Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

367 Ergebnisse für kaufvertrag eigentumswohnung

Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde.
Überdachte PKW-Stellplatz Sondernutzungsrecht WEG Instandsetzung
vom 25.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zu 01.01.2024 eine Eigentumswohnung mit 2 x überdachte Parkplätze als Sondernutzungsrecht (Nicht dingbares Recht) erworben. ... Als Gebrauchsregelung gemäß § 15, Abs« 1, WEG, die nicht ohne Zu- | Stimmung des Betroffenen geändert werden kann, dürfen die im Auf- :f teilungsplan mit den Buchstaben A, B, C und D bezeichneten, nicht abgeschlossenen Stellplätze zum Abstellen von Kraftfahrzeugen aus schließlich von den Wohnungseigentümern benutzt werden, denen sie im ersten Kaufvertrag von dem Eigentümer Korsch zugewiesen worden sind« Die Sondernutzungsrechte sind übertragbar» Es gibt mit sehr großer Sicherheit keine weiteren Reglungen oder Beschlüsse der WEG zu diesen Stellplatze.
Sonderumlage nach Kaufdatum und nach der Kaufpreiszahlung vor Eigentumsumschreibung
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Grundbucheintragung für die Eigentumswohnung fand am 3.12.24 statt. ... Kaufvertrag Abschnitt V Weiter Bestimmungen. 1. ... Außerdem erhielt die Käuferin die Mieteinnahmen ab 1.August 2024 Der Beschluss der Sonderumlage erfolgte erst im September 2024 Hier nochmals die Daten in Kurzfassung Kaufvertrag am 09.07.2024 Kaufpreiszahlung am 30.07.2024 (Beschluss der Sonderumlage auf der ETV am 16.09.2024, fällig am 27.10.2024) Grundbucheintragung am 03.12.2024 Mit der Bitte um eine Klärung des Sachverhaltes bedanke ich mich jetzt schon mfg
Verkauf ETW
vom 30.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten, mein Mutter liegt im Hospiz und möchte mich beauftragen ihre Eigentumswohnung zu verkaufen.
Mietzahlungen Erben nach Ende Nießbrauch
vom 11.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein im Dezember verstorbener Vater hatte zu Lebzeiten seine Eigentumswohnung verkauft, mit folgender Regelung zwischen Käufer und Verkäufer: - Lebenslanges Wohnrecht - Keine Mietzahlung (nur Betriebskosten) - Bei Aufgabe des Wohnrechts Rentenzahlung nach 6 Monaten in Höhe von 75% der Nettomiete Keine explizite Vereinbarung im Todesfall - Aufgabe des Wohnrechts mit 3 monatiger Kündigungsfrist Wir (meine Schwester und ich) als Erben haben die Wohnung mit 3 monatiger Kündigung gekündigt.
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2023 erwarb ich eine Eigentumswohnung in einem 6-Parteien Haus. ... Er wurde mir weder im Zuge der Wohnungsbesichtigung noch beim notariellen Kaufvertragsabschluss vorgelegt oder erwähnt und taucht auch nicht im Anhang zum Kaufvertrag auf.
WEG-Hausverwaltung verlangt Geld für Eigentümerwechsel
vom 6.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe Ende 2023 eine Eigentumswohnung gekauft und die Hausgeldabrechnung für 2023 kam vor zwei Monaten. ... In meinem notariellen Kaufvertrag stand von solchen Kosten nichts drin. Was allerdings in meinem Kaufvertrag drinstand, war ein kurzer Satz des Notars, dass nach aktueller BGH-Rechtsprechung die Kosten auf die Gemeinschaft umzulegen sind.
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dabei, für unsere Tochter, die bald mit einer Ausbildung beginnt, eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Würde es Sinn machen, die derzeitige Eigentümerin durch eine Klausel im Kaufvertrag vertraglich mit dem Risiko zu belasten, dass die Wohnung nicht innerhalb von wenigen Monaten frei ist?
Drei-Objekt-Grenze 10-Jahres-Frist
vom 23.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir haben vor rund drei Jahren ein Mehrparteienhaus mit fünf Wohneinheiten und einem Gewerbe gekauft und es grundlegend renoviert/saniert. Nach erfolgter Teilung haben bis jetzt seit Frühherbst 3 Einheiten (2 vermietete und ein eigengenutzte) verkauft. Nun liegt uns ein interessantes Angebot für den Verkauf einer weiteren vermieteten Wohnung sowie für eine weitere eigengenutzte Einheit vor.
Falsche Nebenkostenabrechnung durch Vorbesitzer
vom 10.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung erworben, welche vermietet ist. ... *Abrechnungszeitraum ist das Kalenderjahr.* Ich werde dazu die Passagen im Kaufvertrag zitieren und meine Fragen zu den entsprechenden Stellen formulieren. 1. ... Der Kaufvertrag regelt dazu: _"Da abweichend von § 566 BGB die Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag ab dem Übergabestichtag auf den Käufer übergehen sollen, stellt der Käufer hiermit den Verkäufer von allen Ansprüchen des Mieters frei, die nach dem Übergabestichtag entstanden sind und fällig werden.