Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

166 Ergebnisse für kaution verrechnung

Kautionsauszahlung nach dem Auszug. Vermieter fordert den Zahlungsbeleg.
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um Sie zu unterstützen und die Kaution auszahlen zu können, bitten wir um Übersendung eines Zahlungsbelegs Ihrer Kaution zu Mietvertragsbeginn. Mit diesem würden wir dann auf den Voreigentümer zugehen und die Auszahlung der Kaution fordern." ... Letztendlich im Vertrag steht, dass ich verpflichtet bin die Kaution zu zahlen.
Nicht gezahlte Nebenkostenvorauszahlung mit Kaution verrechnen
vom 20.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem der Mieter ausgezogen ist und die Schulden weiterhin bestanden, haben wir die Schulden mit der etwa gleich hohen Kaution verrechnet. ... Da ihm nicht fristgerecht innerhalb eines Jahres eine NK zugestellt wurde, besteht kein Anrecht mehr auf eine Nachzahlung und eine Verrechnung der Kaution wäre somit nicht möglich. ... Meine konkrete Frage: Handelt es sich bei nicht gezahlten Vorauszahlungen in Höhe von 1500€ um Mietschulden, die mit der Kaution verrechnet werden können, unabhängig davon, dass der Mieter keine NK Abrechnung erhalten hat?
Rückzahlung Kaution nach Auszug
vom 17.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, mein Sachverhalt, zu dem ich heute befrage, ist der folgende: Ich befinde mich im Rechtsstreit mit meinem ehemaligen Vermieter wegen Rückzahlung der Kaution. ... Mein ehemaliger Vermieter hat mir mittlerweile eine Zahlungsaufforderung durch das Amtsgericht Mayen zukommen lassen (nach Verrechnung mit der Kaution wären noch ca 345 zur Zahlung fällig).
Auszug aus Mietwohnung, Renovierung und Kaution
vom 18.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar teilte ich dem Vermieter (in Unkenntnis der Rechtslage) mit, dass die Mieten für Februar und März mit der Kaution verrechnet werden sollen. ... Inzwischen wissen wir, dass wir die Kaution eigentlich nicht so verrechnen dürfen, sind nun aber in maximaler Sorge, unsere Kaution nie wiederzusehen, da der Vermieter ja schon deutlich gemacht hat, dass er die dann nicht neu renovierten Wände nicht akzeptieren und die Kosten dann mit unserer Kaution illegal verrechnen wird. ... Jetzt die Frage: Vor dem Hintergrund, dass der Vermieter die Anzeige der Verrechnung rund 6 Wochen unwidersprochen liess, dass er sich weiter sozusagen gegen "Treu und Glauben bzw. die guten Sitten" einer Abnahme Mitte März verweigert hat (was uns ermöglicht hätte, mögliche Mängel noch selbst zu beseitigen) und weiter, dass der Vermieter nun schon indirekt angekündigt hat, die Kaution mit unberechtigten Ansprüchen zu verrechnen: Ergibt sich aus dieser Gesamtschau nicht doch ein Fall, der nicht mehr vergleichbar ist mit bisheriger Rechtssprechung zum Thema Kautions-Aufrechnung, so dass hier zumindest eine 50:50-Chance vor Gericht entsteht?
Verunreinigte Terrasse nach Auszug, Abzug Kosten von Mietkaution
vom 20.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in 9/2022 kpl Renovierung der Terrasse. 1/23 Mieter ziehen in die Wohnung mit Terrasse ein. 3/23 Mieter meldet starke Verunreinigung der Steine, die aus Terrasse liegen und äußert per WhatsApp und Video, er habe schon alles an Reinigungsmittel ausprobiert, alles würde zum Kleber. 8/23 Ortsbesichtigung der Firma, welche in 9/22 die Terrasse renoviert hat.: Aussage: Steine werden mit dem Reinigungsmittel ps87 komplett sauber. Man dürfe solche Steine nicht mit Reinigungsmitteln behandeln. PS87 wurde vom Vermieter kulanterweise zur Verfügung gestellt. 30.11.23 Auszug der Mieter, Übergabeprotokoll: Terrasse ist immer noch stark verunreinigt. 12/24 Mieter meldet den Schaden seiner Versicherung.
Mietrecht - Kaution
vom 27.4.2023 für 30 €
Hallo, per WhatsApp und mündlich habe ich meinen Mietern zugestimmt, die Forderung aus der Heizölabrechnung mit der Kaution zu verrechnen. ... Ich möchte nicht, dass die Kaution verrechnet wird, bis die Mängel beziffert werden können. ... Ich habe den Mietern schriftlich mitgeteilt, dass der Verrechnung ausdrücklich widersprochen wird.
Mietrecht Verrechnung mit der Kaution
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist nach wie vor im selben Zustand wie vor dem Einzug, sodass uns die Kaution in voller Höhe zusteht. ... Unsere monatliche Warmmiete liegt bei 840€, sodass die 2000€ Mietkaution definitiv ausreichen würden (2000€ - 840€ - 840€ = 320€ bleiben dann von der Kaution übrig)
Schönheitsreparatur bei Auszug, Klauseln im Mietvertrag
vom 10.10.2022 für 65 €
Weitere im gleichen Schriftsatz unter 1-6 eingetragene „zusätzliche Vereinbarungen" enthalten die Beschreibung der vorhandenen Einbauten, eine Wiederholung des Tierhalteverbotes, die Bankverbindung, sowie die übliche Klausel, die eine Verrechnung des Mietzinses mit der Kaution verbietet. ... Ich beabsichtige daher, falls die Rechtslage unklar ist, dem Vermieter den Verzicht auf die Rückzahlung der Kaution anzubieten.
Wohnungsübergabe bei Auszug
vom 1.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben nun informiert, und uns vorbehalten, dies über Kleinreparaturen mit der Kaution zu verrechnen. ... Wie lange können wir die Kaution einbehalten?
Gewerbemietvertrag und Nebenkosten
vom 11.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach meinen Auszug und der Rückforderung der Kaution, hat er mir die 800€ Mietrückstand, nach seiner Ansicht einfach von der Kaution abgezogen. ... Als ich trotzdem darauf bestand, hat er mir eine willkürliche Abrechnung ohne Belege gegeben, wo ich dann natürlich eine Nachzahlung zu leisten hätte, die er mir natürlich ebenfalls von der Kaution abgezogen hat. 3. ... Meine Fragen wären somit folgende: darf der Vermieter die angeblichen Mietrückstände von der Kaution abziehen, oder von mir verlangen?
Klauseln zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
vom 16.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu Schönheitsreparaturen und den entsprechenden Klauseln im Mietvertrag bei Auszug aus einer Mietwohnung: Mietbeginn: 09. Mai 2007 Kündigung zum 28. Februar 2018 Im unterzeichneten Mietvertrag steht: §17 – Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben.
Kautionen/Mieten bei Mietkauf nach Kündigung bis Unwirksamkeit nach 569
vom 14.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wenn ein Mehrfamilienhaus als Mietkauf erworben wurde, alte Mietverträge mit Kautionen bestehen/bestanden, frage ob bei Mieterwechsel der Verkäufer die Kautionen einbehalten darf als Absicherung der Mietkaufraten? Und bei Rückstand Mietkaufraten, ob die „alten Kautionen aus alten Mietverträgen" verrechnet werden könnne/dürfen? Bzw, ob ein Rückstand durch alte Kautionen abgedeckt ist?
Nebenkosten-Nachforderung auf Miete umlegen?
vom 7.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter erhält Betriebskostenabrechnung fristgemäß , Nachforderung über 1000 €. Mieter will nicht zahlen weil nach seiner Auffassung Haus-und Sachversicherungen billiger zu haben sind , es billigere Gärtner gibt, Brennstoff zu teuer ist Vermieter sollte Versorger längst gewechselt haben. Mieter sagt Vermieter soll einfach klagen .