Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für kündigung mietvertrag untermieter küche

Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vermieter reagiert wie folgt: Ich habe gerade mit Frau Müller gesprochen (sie hat mich angerufen) und wir haben uns jetzt so geeinigt: sie schreibt mir eine Kündigung zum 1. ... Mai und schreibt rein Einigung mit Frau Gabriel/Frau Müller/und ich nehme diese Kündigung an, indem ich gegen zeichne, d.h. im Klartext: Sie Frau Gabriel kommen in den nächsten Tagen zu mir bringen bitte einmal drei Monatsmieten Kaution und die Mai Miete mit dann bekommen Sie von mir den Mietvertrag unterschrieben zurück und Sie können zum 1. ... Die komplette Küche ist Eigentum von Herrn Wimmer.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3.
Untermeiter zahlt Miete verspaetet
vom 26.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe seit 1.7.2019 einen Untermieter in meiner Wohnung. ... Sein Zimmer ist also mit meinen Moebeln eingerichtet, wie der ganze Rest der Wohnung. kueche, Wohnzimmer etc. Im Mietvertrag steht, dass die Miete zum dritten Werkrtag zu entrichten ist.
Unzumutbares Mietverhältnis
vom 3.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit falschen Angaben hat sich der Mieter den Mietvertrag erschlichen zum einzigen Zweck, maximal Geld und Nutzen aus der Immobilie herauszupumpen. 2. ... Statt sich um auftretende Probleme im Haus zu kümmern, regiert der Mieter per Dekret, er verbietet die Kommunikation in der Küche, die Untermieter bleiben auf sich selbst gestellt. ... Der Mieter hat sich eingeschaltet, verbreitet Märchen über den Vermieter, macht ihn gegenüber den Untermietern verächtlich und verbietet ihm, künftig sein Haus zu betreten.
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Juli 2021 bewohne ich ein unmöbliertes Zimmer zur Untermiete in einer zweier WG. ... Laut Mietvertrag ist mir ebenfalls die Mitbenutzung der Küche, des Badezimmers und der Abstellkammer gestattet. ... Sie hat die Küchenmöbel (EssTisch und Stühle aus der Küche entfernt, damit ich dort nicht mehr essen und sitzen kann.
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Vermieter habe ich die Auflage, dass Personen, die in der Wohnung wohnen, ordnungsgemäß gemeldet sein müssen, ansonsten kann es wohl zu einer fristlosen Kündigung kommen. ... Stellt diese neue Situation eine Gefahr für meinen Mietvertrag dar? ... Laut Informationen, die ich im Internet gefunden habe, kann ich als Vermieter, der mit dem Untermieter in einer Wohnung lebt, den Mietvertrag mit dem Untermieter ohne Angaben von Gründen fristgerecht kündigen (d.h. ohne langwierige Diskussionen darüber, ob nur zu Besuch ist oder andere Begründungen)?
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der §§ 573 ff BGB Anwendung. Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2. ... Dies gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen, nicht jedoch für deren Abgabe oder für den Abschluss eines Mietaufhebungsvertrages. §14 Hausordnung Die Parteien sind sich darüber einig, dass die bei Abschluss des Mietvertrages dem Mieter übergebene Hausordnung (Anlage 2) zum wesentlichen Bestandteil des Mietvertrags wird. §15 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer 2 Zimmer Wohnung, in der ich seit 5 Jahren wohne (unbefristeter Mietvertrag) Da ich beruflich für voraussichtlich für ca. 1 Jahr befristet in einer anderen Stadt tätig sein werde, möchte ich 1 Zimmer sowie Küche/Bad für den Zeitraum vollständig untervermieten. ... Dieser Raum wird für den Untermieter nicht nutzbar sein und verschlossen bleiben. ... Der Vermieter kann den Untermieter ja ablehnen.
Mitbenutzung Küche und Bad Untermieter
vom 13.11.2020 für 35 €
Im Mietvertrag steht "Küchen-und Badmitbenutzung" Leider wusste ich nicht, dass er unter einem Messie-Syndrom leidet. ... Auf diese Fakten angesprochen, sagt er, es sei UNSERE Küche und UNSER Bad. ... Das "UNSER" für Küche und Bad kann doch nicht sein?
Untermieter fristlose Künfigung aussprechen
vom 6.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sprich wir wohnen zusammen und nutzen Küche, Bad usw gemeinsam. ... Fristlose aussergerichtliche Kündigung Sehr geehrte Frau xxxx, die Mietzahlung ist gemäß Mietvertrag, geschlossen am 01.11.2018 im Voraus spätestens bis zum dritten Werktag des Monats an mich zu entrichten. ... Hiermit spreche ich Ihnen daher die fristlose Kündigung aus.
Untermieter droht vermieterin (wohnen im selben Haus)
vom 13.11.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann bewohnt ein möbliertes Zimmer mit Zugang zu bad und Küche. ... Nun hat sie ihren Wohnsitz bei uns im Haus angemeldet,was unsereseits nicht gewünscht war. der Mietvertrag besteht nur zwischen meiner Mutter und dem Mann. meine Mutter fühlt sich nicht mehr sicher im eigenen Haus und wird kündigen. Soweit ich weiß ist in dem Fall eine fristlose Kündigung machbar.
Untermiete kurzfristige Kündigung
vom 29.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich miete seit diesem April ein möbeliertes Zimmer zur Untermiete. ... Es ist laut, er betreibt einen Imbiss in der Wohnung und nutzt die Küche ununterbrochen und ich darf nicht die Küche benutzen oder Gäste einladen. ... Auch in der Küche.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Aprilwoche (dafür ging mein spärlicher Urlaub drauf) war ich nur mit Putzen beschäftigt und stellte fest, dass die Küche einfach nur Schrott ist: Der Modergeruch in den Schränken war nicht herauszubekommen, außerdem war die Spülmaschine kaputt und sogar noch mit Wasser gefühlt, das nicht abgepumpt werden konnte. ... Weit gefehlt, denn als ich abends nach Hause kam, musste ich feststellen, dass - die komplette Küche entfernt worden war, also auch Kühlschrank, Backofen und Dunstabzug, - der komplette Fußboden in Küche und Wohnzimmer wieder verdreckt war und - offensichtlich mein Badezimmer recht ausführlich benutzt worden (Toilette wieder völlig verdreckt etc.). ... Ich bin drauf und dran, die Ehefrau des Vermieters wegen Hausfriedensbruch und Ausspähen von Daten anzuzeigen sowie die Mitarbeiter des Vermieters; den Mietvertrag fristlos zu kündigen und einstweilen in Untermiete in ein Zimmer zu ziehen.
Besuchsrecht in einer WG und andere Kleinigkeiten
vom 5.4.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit jedem Studenten wurde ein separater Mietvertrag abgeschlossen .Es wurde eine Pauschalmiete für 450 ,-Euro vereinbart. ... Welche Rechte haben die Eltern als Bürge innerhalb des Mietvertrags? ... Als die Widerherstellungsmasnahmen begonnen hatten mussten in der Gemeinschaftsküche ein Gebläse und ein Luftraumentfeuchter aufgestellt werden welche natürlich etwas Lärm verursacht hatte,die Küche jedoch konnte weiter genutzt werden .
Welche Möglichkeiten zur weiteren Vermietung
vom 19.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, wir sind Mieter einer Wohnung(ohne Möbel, eingebaute Küche gehört uns), aufgrund eines Jobangebotes sind wir letzten Monat allerdings in eine neue Stadt gezogen. ... Eine Vermietung auf Zeit dürfte schwierig darzustellen sein, deshalb war angedacht, den Vertrag ohne feste Laufzeit abzuschließen und dem Untermieter dann die Kündigung rechtzeitig( 3 M. vorher oder 14 T) zukommen zu lassen. Auf welcher Grundlage könnte die Kündigung ausgesprochen werden?
Mietrecht $ 549 Absatz 2 Satz 2/ Kündigung Untermieter
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag mit einem Untermieter geschlossen, der ein möbliertes Zimmer in meiner Wohnung bewohnen soll. Ich selbst lebe auch in der Wohnung, Badezimmer und Küche würde von beiden Parteien genutzt werden. Im Mietvertrag wurde eine Kündigungsfrist von drei Monaten vereinbart.
Geerbtes Haus, Kündigung Untermieter
vom 30.4.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gehören zur Benutzung folgende Räume: Küche, Bad, WC, Keller, Essplatz. ... Zur Kündigung steht im Mietvertrag: "Ein Mietverhältnis von unbestimmter Dauer kann spätestens zum 30.eines Kalendermonats für den Ablauf des nächsten Kalendermonats gekündigt werden." Und der übliche Inhalt zur Kündigung aus wichtigem Grund. ------------------------ Wir möchten den Mieter so schnell wie möglich kündigen.
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsschluss ist der vorgesehene elterliche Bürge im Mietvertrag als „weiterer Nutzer" aufgeführt. ... Das Bad wird gemeinschaftlich genutzt, zu Küche und Wohnzimmer erhalten Gäste keinen Zutritt. ... Eine eigenmächtige Online-Schaltung eines Inserates würde gemäß LG Berlin also schon sein Mietverhältnis der Gefahr einer Kündigung aussetzen.
Kündigung: Untermietvertrag in einer WG / Härtefallregelung
vom 22.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl im Mietvertrag angegeben ist, dass das Zimmer unmöbliert vermietet wird, gehören die Möbel darin doch zum Großteil mir. ... Mein Mitbewohner ist mit der Kündigung nicht einverstanden und will ggf. mit der Härtefall-Regelung das Ende des Mietverhältnisses hinauszögern.
Untermieter in selbst genutzter etw
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit drei Monaten ein Zimmer meiner etw, befristet auf ein halbes Jahr, vermietet mit gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad. ... Gilt dies auch für befristete Mietverträge in der Konstellation? ... Wieviel Zeit muss ich ihm geben bei fristloser Kündigung?