Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

177 Ergebnisse für kosten schaden überhaupt trage

Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hier wurde uns der entstandene Schaden als vermeidbar ausgelegt, sodass wir die Kosten schließlich tragen mussten – obwohl wir Zweifel an unserer Verantwortlichkeit hatten. ... Angesichts der bereits entstandenen und künftig drohenden hohen Kosten stellt sich für uns die Frage, ob diese Forderungen rechtlich überhaupt zulässig sind. ... 2) Können wir für die Schäden der Tür verantwortlich gehalten werden?
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn überhaupt kommt er mit seinem Trauzeugen, der das kann und auch etwas von Elektrik versteht und der macht, wenn überhaupt jemand etwas macht, was getan werden muss. ... Ferner hat der Vermieter angekündigt, dass die entstehenden Kosten und die Rechnung des Fachhandwerkerbetriebs geprüft werden muss, ob diese so gerechtfertigt sind, wer die Rechnung zu tragen hat und wer für die Entstehung des Schadens überhaupt haftbar zu machen ist. ... Zwei der vorhandenen Sicherungen haben hierbei die Last für 7 Räume zu tragen.
Schadensersatz vom Mieter möglich ?
vom 5.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen 2.Die Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auf seine Kosten zu tragen 3. ... Habe ich denn überhaupt eine Chance vor Gericht , das ich den Schaden ersetzt bekomme ?
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Zwischenablesung trägt der ausziehende Mieter. ... Wer hätte sie in der Tat zu tragen? ... Meine Frage: Ist diese Klausel aufgrund der Übergabe in einem malermäßig unrenovierten Zustand überhaupt gültig?
Mietminderung in diesem Monat
vom 23.1.2022 für 52 €
Im Oktober wurde dann eine Bautrocknungsfirma beauftragt, den Schaden zu finden. Da die Vermieterin keine Gebäudeversicherung hat, hat sie den kostengünstigsten, aber unsichersten Weg gewählt, den Schaden zu beheben: seit dem 20. ... Ich schalte die Geräte nur nachts aus, während ich schlafe, da ich im Lärm überhaupt nicht schlafen könnte.
versteckter Mangel von Vormieter übernehmen?
vom 27.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Antenne nicht aufgehangen habe, sondern die Wohnung so übernommen habe, stelle ich mir folgende Fragen: Frage: Muss ich ich für die Demontage / Entsorgung der Antenne aufkommen (hafte ich auch für Schäden die bei der Demontage auftreten können) oder der Vermieter? Muss ich der Demontage überhaupt zustimmen?
Verwalter einer Wohnanlage reagiert bei Straftat nicht
vom 6.6.2021 für 30 €
Ich hatte daraufhin den Hausverwalter schriftlich per Brief aufgefordert, Strafanzeige gegen Unbekannt zu stellen und, sollte sich der Verursacher ausfindig machen, ihm die Kosten für die Ersatzbeflanzung und ggf. auch ein derzeit von der Stadtverwaltung auferlegtes OWi-/Bußgeld aufzuerlegen. ... Leider sind die anderen WEG-Miteigentümer träge und haben keine Lust auf Differenzen mit dem HV, so dass nicht davon auszugehen ist, dass (m)ein Antrag auf Kündigung des HV-Vertrages bei einer zukünftigen Eigentümerversammlung (sofern überhaupt noch eine stattfindet) Erfolg haben wird. ... 3) Was empfehlen Sie mir als Anwalt, um die HV zum Handeln zu bewegen und möglichen Schaden (OWi-/Bußgeld gegen die Gemeinschaft seitens der Stadtverwaltung) abzuwehren, sondern dem Verursacher (sofern er dingfest gemacht werden kann) hier in die Verantwortung zu nehmen?
Welche Abzüge bei der Kaution (wg. Parkettschäden) sind gerechtfertigt?
vom 24.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten daher bereits mehrere Schriftwechsel, wer die "Schäden" zu tragen hat - oft war nicht klar, welche Schäden gemeint sind. ... Daher unsere Fragen: - Sind die Kosten allein von der Höhe angebracht? Auch hinsichtlich des Alters des Parketts, Fenstergriffe etc. - Handelt es sich überhaupt um Schäden oder nur Abnutzung?
Zusammenfassung: Haftungsbefreiung für Schäden an Einbauküche vor Abnahme
vom 12.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger ist jedoch darüber besorgt, dass er bzw. die Projektgesellschaft infolgedessen für etwaige Schäden an der Küche haften muss. ... Nun zu meinen Fragen: - Tritt der Bauträger vor Abnahme überhaupt in die Haftung für die Küche ein? ... Ich bin ich mir bewusst, dass es für dann Fall, dass es nicht zum Eigentumsübergang kommt die Küche auf eigene Kosten wieder ausbauen und die Wohnung in ihren ursprünglichen Zustand versetzen muss.
Mietwohnung: Laminat nach Ablauf ersetzen - Kosten?
vom 24.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermute jedenfalls, dass mein Vermieter mich bei meinem für dieses Jahr geplanten Auszug in irgend einer Form an den Kosten für den Austausch beteiligen lassen wird (eben wegen "unsachgemäßer Nutzung"). Da das Laminat aber ohnehin 12 Jahre alt und damit ersetzungswürdig ist, stellt sich mir die Frage, ob ich von den ggf. anfallenden Kosten überhaupt etwas zu tragen hätte, obwohl die Schäden am Laminat durchaus mir angelastet werden können?
Schönheitsreparaturen Wohnung
vom 7.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind keine mechanischen Schäden sichtbar, sie hat aber beim Einzug noch funktioniert. ... Ist seit Beginn des Mietverhältnisess [... prozentualer Anteil wenn kein voller Turnus verstrichen ...] . (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. [...] (6) Schäden in den Mieträumen hat der Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Dem Mieter obliegt sodann der Beweis, dass der Schaden nicht schuldhaft verursacht wurde.
Defekte Duschkabine + Fahrtkosten
vom 22.1.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat vermerkt, das wir die Kosten für die Reparatur bzw. der Neuanschaffung zu tragen haben und dieses mit den neuen Mietern entsprechen klären. ... Wenn die Rechnung sich wirklich über € 100,00 beläuft, fällt das dann überhaupt in die Kleinreparaturklausel und müssen wir dann was bezahlen? ... Zumal die Wohnung war bereits wieder vermietet, weshalb es ja eigentlich gereicht hätte wenn die neuen Mieter dabei sind. § 12 Nr. 6 - Instandhaltung der Mietsache: Der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen innerhalb der Mieträume zu tragen.
Formulierung im Mietvertrag
vom 3.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie ist rund 30 Jahre alt und nach und nach zeigen sich erste Schäden an Wasserleitungen, Carport, Zaun usw., die aber nicht durch uns verschuldet wurden. ... Ist das überhaupt möglich? ... Er möchte aber zu jeder Zeit wissen, wo sich Schäden andeuten und weist ansonsten den Anspruch zurück, sich über den baulichen Zustand des Eigenheims unterrichten zu müssen oder zu wollen.
Wohneigentum
vom 25.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai diesen Jahres wurde auf der Eigentümerversammlung eine Sonderumlage für die Sanierung des Hauses beschlossen. Fälligkeit der Umlage (€ 3.000) war im Juli. Die Arbeiten sollten im September beginnen.
Müsste ich Einbruchkosten in Gewerbeeinheit tragen trotz Alarmanlage?
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Mieter trotz mehrfacher Einweisung immer noch Probleme mit der Betätigung der Alarmanlage haben, kam die Frage auf, ob diese überhaupt genutzt werden muss. Da ich als Vermieter bei einem Einbruch die Kosten für die Instandsetzung möglicher Schäden an Haustür oder Fenster tragen müßte, wollte ich gern wissen, ob dies auch der Fall ist, wenn eine Alarmanlage eingebaut, allerdings nicht "scharf geschaltet" ist. ... Oder ist eine Alarmanlage unnütz, weil ich am Ende eh mögliche Schäden an Eingangstür und Fenster zahlen müsste, egal ob eine Alarmanlage eingebaut ist oder nicht?