Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

512 Ergebnisse für haus eigenbedarf kündigen

Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf besteht aus unserer Sicht nicht, da noch weitere Immobilien der Erben vorhanden sind. ... Meine Fragen wären nun: - Sollte das Haus verkauft werden, kann uns diesbezüglich, bzw. aus anderem Grund als EIgenbedarf gekündigt werden?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(dem EIgentümer/Vermieter des Hauses ist bewusst, dass dies vor Gericht sicherlich nicht Stand halten würde). Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... Sie kann jedoch nicht 80.000,00 (netto) oder mehr in das Haus weiter investieren.
Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wohnen seit Juli 2024 also fast 1 Jahr zur Miete in einem Haus bereits kurze Zeit nach Einzug teilten uns die Vermieter mit das sie das Haus gerne verkaufen würden. ... Das Haus in dem wir Wohnen gehört der Mutter der Vermieterin diese ist aber im Heim. Aus Gesprächen geht für uns eindeutig hervor das sie nur Eigenbedarf anmelden um anschließend das Haus an dritte verkaufen zu können, dies können wir aber nicht beweisen.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. ... Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenbei übergab er uns unser Kautionssparbuch mit der Aussage in "unserer Zeit" hier in´s Haus nichts mehr reinzustecken. ... Dies war ihm bewusst, erwähnte allerdings, dass nach dem Auszug des ersten Mitmieters aus dem Haus die Zeit abläuft, er uns auch hilfreich ist etwas neues zu finden (??). ... Kann der Vermieter uns nach der Karenzzeit (s. o.) aus dem Haus befördern, trotz fehlender, schriftlicher Bestätigung?
Mietvertrag bei angekündigtem Eigenbedarf
vom 26.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2024 wurde uns nun mitgeteilt, dass die Vermieterin beabsichtigt, das komplette Haus zu verkaufen. ... Immerhin entstehen uns auch erheblich Einmalkosten von 20.000,- bis 40.000,- EUR, zudem lässt sich ein leeres Haus sicher besser verkaufen.
Welche Kündigungsfrist bei Eigenbedarf?
vom 22.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir (2 Personen, nichteheliche Lebensgemeinschaft) möchten ein Einfamilien-Haus in Köln kaufen. ... Da wir selbst in das Haus einziehen möchten, soll wegen Eigenbedarf gekündigt werden. ... Wann können wir auf Eigenbedarf kündigen?
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein durch mich selbst vermietetes Wohnhaus wegen Eigenbedarf kündigen. ... Als Begründung für die Eigenbedarftskündigung sind folgende Gründe vorgesehen: 1.Wir möchten in unserem Eigentum selbst wohnen, eine andere größere Eigentumswohnung oder ein anderes Haus, in die/das wir einziehen könnten, befindet sich nicht in meinem Besitz. 2.Die Mietwohnung, in der wir z.Zt. wohnen ist für die Familie zu klein geworden. ... Angaben über die bisherige Wohnung mit Anzahl Zimmern und Wohnfläche, ggf. im Vergleich zu meinem Haus in das ich einziehen möchte)?
Eigenbedarf anmelden möglich ?
vom 24.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir nehmen an, dass ein potentieller Käufer unserer Doppelhaushälfte aber nicht 18-20 Monate mit dem Einzug warten möchte (das ist etwa der Zeitraum, den die Bauphase des neuen Hauses dauern wird). ... Nun zu der Frage: Ist es rechtlich möglich, diesen Mietern wegen Eigenbedarf zu kündigen ? ... Den Umzug (und damit das Anmelden des Eigenbedarfs) würden wir natürlich nur durchführen, wenn ein potentieller Käufer klar sagt, dass er unser Doppelhaus kaufen möchte, aber nicht 20 Monate mit dem Einzug warten wird - also wenn der Druck umzuziehen entsprechen gegeben ist.
Anmietung einer Wohnung ohne Kenntnis von Verkaufsabsicht
vom 24.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir durch Zufall herausgefunden, dass dieses Haus schon länger zum Verkauf steht; dieser Umstand hat uns der Hauseigentümer verschwiegen. ... In der Anzeige des Maklers steht, dass der Eigentümer kurzfristig auszieht und das Haus dann zur freien Verfügung steht. ... Der Hauseigentümer hat uns angeboten, dass nach Zahlung der Kaution und der ersten Miete, das Haus auch schon früher vorbereiten könnten.
Kündigungssperrfrist
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte unser Vermieter (dem nur diese eine Wohnung gehört im Haus) die Wohnung verkaufen, da es sich steuerlich für ihn nicht mehr lohnt, sie weiter zu halten. Sollte ein Käufer die Wohnung erwerben und selbst nutzen wollen - gilt dann eine Kündigungssperrfrist bei Eigenbedarf von (mindestens) 3 Jahren?