Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für kündigung miete zahl tod

Bürge für Mietvertrag bei Betreuung?
vom 27.3.2024 für 30 €
Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr zahlen) und da hat mein Vater sich bereit erklärt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine ordentliche Kündigung ist somit erstmalig zum 31.01.2025 möglich und richtet sich für Mieter und Vermieter nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. ... Die geänderte Miete (schriftliche Geltendmachung), ist mit Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu zahlen.
Wohnrecht oder normaler Mietvertrag?
vom 11.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gelesen, das ich noch 1 Jahr nach dem Tode der Partnerin im Haus bleiben kann, wenn man mindestens 3 Jahre zusammengelebt hat , wie ist die Kündigungsfrist wenn man 10 Jahre im Haus miteinander gelebt hat? Ich bezahle 850€ Miete pro Monat für das Haus an die Söhne Der Ältere Sohn möchte das ich ausziehe der Jüngere wird die Immobilie übernehmen, kann aber gefühlsmäßig noch nicht ins Haus Ziehen.
Mieter zahlt Miete nicht mehr
vom 19.10.2023 für 52 €
Der alleinstehende Mieter hat immer pünktlich gezahlt und war auch sonst ein sehr angenehmer Mieter. Im Oktober kam erstmals keine Miete, auf Anrufe und Emails reagiert er nicht. ... (ich kenne keine Familienangehörigen vom Mieter)
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenteil äußerte sie noch 1 Woche vor ihrem Tod, dass sie ihn raus schmeißt, wenn er sich nicht ändert. ... Familienstammbuch, Miet- oder Versicherungsverträge, Sterbegeldversicherungsvertrag) und Bestattung braucht. ... Die Wohnung wurde durch meinen Mann mit der ordentlichen Kündigungsfrist gekündigt und die Kündigung vom Vermieter angenommen.
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€. ... Mittlerweile verlangt mein Partner entgegen unserer ursprünglichen Absprachen eine ortsangemessene Miete; ich zahle nun seit 2 Monaten 600€ Kaltmiete zzgl. 170€ Nebenkosten. Nun möchte ich seit ca. 2 Jahren einen schriftlichen Mietvertrag von ihm, um bei seinem Tod nicht von seinem Erben ( sein Sohn soll das Haus komplett allein erben) aus dem Haus geworfen zu werden.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Monatliche Miet- und jährliche Nebenkostennachzahlungen entrichtete seither immer ich direkt an den Hauptvermieter. ... Ein paar Tage nach diesem Telefonat erhielt ich die ordentliche Kündigung zum 30.11.2021, die zum einen auf das Sonderkündigungsrecht gem. § 580 BGB, zudem aber auch auf Eigenbedarf gem. § 573 BGB gestützt wird – Dass es aller Wahrscheinlichkeit in Wirklichkeit nur darum geht, nach dieser Grundsanierung an einem neuen Mieter mehr verdienen zu können, liegt natürlich sehr nahe. ... Ist zu raten, den Mietzins für den Monat September, wenngleich ich gem. § 536 I BGB davon befreit sein sollte, dennoch zunächst zu entrichten, um eine andernfalls denkbare unwirksame fristlose Kündigung zu vermeiden?
Gewerbemieter ohne Vertrag
vom 14.9.2020 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leisteten die Kaution und die vereinbarte Miete. ... Nun drückte er mir grundlos die Kündigung für das Gewerbeobjekt in die Hand. ... Ich zahle meine Miete sogar im vorraus. ich bin sehr verzweifelt, da ich diesem Menschen dieses Grundstück nach der Scheidung 100.000€ günstiger überlassen habe, damit er es nicht verliert.
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Er hat die Miete (1.200€) komplett bezahlt für das ganze Haus. ... Daher habe ich Kontakt mit der Hausverwaltung/Eigentümer aufgenommen und erstmal den Tod des Mieters mitgeteilt, das niemand den kompletten Mietvertrag übernehmen möchte, ich aber Interesse hätte solange ich noch keine neue Wohnung gefunden habe die Wohnung im obersten Stockwerk zu mieten zur Überbrückung. ... Doch es wäre ja eine erhebliche Abweichung wenn ich sage ich möchte keine 3 Etagen mehr mieten sondern nur noch eine.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die waren jedoch - verständlicherweise - ohne gültigen Mietvertrag nicht dazu bereit, die Miete zu zahlen. ... Mir wurde bereits mündlich mitgeteilt, dass eine Kündigung auf dem Weg sei und die Miete ja über einen längeren Zeitraum nicht gezahlt worden wäre. ... Ich bin dazu bereit, eine entsprechende Miete für die Wohnung zu zahlen und würde das gerne tun, sofern die Mängel beseitigt werden.
Mietzahlung bei unklarem Erbe (Tod des Vermieters)
vom 26.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zum Problem: Zwei meiner Mitbewohner zahlen die Miete einfach nicht mehr (der Rest zahlt auf das gewohnte Konto). ... • wie verhält es sich bzgl. der Kaution bei Kündigung des Mietverhältnisses? ... • raten Sie dazu, die Miete zu zahlen oder zurückzuhalten?
Geerbtes Haus, Kündigung Untermieter
vom 30.4.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus von meiner Mutter geerbt, in dem Sie bis zu Ihrem Tod lebte. ... Und der übliche Inhalt zur Kündigung aus wichtigem Grund. ------------------------ Wir möchten den Mieter so schnell wie möglich kündigen. ... Der Mieter ist übrigens bislang an diesem Wohnsitz nicht gemeldet.
Kündigung Mietverhältnis durch Vermieter nach Tod des Mieters
vom 18.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer unserer Mieter ein Onkel ist am 24.12.16 verstorben. ... Können wir bis zum Wirksamwerden der Kündigung Miete verlangen, auch wenn bisher keine Miete bezahlt wurde? ... Falls der Erbe sich weigert die Räumungskosten zu übernehmen, können wir dann ohne Urteil den Treppenlift verkaufen um davon die Räumungskosten zu zahlen
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wochen endlich die potentiellen Mieter einlud, hatten diese bereits anderweitig gemietet. ... Und das zwei Monate nach dem Tod der Mieterin. Eine schriftliche Bestätigung erfolgte nicht, wohl aber die Mahnung über die fällige Miete.
Hundehaltung in Mietswohnung
vom 28.9.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ausgenommen Kleintiere in geringer Zahl) dürfen nur mit schriftlicher Einwilligung des Vermieters gehalten werden. ... Mit der Abschaffung oder dem Tode des Tieres erlischt die einmal erteilte Erlaubnis." ... Für die Vermieterin ist doch wichtig, dass das Haus/Grundstück/die Wohnung in Schuss bleiben, sich niemand gestört und verängstigt fühlt und wir die Schäden zahlen, falls welche entstehen - und das haben wir ihr versichert.
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter und meiner Schwiegermutter , wollten wir meinen Vater einen ruhigen Lebensabend bescheren Leider erwies sich dieses als unser größter Fehler . ... Auch die will er nicht zahlen Er macht uns seit 2 Jahren das Leben schwer Und erklärt uns nur das er von seinem Mieterschutzverein genau gesagt bekommt was er zahlen muss und was nicht Was für rechte haben wir in diesem Fall ?
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4. ... 2.: Ohne pietätlos zu erscheinen...was passiert mit dem Mietvertrag bei Tod des Vermieters, besonders im Hinblick auf diese Zusatzklausel?
Mahnbescheid ohne Endabrechnung
vom 24.4.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits seit 12/2013 habe ich (unbewusst) keine Miete an die Vermieter mehr bezahlt (da das Nachlasskonto, von welchem diese auch nach dem Tod des Erblassers weiterhin per Dauerauftrag abging, kein Guthaben mehr vorhanden war).