Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für eigentümer schlüssel hausverwaltung recht

Eigentumswohnung, Reparaturkosten Umlageschlüssel spontan geändert nach Anzahl Whg
vom 4.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer großer Wohnungen würden dadurch sogar mehr zahlen müssen als nach dem WEG-Anteil-Schlüssel. ... Ich bezweifle, dass der hier beschlossene Verteilerschlüssel so rechtens ist, weil es einseitig zum Vorteil großer Wohnungseigentümer ist. ... Könnten Sie dies bitte so begründen, dass ich dies an die Hausverwaltung senden kann?
Eigentumswohnung/Wasserzähler
vom 7.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Wohnung gekauft und bald ziehe ich in die Wohnung (MEINE WOHNUNG) aber wasserzähler befindet sich in Keller mit Heizungsraum zusammen und mir würde Von Verwaltung gesagt Weil Raum ist geschlossen und nur Verwaltung darf Schlüssel haben, das ich Schlüssel nicht kriege…?????Wo sind meine Rechten???????
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu.
Nachträglicher WEG Beschluss zur Kostenübernahme
vom 5.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung hierfür ging an die Hausverwaltung/ WEG. Mehr als 2 Jahre später hat die Hausverwaltung nun einen Punkt in die Tagesordnung aufgenommen, dass ich nachträglich als Eigentümer der Wohnung 47% dieser Kosten übernehmen soll. ... - Ist es rechtens, nachträglich die Kostenverteilung zu verändern?
Gegenstände im Hausflur
vom 24.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat sich an die Hausverwaltung gewendet, aber die scheint wohl auch nicht erfolgreich zu sein. ... Wir wissen nicht, ob Nachbar Mieter oder Eigentümer ist, vermuten aber letzteres. Haben wir irgendwelche Rechte, das Abstellen von Gegenständen, die in die Wohnung gehören, zu untersagen?
Mehrfamilienhaus Teilungserklärung Betriebskosten Änderung
vom 1.9.2022 für 40 €
Bisher haben wir aufgrund niedriger Kosten und da ich das nicht besser gewusst habe die Betriebskosten per Personen Schlüssel abgerechnet. ... Kann ich eine Hausverwaltung fordern? Bin ich mit meiner Forderung die Betriebskosten nach Anteilen aufzuteilen im Recht?
Fehlverhalten Anwohner, Verwaltung weigert sich einzugreifen
vom 18.4.2020 für 70 €
In einer Eigentümer- Versammlung wurde beschlossen, diesen leer zu räumen und als Abstellraum für E-Bikes zu nutzen. Der Raum bekam ein neues Schloss und alle Interessierten E-Bike- Besitzer bekamen einen Schlüssel. ... Kann da die Hausverwaltung oder der Verwaltungsbeirat wirklich nichts dagegen unternehmen?
Hausverwaltung tut nichts und verleumdet Eigentümer gegenüber anderen
vom 24.3.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: - MFH-Anlage mit 56 Einheiten ehemals Wohnungsunternehmen, noch einige Wohnungen in deren Bestand, genaue Zahl auch dem Verwaltungsbeirat nicht bekannt, da keine Auskunft Hausverwaltung sitzt 100 km entfernt und ist Tochtergesellschaft des Wohnungsunternehmen - Kauf 2 Wohnung Mitte 2019, wir wohnen 300 km entfernt - unser Hauseingang: 6 WOhnungen, je 3 übereinander liegend davon links 2 Wohnungen in unserem Eigentum (Beruf Hausverwalterin u Architekt), links unter uns 1 WOhnunge Eigentümer (Bau-Ingenieur) rechts 2 Wohnungen weiterer Eigentümer rechts 1 Wohnung noch Wohnungsunternehmen - Sanierungsstau, da Wohnungsunternehmen bisher nichts investiert hat 1. ... Ebenso hat er sich per Mail bei der Hausverwaltung beschwert. ... Die Ignoranz und Rücksichtslosigkeit, sowie der Egoismus mancher Eigentümer ist erschreckend."
Verwaltervergütung verteilt auf Wohneinheit und Garageneinheiten
vom 21.8.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies bedeutet aber doch nicht dass auch so auf die Eigentümer umgelegt werden kann. ... Und dieser anzuwendende Schlüssel ist nach unserer TE eben die gleiche Bemessung von Wohneigentum und Garagen. ... Umlage Verwaltervergütung Gibt ein Verwalter ein Angebot für die Übernahme einer Hausverwaltung ab, so ist trotzdem im Wirtschaftsplan und in der Jahresabrechnung der gesetzliche Schlüssel bzw. der vereinbarte Schlüssel anzuwenden (also Miteigentumsanteile und nicht Wohneinheiten).
Ärger beim Auszug
vom 6.3.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich teilte denen mit, dass ich auch gerne einen anderen Ansprechpartner nehmen würde und andererseits selbst eine Abnahme mit Zeugen durchführe und Ihnen die Schlüssel pünktlich zukommen lasse. ... Dieses Inventar wurde mir vom damaligen Makler aber mit übergeben. ( die Hausverwaltung und Eigentümer hatte mittlerweile mal gewechselt). ... Auch wenn dieser Punkt im damaligen Übergabeprotokol gar nicht erwähnt wurde bzw. es eine neue Hausverwaltung/Eigentümer gibt?
Untermietvertrag außerordentliche Kündigung
vom 23.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich mir Zutritt zu meiner Kammer, ggf. durch die Hausverwaltung/Hausmeister beschaffen, um meine persönlichen Gegenstände herauszuholen? Der einzige Schlüssel zu der Kammer befindet sich bei der Untermieterin. ... Sind Matratze und Lattenrost rein rechtlich gesehen noch mein Eigentum, so dass ich sie bis zur Zahlung der 150€ einbehalten kann und ggf. aus der Kammer entnehmen darf?
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei bräuchte ich dringend Aufklärung, wer hier nun tatsächlich im Recht ist. ... Dabei hat er zwar teilweise Recht, da tatsächlich kein Abnahmeprotokoll zu seinem Einzug angefertigt wurde. ... Fraglich ist allerdings wirklich, ob ich einen Anspruch auf Schadensbeseitigung habe, da das Laminat ja somit der Hausverwaltung gehört.
Zugang zu den in meinem Kellerraum befindlichen Haus-Stromzählern
vom 8.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung verlangt jetzt von mir einen Schlüssel, um jederzeit Zugang zu den Stromzählern zu haben oder um damit verbundende Arbeiten durchführen zu können (Leitung in einen anderen Raum legen etc.) ... Da ich in dem Keller meine Geschäftsunterlagen wie auch teuere Lampen etc. lagere, möchte ich der Hausverwaltung keinen unbeaufschtigten Zugang gewähren.
Sanierung / Modernisierung Mietshaus, mündl. Absprachen, Eigenleistung
vom 13.4.2014 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die jetzige, seit zwei Jahren zuständige Hausverwaltung (Eigentümer ist eine Investmentgesellschaft) hat mir nun schriftlich mitgeteilt, dass ich keinerlei Ansprüche auf Nutzung der Terrasse, auch gewohnheitsrechtlicher Natur, habe. ... Wenn ja, kann ich das ohne Einverständnis der Hausverwaltung ändern, und wie? ... Wenn nicht, darf die Hausverwaltung dennoch die Kosten auf die Miete umlegen?
abgeschlossene Flur- und Kellergangfenster
vom 13.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Solche einschneidenden Veränderungen müssen mit uns Eigentümern abgestimmt werden. ... 5.Müssen nicht in so einem Fall an alle Eigentümer Schlüssel verteilt werden? (Verteilt wurden die Schlüssel an die Bewohner des Hochparterres.) 6.Ist die Argumentation gerechtfertigt obwohl die Anlage seit über 30 Jahren ohne Fensterschlösser auskommt?
Zugang zum Dachboden/Rückbaumaßnahmen Eigentümergemeinschaft
vom 10.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser Baumaßnahme existieren keine Unterlagen mehr, da in dieser Zeit sowohl die Besitzer im Haus als auch die Hausverwaltung wechselten. 20 Jahre lang wurde der im Moment existierende Zustand von allen Eigentümern wortlos anerkannt. ... Von einer Eigentümerin, die zwei Wohneinheiten besitzt und eine davon auch selber bewohnt, wurde dieses Recht umgehend eingeräumt. ... Da es sich hierbei um ein Sicherheitsschloss handelt müsste der Schlüssel außen stecken bleiben, als Abschluss zur oberen Wohnung ist lediglich eine normale Zimmertür vorhanden.
Mutter ist Hauptmieterin u. erlitt Schlaganfall, Tochter soll nun Miete zahlen
vom 8.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat diese Privatperson die Mietshäuser erneut an den Vor-Eigentümer zurückverkauft, der evtl. daraus erneut Personalwohnungen machen möchte. Die nun eingesetzte Hausverwaltung, die seit 3 Monaten tätig ist, verrichtet ihre Aufgaben nur schleppend, z.B. ... Die Hausverwaltung reagiert, wie immer, auf nichts; sie hat die Kündigung auch nicht bestätigt.