Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für eigentümer verjährung anspruch sache

Sichtschutz, Höhe, Abstand
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gilt nun eine neue Frist der Verjährung von 2 Jahren für einen Einwand für die ganze Wand oder nur für die neu angebauten Teile? Gibt es überhaupt eine Verjährung in dem Fall?
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim zweiten Mal drei Wochen danach sprach er über sein Sparbuch wo das Geld angeblich liegt und zeigte mir dazu vor 12 Jahren unterschiebene Papiere, überweis es an mich aber nicht bzw. änderte bei seiner Bank die Pfandrechte auf mich als neuen Eigentümer bis jetzt nicht. ... Ich habe heute einen elektronischen Mahnverfahren gestartet und die Sache ans Amtsgericht übergeben. ... Habe ich das Recht auf Kaution als neuer Eigentümer?
Bruchteilsgemeinschaft - Eigenmächtiges Handeln - Nachträgliche Abrechnungen
vom 14.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Tochter (A) und Enkel (B) haben von den Eltern (C) der Tochter (A) im Jahr 2002 ein 3 Familienhaus inkl. Grundstück per Schenkungsvertrag überschrieben bekommen. Laut Schenkungsvertrag bilden A und B eine Bruchteilsgemeinschaft mit folgenden Anteilen: A 4/5: (75%), B: 1/5 (25%).
Badewannenablauf in darunterliegender Nachbarwohnung sichtbar
vom 27.1.2021 für 60 €
Etage war zu diesem Zeitpunkt von den damaligen Eigentümern zu einer Gästetoilette umgebaut worden, weil die Wohnung mit der auf der gleichen Etage befindlichen Nachbarwohnung zusammengelegt worden war. ... Die Wohnung wurde 2004 weiterverkauft und 2010 hat sie der aktuelle Eigentümer erworben. ... Im Palandtkommentar zu § 1004 BGB habe ich gelesen, dass der Beseitigungsanspruch nicht verjährt und ein neuer Eigentümer einen neuen Anspruch auf Beseitigung hat.
Setzriss in einem Gebäude
vom 2.11.2019 für 60 €
Der damalige Eigentümer fugte diesen aus und tapeziert neu. ... Der Eigentümer will nun verkaufen und hat darauf hingewiesen.
Beginn der Verjährung Nachzahlung aus Jahresabrechnung als Eigentümer
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verwalter hält dagegen, dass ein vertraglicher Anspruch nicht vor Fälligkeit entsteht, weil man die Entstehung und die Fälligkeit gleichsetzt. Gemäß Vereinbarung in der Teilungserklärung ("Fälligkeit binnen eines Monats") ist die Fälligkeit demnach der 01.01.2016 und somit beginnt die Verjährung erst Ende 2016, mit der Folge das die Nachzahlung erst am 31.12.2019 verjährt.
wer zahlt neue Fenster einer WEG?
vom 19.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2003 wurde auf der Eigentümerversammlung beschlossen, dass jeder Eigentümer einer WEG seine neuen Fenster selbst bezahlt. ... Bis zum Jahr 2015 ging ich davon aus, dass jeder Eigentümer seine Fenster selbst bezahlt. ... Bis dahin gingen alle Eigentümer davon aus, dass jeder seine neuen Fenster selbst bezahlt.
Nach Auszug soll Mieter noch Laminat rausreißen?
vom 19.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor ca. 1 Woche erfolgte eine Vorabnahme meiner gekündigten Wohnung. Die Mitarbeiterin des privaten Vermieters war erstmal zufrieden und wir machten einen Termin für die Endabnahme. Auch gestern war sie zufrieden, notierte im Protokoll an versch.
Anspruch auf sach- und fachgerechten Ausbau Dachboden nach 10 Jahren
vom 28.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch nirgends fällt der Begriff sach- und fachgerecht. ... Wie sieht die Sache für mich als Eigentümer und Bauherr gegenüber der WEG aus, ist der Anspruch verjährt? ... (Absolute Verjährung) Wie ist es jedoch in Bezug auf eine Pflichtverletzung, hat die WEG einen Anspruch auf eine sach- und fachgerechte bzw. auch mängelfreie Ausführung und das auch noch nach über 10 Jahren?
Verjährung Baumängel gegenüber WEG
vom 2.6.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als das Dach nun offen war, musste die Dachdeckerfirma feststellen, das das Dach von der mir beauftragten Baufirma nicht sach- und fachgerecht gedämmt und auch die Fenster nicht sach- und fachgerecht eingebaut wurden. ... Hebelt dieser Satz nun die bereits seit langem eingetretene Verjährung (5 Jahre) aus? ... Wie sieht die Sache für mich als Eigentümer und Bauherr gegenüber der WEG aus, ist der Anspruch verjährt.
Eigentümer-Zustimmung bei bereits genehmigter Wohnraumnutzung von DG-Räumen?
vom 16.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist nur dann die Zustimmung der Eigentümer erforderlich oder in jedem Fall? ... Nachteil beim Wiederverkauf), da ich dazu die Zustimmung aller Eigentümer bräuchte, aber ein Eigentümer nur zustimmt, wenn ich 25.000 € als Abstandssumme (quasi für den Wertzuwachs) in die Instandhaltungsrücklage einzahle. Kann ein Eigentümer (gerichtlich?)
Lärmbelästigung durch Laminat
vom 2.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnung über mir wurde Mitte 2011 an einen neuen Eigentümer verkauft. ... Falls in der Sache doch ein Anwalt mandatiert werden müsste, wie würde in so einem Fall der Streitwert bemessen? Wie erwähnt sind beides vom Eigentümer bewohnte Wohnungen.