Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für mieter haus rückzahlung anteil

Mietrecht - Schuldentilgung oder Mietvertrag?
vom 12.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mir einen Kredit genommen, um meinen Eltern ein Haus zu kaufen. Das Haus werden wir gemeinsam abbezahlen, meine Eltern werden dabei sowohl einen Teil der Rate als auch die Hausnebenkosten und nach dem Einzug noch anstehende Renovierungsarbeiten bezahlen. ... Nun wäre meine Frage hierzu, wie sich die Rückzahlung der Raten und die Vertragsgestaltung am besten abwickeln lassen.
Wer muß Mietkaution zurückzahlen
vom 14.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach hat ein Mieter im Haus seine angemietete Wohnung gekündigt und ich habe alleine einen Mietvertrag mit einem neuen Mieter abgeschlossen, da mein Mann nicht erreichbar war.Die Kaution vom neuen Mieter habe ich dann an den Vormieter zurückgezahlt. Jetzt nach ca. 1 Jahr muß der neue Mieter ausziehen und möchte natürlich seine Kaution zurück. Mittlerweile steht das komplette Haus jedoch im Alleineigentum meines Mannes (jetzt Exmann), da ich ihm meinen Anteil des Hauses überschrieben habe und wir geschieden sind.
Mietrecht /Mietminderung nach Wassereintritt in die Wand/Vermieter renoviert nicht
vom 14.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor drei Jahren erfolgten am Haus, speziell Dach, sehr umfangreiche Sanierungsarbeiten. ... Wir haben die Miete bisher um einen Betrag gekürzt (20%), der zwei Mieten bei Weitem nicht erreicht, aber knapp über einer Monatsmiete liegt. ... Es erreichte uns lediglich ein Schreiben, in dem wir zur Rückzahlung des Mietrückstands mit Termin aufgefordert wurden.
Freund zieht in mein Haus
vom 25.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört mir.Ich lebe dort mit meiner 13 Jährigen Tochter. Das Haus ist 550 000 Euro wert und ich muss noch 390 000 Euro Kredit abzahlen,derzeit 800Euro pro Monat . ... Das Haus hat 170 m2 Wohnraum und wenn es vermietet würde würden 10 Euro /m2 angesetzt.
Pauschale Heizkosten
vom 22.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe des Büroraums habe ich gefragt, ob es einen Zähler für die Heizung im Büroraum gibt, der notiert werden sollte und ob hier eine Ausnahme für die Heizkostenverordnung vorliegt (was durchaus möglich ist aufgrund dessen, dass der Vermieter im Haus wohnt, ich nehme jedoch an, der Vermieter weiß es schlichtweg nicht). ... Kann ich die Miete nun für die restliche Zeit mindern aufgrund eines Verstoßes gegen die Heizkostenverordnung?
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss die Kündigung hand- oder maschinenschrift- lich ausgeführt sein und von allen Mietern, beziehungsweise bei einer Kündigung durch die Ver- mieter von diesen unterschrieben sein. ... Schlüs- sel, welche sich der Mieter zusätzlich beschafft hat, sind nach Beendigung der Mietzeit dem Ver- mieter gegen Erstattung der Kosten abzuliefern. ... Bei Verlust eines Schlüssels ist der Mieter verpflichtet, auf Verlangen des Vermieters die Kosten für neue Türschlösser, beziehungsweise bei einer Schließanlage deren Kosten und auch die Kosten für den Austausch der Schlüssel anderer Mieter zu übernehmen, sofern der Mieter nicht nachweisen kann, dass ein Missbrauch der Schlüssel trotz Verlust ausgeschlossen ist.  3 Der Mieter verpflichtet sich zu folgenden Mietzahlungen (Staffelmiete): 3.1Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des ersten Jahres ab 01.02.2015 bis zum 31.01.2016 je einschließlich xxx,- € 3.2.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wir wissen von der Vormieterin, dass diese schon über 1 Jahr auf ihre Rückzahlung wartet.) § 7.1. ist nach unserem Verständnis unzulässig, aufgrund von BGB § 536 Abs. 4. ... XXX derzeit monatlich XXX € in Worten: - XXX €- Neben der Miete trägt der Mieter sämtliche Betriebskosten gemäß §§ 1 und 2 BetrKV. ... Dem Mieter ist bekannt, dass der Vermieter die Verbrauchserfassungsgeräte gemäß § 4 Absatz 2 HeizKVO anmietet und diese Miete ebenfalls im Rahmen der Heizkostenabrechnung auf die Mieter umgelegt wird.
Nebenkostenabrechnung - Kürzung Guthaben
vom 29.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss dazu sagen, dass ich seit 2003 eine Dachwohnung im Haus meiner Mutter bewohne und regelmäßig Miete zahle (Grundmiete, Vorauszahlungen für Heizung, Wasser und Nebenkosten). ... Ich hätte nach der Berechnung pro Person im Haus (3), mein 52-jähriger Bruder (Ladenbesitzer) wohnt bei meiner Mutter, eine Rückzahlung von 112,83 EUR zu bekommen.
Betriebskostenabrechnung bei Wohnungseigentum
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Unser Haus wurde durch eine Teilungserklärung in 2 Eigentumswohnungen aufgeteilt. Mein Anteil beträgt 368/1000, die andere Partei besitzt 632/1000 inklusive Sondernutzungsrechte. ... Falls die Abrechnung falsch ist, habe ich einen Anspruch auf Rückzahlung der auf Jahre zuviel gezahlten Kosten?
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie konnte es sich in diesem Zeitraum nicht leisten, Ihren Anteil der Miete zu tragen und ich versuchte den kompletten Mietzins aufzubringen und bat meinen Vermieter immer um etwas Geduld, dieser hatte jedoch die komplette Miete in den laufenden Monaten erhalten. ... Ich hatte einige Tage vorher schon ins Haus rein geschaut und die Renovierung war voll im Gange. ... Der Mieterschutzbund hatte eine Frist bis zum 27.01.2011 mit der Rückzahlung von 785 EURO gesetzt und auch mitgeteilt das nach Ablauf der Frist der Vergleich zurück gezogen wird.
Mietrecht: Wohnungsleerstand und Parkett-Abschliff
vom 26.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Das vorsichtige partielle Auskratzen und Abschleifen der reklamierten Kratzer und die Applikation des Spezial-Spray-Lacks dauerte einen Tag, galt dem Erhalt der Parkettsubstanz und erfolgte auf Zuratung des den Lack verkaufenden (dem Haus gegenüberliegenden) Fachgeschäfts ''''Farbenkiste'''' und des die Handschleifmaschine ausleihenden (im Haus befindlichen) Werkzeugverleihs ''''Schleifzentrale''''.) Der am Abtransport des Schranks beteiligte Münchner Freund ''''Sebastian T.'''' kann (2.) nur die Begehung der Wohnung durch den im Haus tätigen Herrn Müller am 24.08.2010 bezeugen und dass ich anschließend keinen Unmut über ein negatives Unterredung-Ergebnis äußerte. ... Herr Müllers Anteil daran ist keine Spekulation: Bei der Wohnungsbegehung am 24.08.2010 erklärte er mir unaufgefordert, dass ich nach seiner Überlegung zur Abwendung eines Wohnungsleerstandes im AUGUST auf das €300- oder ein heraufgehandeltes €500-Gebot hätte eingehen müssen.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(hier für habe ich eine Zeugin die es bestätigen kann: meine Sozialarbeiterin aus dem Betreuten Wohnen) In unserem Haus leben ins gesamt 16 Familien und eine Firma und ein Arzt ist hier auch noch ansässig und das Haus verfügt über keine Wasseruhren, und deswegen werden in der Nebenkostenabrechnung die Anzahl aller Leute die hier wohnen und arbeiten als Schlüssel gezählt. - Muss ich dies in Kauf nehmen trotz das der Orthopäde ein Röntgengerät in der Praxis stehen hat welches ständig mit Wasser gekühlt werden muss, auch wenn er im Urlaub ist und am Wochenende, und ständig Gipsverbände anleget. ... Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen? Oder muss ich auf die Rückzahlung seitens des Vermieters warten nach schriftlicher Anmahnung?
Fehlerhafte Nebenkostenabrechnung
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter sagt, die Abrechnung dürfe erst ab 15.05.2008 laufen. Frage: Hat der Mieter recht? ... Der Mieter sagt, ich hätte seine Punkte falsch berechnet, da die Wohnung nur 4 Zimmer gehabt hätte, ich aber für die Räume 5 eingetragen hätte (bei dem Mieter und allen anderen Mieter fließt die Küche mit in die Berechnung ein).
Schönheitsreparaturen-nachträgliche Belastung ausgezogener Mieter rechtens?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Darf der Vermieter a)eine derartige Renovierung im gesamten Haus nach der neusten Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen überhaupt umlegen bzw. auf Kosten der Mieter durchführen (siehe Klauseln im Anhang)? ... b)falls ja, diese den bereits zum 30.6. ausgezogenen Mietern anteilig in Rechnung stellen und die Rückzahlung der Kaution hierfür reduzieren ? ... Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen.
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
...stellt? Sehr geehrte Anwälte, ich besitze eine ETW und eine Exmieterin akzeptiert nun die Umlagenabrechnung nicht. Mein Anwalt hat bereits die Hausverwaltung wegen einiger Posten angeschrieben und die Exmieterin sozusagen "beruhigt" Der Mieterverein monierte die weitergeleitete Abrechnung der Hausverwaltung unter anderem wegen "Sonstiges" und Vermischung von Gewerbe, sowie die Kosten für den Hausmeister, der offenbar garnicht existiert.
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Hausverwaltung erstellt mir immer eine Abrechnung, die nach 10000 Anteilen gerechnet wird, also Miteigentumsanteilen, sowie Verwltungs Instandhaltungs und Kontkosten etc, die allesamt nicht auf die Mieter umlegbar sind. ... Wasser wird auf Anteilen und zwar auf 9507, 15 ( ist der Anteil ohne Gewerbe) gerechnet. ... Alle weiteren Kosten, die fixe Kosten sind, wie Abwasser oder Versicherungen, die also das ganze Haus betreffen werden voll nach dem gesamten Sondereigentum abgerechnet also mit 10.000 Anteilen.