Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für mieter waschmaschine familie

Waschmaschine in der Wohnung nur mit Hausrat und ggf. Haftpflichtversicherung?
vom 11.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es dürfen die in der Waschküche zur Verfügung gestellten Waschmaschinen und Trockner verwendet werden. ... Ausgerechnet eine Familie, die bereits einen Schaden verursachte, den sie nicht bezahlte, besteht nun auf die Waschmaschine in der Wohnung ohne Versicherung. Meine Frage: Wie müsste ich den Satz formulieren, damit er rechtskräftig wird und der entsprechende Mieter dann auch tatsächlich verpflichtet ist, entweder die gemeinschaftlichen (sehr günstigen: 0,50€-1,70€ Pro Waschgang) Waschmaschinen zu verwenden oder eben eine Versicherung abzuschließen?
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eigene Veranlassung durch mich, den Mieter, kam noch am 26.10.2023 ein Elektriker der Firma Zorn in die Mietwohnung zur Begutachtung, Einschätzung und Behebung des Schadens, als auch zur Einschätzung der Gefahrenlage vor Ort. ... Die anderen zwei Sicherungen sind einmal für den Anschluss des Herds und einmal für die Waschmaschine. ... Wir sind eine junge Familie mit zwei Kleinkindern und ich mache mir als Vater extreme Sorgen wegen der Situation.
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Ich wohne zur Miete in einem 4 Parteien Haus. ... A setzt Gerüchte in die Welt und hetzt überall, sodass andere Mieter nicht mehr mit mir reden und das Mobbing von A mitmachen. ... Das Mobbing beinhaltet das sie Gerüchte in die Welt setz so das andere Mieter nicht mehr mit mir reden und sich auf ihrer Seite sozusagen auf ihrer Seite schlägt und das Mobbing mitmacht .
Nutzung Waschmaschine & Trockner
vom 12.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit vier Jahren in einem Mehrfamilienhaus und nutzen Waschmaschine und Trockner gemeinsam mit den anderen Mietern. ... Für uns als dreiköpfige Familie entspricht dies einer Preiserhöhung von mehreren 100% im Jahr. ... 3) Was ist ein angemessener für die einstündige Nutzung von Waschmaschine oder Trockner?
Geerbtes Haus, Kündigung Untermieter
vom 30.4.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus war ursprünglich für unsere Familie als größerer Bungalow erbaut worden mit mehreren Kinderzimmern für die uns Kinder. ... Der Mieter ist berechtigt folgende Gemeinschaftseinrichtung zu benutzen: Waschmaschine." ... Der Mieter ist übrigens bislang an diesem Wohnsitz nicht gemeldet.
Kücheverkaufen für Nachmieter
vom 12.10.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die sind 2 Familien zu mir gekommen zur die Wohnung mieten. ... Eine Familie haben mir 1500 Euro für die Küche bezahlt. die anderen haben mir 2000 Euro bezahlt. ... Ich habe mit der Vermieter gesprochen dass ich für der Familien mit 2000 Euro entschieden.
Übermieter - Lärmbelästigung - was tun?
vom 29.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund und ich wohnen seit 01.03.15 in einem Zwei-Familien-Wohnhaus. ... Abstellraum von Waschmaschine und Trockner). ... Genau eine Woche später, Samstag auf Sonntags, lief die Waschmaschine nachts wieder.
Nebenkostenabrechnung Gartenpflege
vom 7.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2012 wurde ein ca. 1000 m² großer Garten rund um einen Neubau für 3 Familien geschoben, eingesät, gewalzt und begrünt. ... Bewässerungskosten) haben sich Eigentümer und DG-Mieter verständigt, daß die Mieter den Gartenanteil nicht mehr benutzen und dementsprechend nicht mehr an den Pflegekosten für diesen Teil beteiligt werden.
Darf mein Verwandter die Schlüssel zur Anliegewohnung meines EFH behalten?
vom 28.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich wohne mit meiner Familie in einem EFH, in dem meine Mutter eine Anliegewohnung und einen kleinen Waschraum im Keller hat. ... Wenn wir in ihrem Waschraum ihre Wäsche waschen, geht sie in den Keller und schaltet die Waschmaschine bzw. ... Wir würden aber gern, Aufgrund der Unruhe, die er in meiner Familie sät, sein Benehmen im meinem Haus entsprechend „definieren".
Kündigungfristen für Untermieter
vom 21.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir geht es um folgende rechtliche Passage: "Wenn die Wohnung, in der Regel ein möbliertes Zimmer, ein Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist, und es sich dem Mieter um eine allein stehende Person (also keine Familie) handelt, gibt es bei Beendigung des Mietverhältnisses keinen Mieterschutz § 549 Abs 2 Nr. 2 BGB. ... Wohnung für mich selbst und meine Familie im Obergeschoß. 2. ... Ein möbliertes Studentenzimmer im Erdgeschoß Alle 3 Teile sind miteinander verbunden , einige Räume werden gemeinsam genutzt (Küche, Flur mit Waschmaschine).
Vermieter verbietet Waschmaschine
vom 11.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus gibt es weitere zwei Wohnungen, die als solche an Familien ganz vermietet sind und je einen Waschmaschinenplatz im Keller haben. ... Muss die Vermieterin, die im übrigen einen Schlüssel für die Wohnungseingangstüre hat und unangemeldet auch bei Abwesenheit der Mieter in die Wohnung geht um "nach dem Rechten" zu schauen den Mieterinnen eine Waschgelegenheit ermöglichen? Hat Sie das Recht generell eine Waschmaschine zu verbieten?
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgenden Fall (die ausschweifenden Erläuterungen dienen nur zum Verständnis der Umstände): Ich bin Student und war in den vergangenen Sommersemesterferien wegen eines Praktikums erst vier Wochen im Ausland, bin erkrankt zurückgekommen und deshalb ungeplant eine weitere Woche nicht an meinem Studienort zurückgekehrt, sondern zum Auskurieren bei meiner Familie am anderen Ende Deutschlands geblieben. ... Vor meiner Abreise hatte ich den Strom abgestellt und auch die Zuleitung zur Waschmaschine zugedreht, weil ich wusste, dass bei evtl. ... Dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung müsste laut dem Hausmeister das Problem aber bei anderen Mietern bekannt gewesen sein (sofern der Hausmeister die Reparaturen dort angegeben hat, was ich nicht weiß).
Mietminderung bei Lärmbelästigung
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgendes Problem ist in unserem ,aus 6 Parteien bestehendem Mietshaus aufgetreten: Vor ca. einem halben Jahr ist im 1.Stock eine Familie mit 2 Kindern (ca.1 u. 4 Jahre alt) einezogen. ... Leider kann man mit der Familie selbst nicht reden , da sie kein Wort Deutsch versteht. Muß man als Mieter diesen Krach hinnehmen oder kann man weitere Schritte unternehmen?
fristlose kündigung-vermieterpfandrecht
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...ich habe am 14.01.05 eine fristlose kündigung erhalten da ich mit 3 monatsmieten im verzug bin(das ist nicht mein problem-im gegenteil,genau das wollte ich provozieren)in meinen mietrückständen ist januar,februar und dezember aufgeführt...die räumungsfrist wurde bis zum 20.februar gesetzt. 1.frage...muss ich für die 20 tage im februar miete zahlen wenn ich sie in anspruch nehme oder kann ich am 30.januar die wohnung übergeben?
Wem gehört was
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ein Mieter hat seit Monaten nicht die Miete gezahlt. ... Nach ausreichender Kündigungsfrist wurde dem Mieter zum 15.11.04 gekündigt. ... Ein Teil der Möbel und Einrichtung gehört nach Anfrage bei der Familie des Mieters der Tochter des Mieters.