Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

353 Ergebnisse für mieter schadensersatz recht rechtlich

Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke.
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angesichts der bereits entstandenen und künftig drohenden hohen Kosten stellt sich für uns die Frage, ob diese Forderungen rechtlich überhaupt zulässig sind. Insbesondere möchten wir wissen: 1) Inwiefern können Mieter*innen für altersbedingte Veränderungen an Bodenbelägen oder fest installierten Geräten verantwortlich gemacht werden? ... Wir wären Ihnen sehr dankbar für eine Einschätzung der rechtlichen Lage in unserem Fall.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ihre Nutzung der Immobilie beruht allein auf einer stillschweigenden Duldung – nicht auf einem vertraglich abgesicherten Anspruchsverhältnis. " Damit hat er vermutlich sogar Recht (meine Annahme). ... Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... <NAME> <ADRESSE> Ferner weise ich Ihre angedrohte Geltendmachung von Schadensersatz ausdrücklich zurück.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich nun, ob diese Vereinbarung rechtens ist. ... Bei meiner Schwester wurde von einer Warteliste gesprochen, auf der potenzielle Mieter stehen, die die Wohnung übernehmen wollen, während dies bei mir nicht der Fall war und der Eindruck erweckt wurde, dass der Vermieter eher auf den Vormieter fokussiert ist. ... Daher benötige ich rechtliche Unterstützung und möchte sicherstellen, dass ich nicht ungerecht behandelt werde.
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. ... Was würde denn passieren, wenn der Vermieter dieser Umwandlung nicht zustimmt und würden wir dann als Mieter ein Kündigungsrecht erhalten? Oder könnte uns der Vermieter kündigen und dann die Restzeit des Mietvertrages (drei Jahre) als Schadensersatz einklagen?
Schadensersatz/Vorkaufsrechte eines Mieters bei Wohnungskauf durch anderen Mieter
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann U. von mir Schadensersatz fordern, weil ich der Abfindungsvereinbarung nicht zugestimmt habe? ... Nach meinen Recherchen verändern sich die rechtlichen Verhältnisse nach dem Kauf wie folgt. ... Da sie die Wohnung jedoch durch das bestehende Mietverhältnis mit M. faktisch nicht nutzen kann, hat sie mehr Pflichten als Rechte.
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsfragen zur Situation: - Haben die Vermieter das Recht, die Arbeitsplatte ohne Zustimmung der Mieter für 780 Euro auszutauschen? - Haben die Mieter das Recht, den Vorschlag der Vermieter abzulehnen und die Arbeiten bei einem Anbieter von Check24 in Auftrag zu geben, obwohl die Mieter die Wohnung nicht mehr bewohnen? ... - Haben die Mieter oder die Haftpflichtversicherung der Mieter das Recht, die Arbeitsplatte begutachten zu lassen?
Wohngeldabrechnung nach Wohnungsverkauf
vom 5.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zu diesem Tag habe ich die Miete erhalten und die Nebenkostenvorauszahlung der Mieter (also 10,5 mal). ... Nach ihrer Aussage "sieht WEG-Recht vor, das zum Zeitpunkt der Abrechnung, mit dem bestehenden Eigentümer abgerechnet wird.". ... Was habe ich da jetzt für rechtliche Möglichkeiten bzw. wie muss ich weiter vorgehen?
Heizungsausfall, Mieterin droht mit Hotel
vom 15.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun droht meine Mieterin damit, in ein Hotel zu ziehen und die Kosten von der Miete für den Folgemonat abzuziehen. ... Kann ich anbieten die Miete für die Tage ohne Heizung auf 0 zu reduzieren?
Mietminderung und Heizungsausfall in der Wohnung
vom 2.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren wir sind die Mieter der Wohnung in der x, und möchten Ihnen den Sachverhalt schildern, der uns zu unserer Kündigung und Forderung einer Mietminderung geführt hat. ... Wir sind zutiefst bedrückt von der Situation und der Reaktion des Vermieters und wollen unbedingt im Recht bleiben und die letzten Monate die Miete mindern, sofern der Mangel immer noch nicht behoben wird. Wir brauchen Hilfe bei dem Vorgehen und den rechtlichen Grundlagen, da wir wie beschrieben mehrere Beweise haben und der Vermieter stets die Mängel verneint.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter haftet auf Schadensersatz wegen Mängeln der Mietsache und Verzugs mit der Beseitigung eines Mangels nur, wenn dem Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. ... Ansonsten behält der Mieter das Recht, den Mietvertrag außerordentlich fristlos zu kündigen und Schadenersatz vom Vermieter wegen grober Fahrlässigkeit, die im Mietvertrag vereinbart wurde, zu fordern. ... Wären Schadenersatzforderungen gegen den Vermieter rechtens und falls ja, in welchen Umfang?
Wie kann ich Besichtigung meiner Wohnungen verhindern während Einbruchsermittlung?
vom 19.7.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgendes ist passiert: Ich bin Mieter einer Wohnung, die mein Vermieter jetzt verkaufen möchte. ... PS: In meinem Mietvertrag steht folgende Klausel: "Der Mieter hat während der üblichen Tageszeit (werktags 10 bis 16 Uhr) zu gewährleisten, dass der Vermieter, Beauftragte und technische oder sonstige Berater (z.B.