Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für kosten sondereigentum zimmer trage

Aufteilung der Reparaturkosten für eine Tiefgarage (TG) in einer WEG-Anlage.
vom 8.2.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus der Teilungserklärung, (in lesbare Form gebracht): „Die Eheleute **** verbinden ###/100000 Miteigentumsanteile an dem Grundstück Fllurnr 2216 Gemarkung ******, verbunden mit deem Sondereigentum an der im 1, OG gaelegenen 2-Zimmer-Wohnung s o w i e 12/10000 Miteigentumsanteile an dem vorbezeichneten Grundstück , verbunden mit dem Sondereigentum an dem im Aufteillungsplan mit ST*** bezeichneten Stellplatz in der Tiefgarage" Die Teilungserklärung setzt also auf zwei getrennt im Grundbuch bereits konform angelegte Einträge auf, z. ... Der Verwalter teilte die Kosten bisher nach der Summe der Miteigentumsanteile der WE und der TG auf und beabsichtigt das weiterhin. Bei den sehr unterschiedlichen WEG-Miteigentumsanteilen und den genannten Kosten würden die Zahlungen von 16 Tsd bis 33 TSD € für gleichwertige TG-Stellpätze variieren.
Gelten alte Beschlüsse einer WEG bei Wechsel der Verwaltung weiter?
vom 27.8.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wird von einer Hausverwaltung gemeinschaftlich verwaltet. 6 dieser Eigentümer haben neben den Wohnungen jeweils noch ein Teileigentum , ein sogenanntes Atelier, was einer 1-Zimmer Wohnung entspricht. ... Änderung des Verwalterhonorars vom 23.11.15 zu Gunsten der Ateliers rückgängig machen, so dass eine Wohnung und ein Atelier gleiches Verwalterhonorar kosten. Sie begründen es damit, dass lt. der Teilungserklärung/Gemeinschaftsordnung WHG und Atelier als Sondereigentum gleich zu behandeln sind und der o.g.
Wohnungseigentumsgesetz Sachverständiger
vom 24.4.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Wohnung zeigen sich in einem Zimmer, welches zwei Außenwände hat, in der entsprechenden Ecke Verfärbungen, beginnend an der Zimmerdecke (darüberliegend ist noch eine Wohnung, Ziegelsituation, Regenrinnenablauf etc. wurden bereits seitens der Hausverwaltung über entsprechende Handwerker überprüft) und nun weitergehend Richtung Boden, Veränderungen treten nur in der kalten Jahreszeit auf, sprich dann, wenn die Außenwände am kühlsten sind.
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XX,XX qm) gelegen __ Obergeschoss vorne links (bestehend aus drei Zimmern, Küche, Bad, Flur und Balkon) sowie einem im Kellergeschoss gelegenen Keller Nr. __ .b) einen ideellen Miteigentumsanteil in Höhe von 1⁄4 an:
einem Miteigentumsanteil von 80/10.000, verbunden mit dem Sondereigentum an dem im Aufteilungsplan vom ___ (Anlage zur Abgeschlossenheitsbescheinigung vom ___) mit Nr. __ bezeichneten Tiefgaragenstellplatz verbunden mit dem alleinigen Nutzungsrecht an dem oberen Doppelparker des in Wandrichtung gesehen linken Doppelparkers in der Tiefgarage/dem Untergeschoss gelegen - nachstehend zu lit. a) und b) zusammenfassend "Kaufgegenstand" genannt -. ... Die voraussichtlichen Kosten für die Baumaßnahmen belaufen sich nach Angaben des Ver- käufers auf ca. ... Der nachstehend vereinbarte Kaufpreis umfasst jedoch die Kosten für eine etwaige Umstellung/Modernisierung. 2.
Besondere Eigenschaften werden nicht zugesichert.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Vertrag: MIETVERTRAG für Wohnraum ZwischenXXX vertreten durch XXX - Vermieter - und - Mieter - (Zur Mietpartei gehören bei Vertragsabschluss 2 Person/en) wird folgender Vertrag geschlossen: § 1 Mieträume 1.1 Vermietet werden im Anwesen XXX eine 2,5-Zimmer-Wohnung Nr. ... Eventuelle Flächenabweichungen haben keine Auswirkungen auf den Mietpreis. 1.2 Der Mieter ist berechtigt, Wasch- und Trockenraum (soweit vorhanden) gemäß der Hausordnung mitzubenutzen. 1.3 Dem Mieter werden vom Vermieter für die Dauer des Mietverhältnisses die im Übergabeprotokoll aufgenommenen Schlüssel ausgehändigt. 1.4 Schlüssel, die sich der Mieter auf eigene Kosten zusätzlich anfertigen lässt, sind nach Beendigung der Mietzeit gegen Erstattung der Kosten an den Vermieter abzugeben. ... Die Kosten für Zwischenablesungen trägt der ausziehende Mieter.
Wesentliche Änderung in meiner Eigentumswohnung ohne mein vorheriges Wissen
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Abend des 26.04.12 riefen mich meine Mieter an, mit der Nachricht, dass ein Monteur von einer Klempnerei um Zutritt zur Wohnung bat, da er dringend die 2 Steigleitungen in einem der 3 Zimmer meiner Wohnung unterhalb der Decke absägen müsse, da in der Wohnung oberhalb meiner Wohnung eine Fußbodenheizung verlegt wird.
Kosten Trocknung Eigentumswohnung
vom 24.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung wurden vor 5 Jahren 2 Balkontüren auf Kosten der Eigentümergemeinschaft ausgetauscht (nach und nach werden alle Türen und Fenster erneuert). Der damalige Unternehmer (die Firma existiert heute nicht mehr)hatte vergessen, die Türen zur Terrasse hin mit Silikon abzuspritzen, so daß nach und nach Regenwasser unter die Türen hindurch unter den Estrich der Wohnung gelangte, so daß das Dämmmaterial unter dem Fußboden von 2 Zimmern getrocknet werden muß. Frage: Wer trägt die Kosten der Trocknung, die Eigentümergemeinschaft oder ich als Eigentümer der Wohnung?
Trotz Flachdachsanierung wasserschäden - Was tun?
vom 14.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei X. sind feuchte Flecken in einem Zimmer erneut aufgetreten. ... Diese schickten einen Maler der die gesamten Zimmer auch renovierte. ... Da jedoch nun erneut die Tapeten im Februar 2011 durch Feuchte (und somit evtl.durch immer noch undichtes Dacht) beschädigt wurden, eröffnet sich die Frage erneut wer für die bereits entstandene Kosten und die noch neue Kosten für eine weitere Renovierung des Zimmers bei X. tragen muss.
Renovierung Fenster-?-Sondereigentum/Gemeinschaftseigentum
vom 22.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Reperaturarbeiten, wie z.B Pflasterarbeiten am Gemeinschaftseigentum...gemeinsam nach dem Verteilerschlüssel 566/434 zu tragen, dies ist mir klar. ... Eigentümers, desweiteren an einem Zimmer im Bühnenraum (der als Sondereigentum eingetragen ist des DG Besitzer)Wer hat die Kosten zu tragen?. ... Desweiteren tragen die Eigentümer der DG Wohnung , an ihrem Sondernutzungsrecht Gartenanteil für die Hauswand keine Sorge.