Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

384 Ergebnisse für kündigung frist kündigen schreiben

Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. ... Mit Zugang dieses Schreibens beginnt Ihre gesetzliche Sonderkündigungsfrist von drei Monaten nach § 561 BGB. ... Wichtiger Hinweis: Nach Ablauf dieser Frist erlöschen sämtliche Rechte zur Nutzung der Immobilie und des Grundstücks, einschließlich aller Nebenflächen (wie Keller, Garten, Garage etc.).
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hätte ich März kündigen müssen, bin damals aber noch davon ausgegangen, dass ohnehin bald ein wirksamer Mietaufhebungsvertrag besteht und habe daher die frist verstreichen lassen. ... Die Möglichkeit einer einseitigen Kündigung würde massiv helfen. ... Mai 2025 Sehr geehrter Herr <NAME>, bezugnehmend auf Ihre Schreiben vom 12. und 13.
Gewerbemietvertrag wegen Formfehler ordnungsgemäß zum Quartalsende kündigen
vom 1.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erklärte deshalb die ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Frist gemäß § 580a Abs. 2 BGB. ... Hier nochmal mein schriftliches Schreiben an den Vermieter: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätige ich meine ordentliche Kündigung des mit Ihnen bestehenden Gewerberaummietvertrags betreffend die Immobilie ......, die Ihnen am 18. ... Die ordentliche Kündigungs-frist beträgt 6 Monate, sodass das Mietverhältnis zum 31.
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch diese Nachricht und die Frist wurde unbeantwortet ignoriert. ... Wir schreiben ihnen, da wir hier einen Kündigungsausschluss von 15 Monaten haben aber wir jetzt von unserem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen wollen. ... Wir wollen daher wissen, ob wir daher so einfach kündigen können (außerordentlich) und wie lange die Frist zum Auszug dann ist.
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Frist ist jetzt aber knapp zum 1.5. ... Der Vermieter reagiert wie folgt: Ich habe gerade mit Frau Müller gesprochen (sie hat mich angerufen) und wir haben uns jetzt so geeinigt: sie schreibt mir eine Kündigung zum 1. ... Wenn Sie noch Fragen haben, bitte gerne schreiben Ist das so korrekt?
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 27.09.2024 mit Eingangsstempel 30.09.2024 bei der Immobilienverwaltung den Mietvertrag mit Einhaltung einer dreimonatigen Frist zum 31.12.2024 gekündigt. Heute erhielt ich nun das Schreiben der Immobilienverwaltung, dass das „Mietverhältnis [ist] nicht vor dem 30.11.2024 ordentlich kündbar [ist] und endet somit zum 28.02.2025. Nach meinem Verständnis ist meine Kündigung jedoch rechtens, weil ich zum 30.11.2024 erstmalig kündigen durfte, hier wird mir jedoch gesagt, ich könne erst ab 30.11.2024 kündigen.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allein schon deswegen, weil der Mieter noch 400 km weg von der gemieteten Wohnung wohnt und kein Handwerker ein Angebot für Installation der Anschlüsse machen will ohne die Wohnung zu betreten. 4.Der Mieter setzt die Frist zur Stellungnahme seitens Vermieter 16.09 und zur Bereitstellung der Anschlüsse zum Mietbeginn. Ansonsten behält der Mieter das Recht, den Mietvertrag außerordentlich fristlos zu kündigen und Schadenersatz vom Vermieter wegen grober Fahrlässigkeit, die im Mietvertrag vereinbart wurde, zu fordern. ... 2.Wäre eine außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrages seitens des Mieters rechtens?
erheblicher Schimmelbefall Aussenwand
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Aussenwand des Mietobjektes befindet sich ein erheblicher Schimmelbefall. Ein Test ergab den Nachweis, dass die Schimmelsporen bei Lüftung auch in die Wohnung dringen, speziell Schlafzimmer bei dessen Aussenwand der Befall am grössten ist. Vor 3 1/2 Wochen habe ich folgende Mail geschrieben: "Sehr geehrter Herr Hüntemann, wie Ihnen bei Ihrem Besuch schon angekündigt habe ich eine Untersuchung auf Schimmelpilz am Gebäude vorgenommen.
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf Fristen
vom 21.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche genauen Fristen und Stichtage gelten, wenn man einem Wohnungsmieter wegen Eigenbedarf kündigen möchte. ... Gilt die relevante Mietdauer (die die Kündigungsfrist bedingt) zum Stichtag der Kündigung oder zum Datum der Beendigung des Mietvertrages lt. Kündigung?
Untermiete kündigen
vom 27.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., bleibe aber jetzt mehrere Monate hier und möchte Vertrag kündigen. ... Die gesetzliche Frist beträgt zwei Wochen. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend.
Garagenvermietung-Kündigungsrecht nach Tod des Vermieters
vom 13.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem, vom Mieter (vermutlich) selbstaufgesetztem Mietvertrag, steht unter Kündigung folgendes: Der Vermieter verpflichtet sich 4 Jahre im voraus das Beenden des Mietvertrages anzukündigen. sowie Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn die entgeltliche Überlassung an dritte Person erfolgt. Meine Fragen: Da ich das Anwesen verkaufen will, wie kann ich den Vertrag schnellst möglichst kündigen? Ist es überhaupt rechtens sowas zu schreiben..4 Jahre im voraus.
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen Widerspruch zur Eigenbedarfskündigung meines neuen Vermieters schreiben. ... Die Vermieter wissen noch nicht einmal, wie groß diese Wohnung hier ist und schreiben in der Kündigung von einer 65m2-Wohnung. ... Darf der neue Vermieter trotzdem auf Eigenbedarf kündigen?
Erfolgsaussicht Räumungsklage nach ordentlicher Kündigung wegen Pflichtverletzungen
vom 1.9.2023 für 30 €
Schreiben (die dort erwähnten Gründe für die Kündigung treffen aus Vermietersicht zu) - anwaltlich vertretener Mieter weist Kündigung als "unbegründet" zurück, da es sich um "Bagatellen" handelt Wie sehen Sie die Erfolgsaussichten, dass im Zuge einer Räumungsklage das Gericht die Kündigung als begründet wertet? ... -------Kündigungsschreiben vom 24.1.23------- Anrede, hiermit kündige ich unser Mietverhältnis fristgemäß zum 31.10.23. Ich mahnte Sie am 26.12.22 und am 12.1.23 mit Frist zum 16.1.23 wegen mehrerer Pflichtverletzungen ab.
Mieter kündigen: Fristen; Räumung
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre die folgende (besteht aus drei Teilfragen): - Wäre eine fristlose Kündigung bereits jetzt möglich, da eine weitere Mietschuld aus dem letzten Jahr (900 EUR =mehr als eine Monatsmiete warm) besteht oder soll ich lieber noch bis zum 03.09. warten? - Wenn ich dem Mieter am 03.09. eine Kündigung schreibe, welche (kürzeste) Frist ist da zum Ausziehen und Schlüsselabgabe im Kündigungsschreiben zu erteilen? ... Er wird mit höchster Wahrscheinlichkeit bei einer Kündigung gerichtlich nicht vorgehen.
Kündigungsfrist als Mieter bestimmen
vom 20.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kann ich als Mieter am 20.08.2023 mit Wirkung zum 30.11.2023 meinen Mietvertrag kündigen. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, durch den Vermieter unter Angabe sämtlicher Kündigungsgründe und unter Hinweis auf das binnen einer Frist von 2 Monaten vor Beendigung des Mietverhältnisses schriftlich auszuübende Widerspruchsrecht. Für die Rechtzeitigkeit ist der Zugang der Kündigung maßgeblich