Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

349 Ergebnisse für kaution nebenkostenabrechnung

Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. ... Sobald die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2025 erstellt ist, wird eine ggf. fällige Nachzahlung mit dem einbehaltenen Betrag verrechnet. ... Der Mieter ist nicht berechtigt, die Kaution mit rückständiger Miete zu verrechnen.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat. ... Dass wir die Kaution zurück kriegen... damit rechnen wir nicht mehr.
Mieterrechtsschutz
vom 7.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte wegen der Nebenkostenabrechnung Streit mit meinem Vermieter, der mit einem Schreiben des Mieterbundes geklärt werden konnte. Da ich plane nächstes Jahr auszuziehen befürchte ich, dann wieder Streit mit dem Vermieter wegen der Nebenkosten, Kaution etc. zu bekommen.
Termine und Pflichten bei Nebenkostenabrechnung
vom 12.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein alter Vermieter, eine Verwaltungsfirma, hat mir im Mai 2024 die Nebenkostenabrechnung für 2022 zukommen lassen. ... Nun kam die Nebenkostenabrechnung für 2023 im Dezember 2024 an, also gerade noch rechtzeitig. ... Ich warte seit der Aufforderung per Email seit dem 27.12.2024... 3) Mein Vermieter behält ebenfalls noch meine Kaution ein.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von A initial hinterlegte Kaution von 1530€ soll bis nach erfolgter Reparatur und der noch ausstehenden Nebenkostenabrechnung als Sicherheit einbehalten werden. **7. ... **Teil 8 von A gezogene Schlüsse A kommt zu dem Schluss, das KVM nach §433 BGB ein eigenständiger Kaufvertrag ist und damit nicht für andere Zwecke ohne Absprache einbehalten werden darf und außerdem die bereits gezahlte Kaution nach §535 BGB aus Sicherheit ausreichend ist.
Nebenkostenabrechnung Rechtsgültigkeit
vom 29.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Kaution erhalten Sie eine separate Mail. ... Der Vermieter hat die Nebenkostenabrechnung ohne meine Kenntnis und Zustimmung mit der Kaution verrechnet, weshalb ich vermutlich erst jetzt etwas davon mitbekommen habe. ... Darf der Vermieter die Abrechnung ohne meine Zustimmung mit der Kaution verrechnen?
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Kaution wurde uns bis jetzt ebenfalls nicht erstattet. ... Hat er sich eventuell strafrechtlich relevant verhalten da das nicht abrechnen der zu viel bezahlten Nebenkosten System hat. 3. wie können wir vorgehen, um unsere Kaution schnellstmöglich zurück zu erhalten?
Nicht gezahlte Nebenkostenvorauszahlung mit Kaution verrechnen
vom 20.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, folgendes Szenario: Der Mieter einer Eigentumswohnung bekommt im Jahr 2022 die Nebenkostenabrechnung für 2020 und 2021. ... Nachdem der Mieter ausgezogen ist und die Schulden weiterhin bestanden, haben wir die Schulden mit der etwa gleich hohen Kaution verrechnet. ... Da ihm nicht fristgerecht innerhalb eines Jahres eine NK zugestellt wurde, besteht kein Anrecht mehr auf eine Nachzahlung und eine Verrechnung der Kaution wäre somit nicht möglich.
Aufhebungsvertrag gewerblich
vom 28.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was nicht erwähnt wird, sind Kaution, Nebenkostenabrechnung ( die aktuelle für 2024 steht noch aus, die vorausgegangenen für 2022 und 2023 sind strittig, weil keine Belegeinsicht von Seiten des Vermieters gewährt wurde und deshalb auch nicht von uns bezahlt).
Rückzahlung Kaution, Wechsel der Hausverwaltung 8 Monate nach Mietzeitende
vom 26.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach über 6 Monaten im August '23 schickte ich eine Zahlungserinnerung zur vollständigen Rückzahlung der Kaution mit Fistsetzung von 14 Tagen. ... Weiter war vermerkt das mir die Kaution abzüglich pauschal 400 EUR, Zahlbetrag 891,08 EUR überwiesen wird. ... Das betrifft auch die Kautionsschlußrechnung und die ausstehende überfällige Nebenkostenabrechnung 2022.
Mietrecht - Umlage Nebenkosten
vom 25.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bleibt, trotz Reklamation der Abrechnung der Nebenkosten, auf seiner Position und behält dadurch auch Teile meiner ehemaligen Kaution zurück… Danke für eine kurze Einschätzung dazu.
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurde festgehalten, dass meine bezahlte Kaution i Höhe von 2040 Euro unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von bis zu 6 Monaten an mich zurück gezahlt wird. ... Ich machte ein Gegenanagebot mir die Kaution nach Unterzeichnung beider Seiten mir das Geld innerhalb 14 Werktage zurück zu zahlen.
Erfolgsaussicht Räumungsklage nach ordentlicher Kündigung wegen Pflichtverletzungen
vom 1.9.2023 für 30 €
Sie befinden sich seit 29.11.22 trotz am 26.12.22 erfolgter Abmahnung in Verzug mit der Nachzahlung von 0,54 € der Nebenkosten der am 30.10.22 zugestellten Nebenkostenabrechnung sowie der am 26.12.22 angemahnten Verzugszinsen für 28 Tage in Höhe von 0,46 € auf die am 26.12.22 vollständig ausstehende Nachzahlung der Nebenkostenabrechnung und die im Einklang mit dem Mietvertrag stehenden am 26.12.22 mitgeteilten pauschalierten Mahnkosten von 3 €. ... Mit der Nachzahlung der am 30.8.17 gesandten Nebenkostenabrechnung waren Sie säumig, so dass am 4.10.17 gemahnt werden musste und Sie den Betrag erst am 30.10.17 zahlten. Mit der Nachzahlung der am 30.10.19 gesandten Nebenkostenabrechnung waren Sie säumig, so dass am 30.1.20 gemahnt werden musste und Sie den Betrag erst am 5.2.20 zahlten.
Bereits gezahlte Kaution rückwirkend anpassen
vom 25.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Streitfall nach Auszug: Die Ehemalige Vermieterin A behält - nach vorangegangenen Diskussionen - die Kaution ein, um etwaige Nachzahlungen der Nebenkostenabrechnung abzudecken. Die Nebenkostenabrechnung wird prompt erstellt, generell sind Datumsangaben falsch aber augenscheinlich ist vor allem die Berechnung vom Wasserverbrauch fehlerhaft. ... Nun ist die Frage wie hier vorzugehen ist: A darauf verweisen die Nebenkostenabrechnung erneut zu erstellen - mit der Gefahr, dass zumindest das letzte Jahr "falsch" berechnet wurde und hierdurch eine Nachzahlung droht (die letzte Nebenkostenabrechnung ist noch keine 12 Monate her, damit wohl Nachforderungsfähig).