosten: erhöhte Heizkosten wegen defekter Wärmepumpe umlagefähig?
vom 2.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kosten für den angelieferten Strom werden komplett auf die Mieter umgelegt (30% Grundkosten, 70% Verbrauchskosten). ... Ist es rechtmäßig, dass der Vermieter diese Kosten komplett auf mich umlegt? Oder handelt es sich hier nicht um ein Vermieterrisiko, sodass ich eine Korrektur z.B. durch eine fiktive Abrechnung auf Basis der Kosten des Vorjahres verlangen kann?
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Nebenkosten für die Vorgartenpflege (bislang 600€ p.a.) betragen demnach nun € 9.500. Eine Vorab-Information an die Mieter über eine derart drastische Erhöhung dieses Abrechnungspostens der Nebenkosten gab es von Seiten der Wohnungsverwaltung nicht. ... Die Kosten für die vergangenen zwei Jahre müssten auf die Mieter umgelegt werden.
Mietrecht, Nebenkostenanpassung
vom 8.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bislang wurden bei der Nebenkostenabrechnung keine Grundsteuer und Versicherungen berechnet, da ich einen sehr alten Mietvertrag habe, in dem diese Nebenkosten nicht vorgeshen sind. Nun will mein Vermieter einen neuen Mietvertrag mit mir machen und die Kosten umlegen. ... den neuen Mietvertrag mit einer Erhöhung von 30€ , nächste Mieterhöhung frühestens nach 2 Jahren oder Ablehnung der Umlage Grundsteuer und Versicherung 20% Mieterhöhung ca. 60€ Meine Unsicherheit besteht darin, das ich für immer die Grundsteuer und Versicherungen anteilig bezahle und der Vermieter trotzdem die Grundmiete anpassen kann.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag (Zitat): wird folgender Mietvertrag vereinbart: § 1 Vertragsgegenstand Vermietet wird im Haus XXXstraße XX in XXXXX Xxxxxx ein unmöbliertes Zimmer mit einer Fläche von rund 16 m2 zu Wohnzwecken. ... Die Miete errechnet sich aus der Kaltmiete für das Zimmer und die genannten anteiligen Kosten für die Nutzung der Gemeinschaftsflächen in Höhe von 315 Euro pro Monat. ... Im Anhang des Mietvertrages befindet sich eine Auflistung der Nebenkosten.
Heizkostenabrechnung Gewerbemieter schätzen?
vom 16.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Konstellation: Vertraglich wurden ganz typisch die Kosten für die Warmwasseraufbereitung + Heizkosten nach BetrKV als Bestandteil der Betriebskosten vereinbart. ... Kann ich die Heizkosten auch pauschal nach der Mietfläche anteilig zur Gesamtgebäudefläche (wie die übrigen Nebenkosten) berechnen & somit schätzen? ... Im Mietvertrag ist festgehalten, dass der Mieter nach Zustellung der Abrechnung vier Wochen Zeit hat dieser zu widersprechen, andernfalls gilt diese als anerkannt & zahlungspflichtig.
Gebäude Versicherung , Nebenkosten.
vom 21.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In unserer Siedlung von Viwavest, wird die Gebäudeversicherung auf auf über 9000 Quadratmeter verteilt und mehrere eigenständige Gebäude verteilt. Es wird einfach durch die Quatratmeteter Zahl geteilt. Ist da rechtens, wenn die Gebäude nicht zusammen hängen?
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte die Kosten für diese über die Nebenkosten abrechnen lassen. ... Dies möchte der Vermieter ebenfalls über die Nebenkosten abrechnen. Der Vermieter besteht darauf, dass die Putzkraft im Winter weiterhin kommt, und wieder das Haus putzt, wenn keine Gartenarbeit mehr vorhanden ist, da eine Beauftragung einer Firma deutlich teurer für uns wäre, da er sowieso die Kosten über die Nebenkosten auf uns umlegen würde.
Nebenkosten Umlage Gartenarbeit
vom 18.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht das mit den Nebenkosten/Betriebskosten aus, kann er die Gartenarbeit darin umlegen, also ändern oder was hinzufügen? ... Muss der Vermieter die aus den Nebenkosten rausnehmen? ... Das steht im Mietvertrag unter Nebenkosten: Müllabfuhr,Haftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Grundsteuer, Schornstein/Heizungsreinigung u.
Mietrecht Ungezieferbekämpfung
vom 1.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkosten: Ungezieferbehandlung Ratten um das Haus (von Komposthaufen des Nachbarn) und Mäuse in der Ummantelung des des Hauses erfolgreich durch Kammerjäger bekämpft. ... Die Kosten von ca. 1.200,- € wurden mit dem Verteilungsschlüssel qm Wohnfläche auf die 3 Parteien 2x 80 qm, 140 qm) umgelegt. 1 Partei ist der Besitzer und Vermieter. 1 Partei erkennt die Umlage der Kosten nicht an, obwohl im Mietvertrag (Haus & Grund §4 2.2/3) unter Betriebskostenposition die Position Kosten der Gebäudereinigung und Ungezieferbekämpfung aufgeführt ist.
Anfrage zur Überprüfung eines Mietvertrags
vom 13.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich einen Mietvertrag erhalten, den ich gerne juristisch überprüfen lassen möchte. ... Insbesondere interessiert mich die genaue Aufschlüsselung der Nebenkosten: Ich möchte detailliert wissen, welche Kosten genau auf mich als Mieter zukommen werden.
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er zugleich auf Jobsuche war, war es ihm wichtig, eine ordentliche Meldeanschrift und einen Mietvertrag zu haben. ... Darf ich entsprechend 28/135tel der Instandhaltungskosten und Betriebskosten ansetzen oder davon wieder nur 2/12tel? ... Ansetzen möchte ich: - Kosten für Reperatur der Heizungsanlage, die direkt im Mietzeitraum kaputt gegangen ist. - Kosten der allgemeinen Heizungswartung - Betriebskosten (Heizung, Müll, Wasser, die jedoch nicht für den Mietzeitraum abgelesen, sondern pauschal vereinbart wurden.) - Abschreibung für das Haus - Anreise zur Rücknahme der Wohnung (1.100 km) Vielen Dank.
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründet dies damit, dass im Mietvertrag angeblich keine konkreten Betriebskosten genannt sind, die eine korrekte Abrechnung ermöglichen würden. ... In dem Mietvertrag ist jedoch vereinbart, dass der Mieter Betriebskosten gemäß der Betriebskostenverordnung zu tragen hat, worauf eine monatliche Vorauszahlung von 210 Euro zu entrichten ist. Die Mieterin fordert nun nicht nur die Rückerstattung der Vorauszahlungen für die Jahre 2021 und 2022, sondern möchte auch, dass wir die Kosten für ihren Anwalt übernehmen.
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf?