Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

198 Ergebnisse für miete vermieter nebenkostenabrechnung zulässig

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich die Nebenkosten Vorauszahlungen ab jetzt einbehalten bis eine Nebenkostenabrechnung im Dezember vorhanden ist? ... Dezember keine Nebenkostenabrechnung vorliegen darf ich die geleisteten Vorauszahlungen einbehalten soweit es möglich ist? ... Welche Rechte habe ich noch als Mieter bei solch einem Fall?
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. ... Dazu kommt, dass in meinem Mietvertrag Herr Schmidt persönlich als Vermieter genannt ist, weder die Schmidt Verwaltung GmbH noch die Investment GbR. ... Da könnte er sich selbst ja quasi beliebige Summen in Rechnung stellen zulasten der Mieter.
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sobald die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2025 erstellt ist, wird eine ggf. fällige Nachzahlung mit dem einbehaltenen Betrag verrechnet. Im Mietvertrag steht dazu noch folgendes Die Kaution ist nach Berichtigung aller noch offe- nen Forderungen des Vermieters aus dem Miet- verhältnis an den Mieter zurückzuzahlen. Der Mieter ist nicht berechtigt, die Kaution mit rückständiger Miete zu verrechnen.
Formfehler Nebenkostenabrechnung (Korrekturmöglichkeit)
vom 1.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Nebenkostenabrechnung einen Formfehler (Betriebsstrom Heizung wurde über Allgemeinstrom abgerechnet). ... Der Mieter hat am 05.06.25 Einspruch gegen die Abrechnung eingelegt und verweigert nun die komplette Nachzahlung aller Positionen. ... Kann der Mieter das machen?
Mieterhöhung in der Nebenkostenabrechnung
vom 23.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Vermieter hat in der Nebenkostenabrechnung (erhalt 31.03.2025) eine höhere Grundmiete angegeben als vereinbart (Emailtext: "bitte beachten Sie die neuen monatlichen Zahlungen ab 01.06.2025 ab Juni 2025" + Anhang Nebenkostenabrechnung). ... Daraufhin habe ich meinen Vermieter auf die falsch berechnete Grundmiete hingewiesen. ... Reicht die Begründung aus, dass die Miete seit Jahren nicht erhöht wurde, um eine Mieterhöhung zu begründen?
Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese zwei Jahre sind aber nicht in den Nebenkostenabrechnungen aufgetaucht, folglich haben die Mieter keine Kosten für den Garten gehabt. Anscheinend konnte der Vermieter diese Kosten nicht anrechnen, weil ich bei seiner Firma angestellt war. ... Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung für 2023 und der Gartenanteil beläuft sich auf 3600€ für das ganze Haus.
Indexmiete: Mieterhöhung falsch berechnet und 1 Jahr nicht eingehalten
vom 24.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Nebenkostenabrechnung für 2024 hat er die Mieterhöhung in der Aufstellung der gezahlten Miete ab Januar 2024 aufgeführt. Ist die von ihm eingefügte Klausel im Mietvertrag zulässig? Weitere Infos: - Nebenkostenabrechnung für 2023 erhalten am 04.02.2024 - Mietbeginn: 01.05.2023 - Klausel im Mietvertrag von Vermieter eingefügt: " Die Miete ist eine Indexmiete.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat. ... Gleichzeitig weiß ich nicht, ob ich selbst auch fristlos kündigen könnte, wenn der Vermieter jetzt erklärt, ich wäre gar kein richtiger Mieter.
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Lediglich für die Vorgartenpflege (jeweils ca 15 qm links und rechts des Hauseingangs) wurde in der Nebenkostenabrechnung für alle Mieter eine Gesamtpauschale von € 600 pro Jahr erhoben. ... Ist es zulässig, dass die Hausverwaltung - ohne die Mieter im Vorwege über eine derart massive Erhöhung dieses Abrechnungspostens zu informieren - die Kosten für die "Vorgartenpflege" im Nachhinein in Rechnung und damit die Mieter vor vollendete Tatsachen zu stellen? Wie sollte ich mich als Mieter im Hinblick auf diese Nebenkostenabrechnung verhalten?
Vermietung; Forderungen zu ausstehenden Nebenkostenabrechnungen
vom 27.9.2024 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechtsanwältin verlangt von mir wegen nicht fristgerecht erstellter Nebenkostenabrechnungen aus einem gewerblichen Mietverhältnis vom 1.2.2020 bis 30.06.2022 folgendes: 1. ... Die Nebenkostenabrechnungen für 2,5 Jahre seit Anfang 2020 unter Fristsetzung von 14 Tagen. 3. ... Wenn ich die Summe aller Nebenkostenvorauszahlungen nicht überweisen müsste, weil ja die Forderungen der Mieterin vollumfänglich erfüllt werden, ist es dann zulässig, dass die diese in den Gegenstandswert aufgenommen werden?
Nebenkostenabrechnung Garten
vom 16.8.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo darf der ehemalige Vermieter nach auszug Gartenarbeiten in Rechnung stellen ? ... Dann das erstellen der Nebenkostenabrechnung setzt uns der Vermieter , die er selber macht , 50 Euro in Rechnung geht das ?
Herabsetzung Mietvorauszahlung
vom 23.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bzw. dessen Verwaltung hat im Dezember 2023 eine Nebenkostenabrechnung für 2022 erstellt, die zum Ergebnis kommt, dass ich für (die zwei Monate in) 2022 insgesamt 207 EUR nachzahlen muss und gleichzeitig wurde mir die Nebenkostenvorauszahlungen ab dem 01.02.2024 um 100 EUR herabgesetzt.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir waren fast 10 Jahre Mieter in einem Objekt. ... Der Vermieter selbst circa 10.000 €. ... Im gesamten Miet-Zeitraum der 10 Jahre hat der Vermieter trotz dauernder Nachfragen die Nebenkosten nicht abgerechnet.