Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

384 Ergebnisse für haus makler

Berechung der zulässigen Maximalmiete mit Möblieungszuschlag (Berlin)
vom 10.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Makler - ist die ortsübliche Vergleichsmiete gegeben (Rechenbeispiel: 14,50 /qm und Monat), dies darf um 10% erhöht werden (im Rechenbeispiel knapp. 16 EUR) Bei 63 qm ergäbe dies eine Nettokaltmiete von knapp 1000 EUR (unmöbliert) - Bestimmmung des Möblierungszuschlags (Monatsmiete): dies darf 2% des Gesamtwertes (Zeitwertes) der Möblierung (inklusive Einbauküche) betragen - dieses "Hamburger Modell" dürfe in Berlin angewandt werden. ... Ausstattung: Vollstandard (Bad und WC innerhalb der Wohnung, Sammelheizung) sowie Extras wie einen Aufzug im Haus (Aufzugsanlage erneuert 2001) und eine Einbauküche (EBK) mit Elektrogeräten und Gasherd.
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere Aufforderungen an die Mieter, den schlechten Zustand zu beseitigen und das Haus zu reinigen, wurden bisher ignoriert. 2. Verkauf und Sabotage: Ich habe die Mieter frühzeitig darüber informiert, dass ich das Haus verkaufen werde. ... Kündigung und Übergabe: Der Mieter hat bereits gekündigt und wird das Haus Ende Oktober 2025 verlassen.
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
für mich heisst das auch im Umkehrschluß dass er den Mietvertrag zur Einsicht hat, da der Makler meint es sei kein Vorkaufsrecht im Mietvertrag geschrieben, aber muss das ? weiter möchte ich erfahren wie genau es mit den Regelungen aussieht, der Termine der Interessenten, der Makler meint , ich ruf an, Sie sagen ja.?
Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa zwei Jahre später erhielt ich eine Email von meinen Vermietern, dass sie die Wohnung wieder verkaufen möchten und ein Makler sich diesbezüglich bei mir melden würde. ... Zudem wäre ihr Haus, wo sie jetzt wohnen, zu groß und zu teuer für sie, weil sich die Vermieterin bald in der Elternzeit sein würde und der Vermieter (ihr Ehemann) der alleinige Verdiener wäre, was ihnen erschweren würde, die Miete für ihr angemietetes Objekt zu bezahlen.
Muss man einen Termin mit einem Handwerker alternativlos akzeptieren?
vom 25.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter des Hauses lebt im Ausland und möchte das Haus verkaufen. Am 21.01 bemerkte der Makler bei einer Hausbesichtigung, dass in der Wohnung unter uns etwas Wasser aus einer Stelle in der Wand austrat, die bereits aufgestemmt war. ... Auf den Einwand dass wir erst ab 15 Uhr zu Hause sein können entgegnete er, dass wir den Termin so akzeptieren müssen da es sich um einen Notfall handelt und dass sein Vater dann die Arbeiten in unserer Wohnung beaufsichtigen wird.
Hausmeister Wohnung/Haus im Gewerbegebiet erwerben und bewohnen?
vom 13.9.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus ist aus 1989 und ist nach Bebauungsplan eine Hausmeisterwohnung. Da die Tätigkeiten mittlerweile von großen Hausmeisterbetrieben durchgeführt werden, ist das Haus an eine "Normale" Familie seit 2015 vermietet. Das Haus steht nun zum Verkauf und es müsste laut Makler für Bewohner einen Nutzungsänderung beantragt werden.
Haus Vermietung
vom 6.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete aktuell ein Haus über den Makler. ... In einem parallenen Schreiben wurden die KM vom Makler auf 1100,— avisiert.
Verwertungskündigung Mietverhältnis Erbimmobilie wegen Verkaufsnotwendigkeit
vom 13.2.2024 für 52 €
Ich habe das, bedingt durch das hohe Alter meiner Mutter etwas heruntergekommene Haus, soweit es meine Mittel zuließen, vermietbar gemacht, um zu verhindern, dass das Haus durch Leerstand weiter verfällt. ... Die Einwertung des Hauses durch vier verschiedene Makler (Sept. - Nov. 2023) beläuft sich im Mittel auf 230.000,-- €. ... Ich will und ich muss das Haus auf jeden Fall verkaufen, da ich über keine weiteren Einkünfte verfüge.
Rückzahlung teilweise einbehaltener Mietkaution
vom 8.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten über einen Makler (Fotos) online ein Haus in Ungarn gemietet. (Mietkaution: 1350,-EUR + Makler) Ursprünglich zur Langzeitmiete ab Juni 23 geplant, sahen wir uns nach einer Woche Aufenthalt dazu gezwungen den Mietvertrag mit unseren deutschen Vermietern mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen. ... (Abnahme erfolgte durch uns und einer von der Vermieterin beauftragte Nachbarin) Am 10.07.23 wurden 650,-EUR der Kaution erstattet, mit der Begründung: Raucher, Haustiere im Haus!
Umnutzung von Büroflächen zu Wohnraum
vom 12.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde uns als ein Einfamilienhaus verkauft, das war so in Exposé beschrieben und auch in der Urkunde des Notars u.z. ... Das Haus ist in 1993 gebaut und entspricht den ersten Bauplan. ... Und ist das überhaupt möglich dass nach der Beurteilung das Haus nicht als Wohnhaus benutzen darf?
Zuordnung der Keller entspricht nicht der Teilungserklärung im Kaufvertrag
vom 24.7.2023 für 52 €
Ich habe mich auf die Angabe des Verkäufers (einen Makler) verlassen, der mir den Keller gezeigt hat und an diesem Keller war auch handschriftlich die Nummer der Wohnung zu sehen. ... Vermutlich hat man bald nach dem Einzug (das Haus stammt aus den Sechziger Jahren) erkannt, dass alles falsch ist und hat eine neue Zuordnung vorgenommen (bei der wohl auch die handschriftlichen Nummern an den Kellern angebracht wurden). ... Der meiner Wohunh zugeordete Keller ist nicht nur auf der falschen Seite des Hauses, sondern auch viele kleiner (halb).
Problem mit der Hausverwaltung
vom 1.6.2023 für 70 €
Die Haus- und Mietverwaltungstätigkeit wird von einem örtlichen Verwaltungsunternehmen geführt. ... Die Hausverwaltung habe vergeblich versucht, meinen Makler zu erreichen, da dieser teilweise in die Angelegenheit involviert sei. ... Bei einem anderen Problem, nämlich der Neuanstrich der Balkone des Hauses, haben sie beschlossen, den Neuanstrich auf einer besonderen Zahlungsgrundlage durchzuführen.
Schenkung (Wohnung) an ein minderjähriges Kind ohne Ergänzungspfleger
vom 25.3.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ziele sind: + Rasche Kaufabwicklung und Kaufpreisauszahlung (ohne Vormundschaftsgericht und Ergänzungspfleger), sodass der Kauf nicht scheitert + Steuerliche Optimierung + Kein Wohnsitz-Risiko für mich * Idee 1: Gemäss §1643 BGB können Minderjährige nicht zu wiederkehrenden Leistungen verpflichtet werden, wie z.B. den Betriebskosten einer Wohnung oder Renovierungskosten am Haus, weshalb ich die Verpflichtung, diese Leistungen zu übernehmen, idealerweise an die Mutter übertragen möchte, die dann mietfrei mit in der Wohnung lebt. ... Die beiden Notare mit denen ich via Makler bzw. via Freund Kontakt hatte sind leider überhaupt nicht lösungsorientiert und ich kriege Riesenärger mit der Mutter (und meiner Tochter), wenn der Wohnungskauf nicht zustande kommt, weil der Verkäufer abspringt.