Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

580 Ergebnisse für miete garage

Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir übernehmen folgende Mängel aus dem Protokoll: - Reinigung der Mülltonnen - Kehren der Auffahrt - Überstreichen der Reifenspuren in der Garage - Reinigung der Holzdielen auf dem Balkon - Wir versuchen die Plissees gangbar zu machen - Entfernung der Klebereste im Einbauschrank unter der Gaube im Flur - Überarbeitung der fleckigen Stellen an Treppe und Treppengeländer im DG - Austausch der verbogenen Türklinken - Austausch der Duscharmatur - Wir versuchen die WC-Armatur gangbar zu machen.
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz. ... Es steht drinne; das ich mich an die Garagen Ordnung halten muss.
Mietrecht Kündigung bei zwei getrennten Mietverträgen
vom 16.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestand vorher ein Mietverhältnis eines Mieters mit meinen Eltern mit zwei separaten Mietverträgen 1x Wohnung und 1x Garage vorher auf unterschiedlichen Grundstücken aber Vermieter meine Eltern. Jetzt bin ich einmal Vermieter der Wohnung auf dem einem Grundstück und mein Vater der Vermieter der Garage mit separaten Mietvertrag auf zweiten Grunstück. Jetzt hat mein Vater dem Mieter den Mietvertrag gekündigt und der Mieter weigert sich die Wohnung zu verlassen.
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. ... Der Mieter hat ja ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten, mit der Bekanntgabe am 22.07.2025. ... Wichtiger Hinweis: Nach Ablauf dieser Frist erlöschen sämtliche Rechte zur Nutzung der Immobilie und des Grundstücks, einschließlich aller Nebenflächen (wie Keller, Garten, Garage etc.).
Separate Mieterhöhung der Garage bei einheitlichem Mietvertrag rechtens?
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe (so glaube ich jedenfalls) einen sogenannten einheitlichen Mietvertrag in dem die Miete der Wohnung und Garage separat aufgelistet, aber zusammen als Gesamtmiete gezahlt werden. Auflistung im Mietvertrag: "Wohnung 600,- , Garage 70,- , Gesamt 670,-" (Nebenkosten sind natürlich dabei, der Übersichtshalter lasse ich sie aussen vor) Nun möchte mein Vermieter die Miete der Wohnung erhöhen (was laut Mietspiegel vollkommen in Ordnung ist) aber auch die Miete der Garage erhöhen. Auflistung im Schreiben: "Erhöhung Wohnung auf 700,- und Garage auf 80,- , insgesamt 780,-" Soweit ich mich etwas reingelesen habe ist die einzelne Mieterhöhung der Garage nicht rechtens weil die Garage keinen eigenen Mietvertrag hat sondern im Mietvertrag der Wohnung enthalten ist, liege ich da richtig?
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. ... Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... Wenn der ehemalige Hauptmieter jetzt nicht kündigt, besteht für ihn ja das bestimmt Risiko, dass er auch weiterhin als Mieter betrachtet wird? Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat.
Kunden des Mieter stellen Fahrräder ohne Zustimmung auf meinem Grundstück ab
vom 30.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Großteil seiner Gäste stellt ihre Fahrräder und Motorräder auf meinem angrenzenden Hof ab, so dass ich kaum in meine Garagen fahren kann. Eine Zustimmung habe ich dem Mieter dafür nicht gegeben/erteilt. ... Und was kann ich gegen die Nutzung meines Hofs als Fahrradparkplatz seiner Gäste tun, wenn er die Zahlung einer zusätzlichen Miete verweigert?
Garage separat kündbar, obwohl von Anfang an zur Wohnung gehörend?
vom 24.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2018 mit zwei kleinen Kindern in einem Dreiparteienhaus zur Miete in Brandenburg. ... Die Garage ist die einzige Lagermöglichkeit im Haus 8. ... Falls sich ergibt, dass die Garage rechtlich Teil des Hauptmietverhältnisses ist – besteht dann ein Anspruch auf Rückzahlung der separat gezahlten Miete (82 Monate à 20 €)?
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verhält sich das mit der Garage, da diese mit in die Erhöhung einfließt. ... Wir haben ein Mietvertrag, wo folgendes ausgewiesen ist: a) Grund-/Nettomiete für die Wohnräume 840€ b) Grund-/Nettomiete für Garage(n)/Stellplätze 60€ (sofern kein separater Vertrag abgeschlossen wurde) ********************************* Müsste dann nicht die neue Miete lauten? ... Somit wären es dann der neue Mietpreis 966€ Miete + 60€ Garage, oder?
Standort von Mülltonnen
vom 10.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage verfügt über ein breites Garagenrolltor sowie ein Fenster. ... Seit etwa 10 Jahren zahlen die Wohnungseigentümer eine kleine Miete hierfür. ... Hintergrund ist wohl, dass er die Garage in absehbarer Zeit verkaufen möchte.
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. Erst im September bekam die Familie ein drittes Kind. Trotzdem wurde in der Hausgeldabrechnung mit 5 Personen für das ganze Jahr gerechnet (1825 Personentage).
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wies Vermieter V im Rahmen der Wohnungsübergabe darauf hin, dass die zurückgebliebenen Habseligkeiten durch Vermieter V aus dem Keller in die Garage verräumt werden würden. ... Es liegt seitens Vermieter V gegenüber Mieter M kein Titel vor. ... Welche Kosten kann Vermieter V für die Lagerung (ca. 1/2 Garage) ansetzen?
Stehen/Parken vor eigener Garage/Doppelparker
vom 20.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die obere Ebene ist mein Eigentum, in der unteren Etage bin ich Mieter. ... Ich habe einen Toxota Aygo X und bin ausschließlich direkt vor der Garage, berühre keinen Fußweg, Straße o.ä. ... Und wenn ja, kann ich von der Gemeinschaft einen Absperrpfosten ggfs. auch ferngesteuert und auf meine Kosten verlangen, um immer in meine Garage zu kommen?
Auflösung Mietvertrag Garage
vom 24.7.2024 für 50 €
Im Mietvertrag steht die Garage wird ab 1.August vermietet. ... Ich will deshalb raus aus dem Vertrag weil ich hinterher erfahren habe das die Dachplatten und andere Teile der Garage aus Asbest gebaut worden. ... Ich will die Garage nicht mehr haben .