Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für haus nutzung überhaupt vermietet

Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des ständigen Stresses benutze ich die Küche überhaupt nicht mehr, da ich weitere Konflikte oder emotionale Belastungen befürchte. Dies hat dazu geführt, dass ich nicht mehr zu Hause koche und oft Lebensmittel außerhalb des Hauses kaufe, was sowohl finanziell belastend als auch ungesund ist. ... (Das ist ein Schlüssel für alle Außentüren im Haus und Gartentür.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wird es kurios: Er wollte mit seiner Lebensgefährtin in das von uns gemietete Haus als Zweitwohnsitz einziehen, weil er in seinem Hauptwohnsitz seine pflegebedürftige Ehefrau pflegen würde. ... Diesmal will er selbst in das Haus einziehen und ein Büro für seine Immobilienfirma einrichten, weil er seine bisherigen Immobilien aufgrund von Schwerbehinderung nicht mehr unterhalten könne und deshalb verkaufen wolle.
Gagenmietvertrag
vom 11.12.2022 für 40 €
Siehe nachfolgend: "MIETVERTRAG ÜBER EINE GARAGE Zwischen xxx – im Folgenden Vermieter genannt – und xxx xxx – im Folgenden Mieter genannt – wird folgender Garagen-Mietvertrag geschlossen: §1 Mietgegenstand Vermietet wird die Garage in der „xxx". ... Werktag eines jeden Monats auf das Ihnen bekannte Konto einzuzahlen, jedoch als extra Buchung (nicht zusam-men mit der Miete für das Haus). ... Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Er-füllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Mieter regelmäßig vertrauen darf.
Kündigung Eigenbedarf wegen Wohnraumerweiterung
vom 24.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern besitzen ein 3-Parteien Haus. Die unterste Wohnung (85 qm, 3ZKB) bewohnen sie selbst, die mittlere Wohnung (85qm, 3 ZKB) ist vermietet und in der obersten Wohnung (75qm, 3 ZKB) Wohnung wohne ich mit Ehemann. ... Uns fehlt es an Zimmern, da ich überwiegend zu Hause arbeite (ich bin selbstständig) und mein Mann nebenberuflich auch zu Hause arbeitet.
Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit dem Jahr 2001 Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Haus mit 20 weiteren Eigentumswohnungen, die von den Eigentümern selbst bewohnt oder vermietet werden. ... Inwieweit die Überlassung zur Nutzung entgeltlich oder unentgeltlich, durch einen schriftlichen Vertrag oder einen mündlichen Vertrag erfolgt, ist uns nicht bekannt. ... Bewohner" überhaupt rechtens ohne Zustimmung des Hausverwalters bzw. der Eigentümergemeinschaft?
Ärger mit Mieter und WEG nach Undichtigkeiten - Wohnungsverkauf angestrebt
vom 24.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird durch meinen Mieter seit den 1980er-Jahren genutzt, zunächst über Zwischenmieter (2*) und seit 1991 direkt vermietet (Haus-und-Grund-Wohnraummietvertragsformular, Stand 1991). ... Es sieht sehr nach gewerblicher Nutzung der Wohnung aus. ... Ein Teil dieses vermutlich gewerblichen Equipments musste auf meine Kosten zu einer Spedition ausgelagert werden, um überhaupt das Maßnehmen für die neuen Fenster durch den Handwerker möglich zu machen.
Gewerbe in einer zuvor als Wohnhaus genutzten Immobilie
vom 24.2.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unserer angemietetes Ladenlokal war vor uns schon gewerblich vermietet. ... Das Haus ist freistehend und hat eine Zufahrt, die wir uns mit dem Vermieter teilen. ... Können wir das zuvor als Wohnhaus genutzte Haus problemlos für unser HiFi Studio mieten, oder müssen wir vorher klären, ob das Haus überhaupt als Gewerbeobjekt vermietet werden darf?
Wohnungskündigung in Wohn- und Geschäftshaus, weil Gewerbeeinheit in Insolvenz
vom 5.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat: Punkt 1: Mieträume: Der Vermieter vermietet an den Mieter das Geschäftshaus mit Garage, Hofraum, Parkplätze und Gartenanteil zum Betrieb eines Großhandelsgeschäftes. Dem Mieter werden alle Schlüssel der Schließanlage für das gesamte Haus übergeben." . ... Nun teilte der Vermieter der Familie allerdings mit, dass mit dem Beendigen des Mietvertrages für die Gewerberäume auch die Nutzung der Wohnung automatisch ende.
W.E.G. Beiratsbeschluß wirksam?
vom 6.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Wohnungseigentümer in einer mittelgroßen Wohnanlage und hatte bis Ende 2016 einen gemieteten Kfz-Stellplatz, der durch die jeweilige Hausverwaltung vermietet wurde. ... Mitte 2013 bin ich aus der Anlage ausgezogen und beruflich gen Süden abgewandert, mit dem Ziel irgendwann wieder nach Haus zu kommen.
Mietrecht, Gewerbeeinheit als Wohnraum vermietet
vom 20.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vorbesitzerin betrieb dort ehemals ein Kosmetikstudio, bevor sie die Wohnung vermietete. Es handelt sich um die einzige Gewerbeeinheit in einer Mehrfamilienwohnanlage (2 Häuser mit jeweils ca. 10 Wohnungen in einem reinen Wohngebiet). ... Für die kürzlich stattgefundene Eigentümerversammlung reichte nun ein Miteigentümer den Tagesordnungspunkt „Nutzung der Gewerbeeinheit" ein.
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Häufige nächtliche Lärmbelästigungen durch illegale Autorennen auf dem Supermarktpark platz vor dem Haus 3. ... Inzwischen habe ich mich jedoch bei der zuständigen Denkmalschutzbehörde erkundigt und erfahren das bislang überhaupt kein Antrag oder zumindest eine Anfrage bezüglich einer Einfassung des Parkplatzes vorliegt bzw. gestellt wurde. ... Von baulichen Maßnahmen abgesehen gibt es aber auch nicht-technische Möglichkeiten um die widerrechtliche Nutzung des Parkplatzes während der Nachtstunden zu unterbinden.