Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.119 Ergebnisse für eigentümer miteigentümer

PV Anlage auf Carport / Allgemeinfläche /Blendung ohne Rücksprache
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch sind diverse Allgemeinflächen Anteilmäßig jeden Eigentümer zugeordnet. ... Da die Dachflächen der Häuser für eine PV Anlage recht klein sind, hat ein Nachbar eine PV Anlage auf das große Carport Dach gestellt und den Allgemeinweg (gehört jedem Eigentümer) aufgegraben und eine Leitung zu den PV Modulen gezogen. ... Zum Weg gibt es folgenden Eintrag: Grunddienstbarkeit (Versorgungsleitungs- und Betreungsrecht für die jeweiligen Eigentümer benachbarter Grundstücke als Gesamtberechtigte gemäß Paragraph 428 BGB.
Miete als Miteigentümer
vom 4.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit dem Eigentümer des Hauses. ... Ich bin Eigentümer/Miteigentümer des Hauses. ... Besteht nach dem Tod meines Vaters noch ein Pflicht die Miete weiter zu zahlen oder muss ich als Miteigentümer keine Miete mehr zahlen?
Wohnungseigentumsrecht
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei von 3 Mitglieder sind am 08.01.25 also vor Einbau per WhatsApp informiert worden und habe daraufhin keine Eigentümer Versammlung einberufen.
Sanierungsverplichtung eines Balkonelementes
vom 23.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seitens der Wohnungseigentumsverwaltung wurde ich aufgefordert, einen zu meiner ETW im EG befindlichen Balkon in Stand zu setzen. Es handelt sich um einen Balkon aus Holz auf Holzständern. Diese Holzständer tragen nicht nur den Balkon meiner ETW, sondern auch den Balkon der darüber liegenden ETW.
Beschlussanfechtungsklage WEG
vom 11.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eigentümer ist unzumutbar (unterstellt mir, dass ich ihn auf einer Versammlung erpresst und die "anderen arme" Miteigentümern beeinflusst habe etc.). ... Nun wurden alle gefasste Beschlüsse von einer Wohnungseigentümerversammlung am 14.11.2024 von diesem Eigentümer angefochten und alle Eigentümer der beklagten WEG angeschrieben. ... Die einzelnen Eigentümer wurden aufgefordert innerhalb von zwei Wochen aufzugeben, ob sie sich verteidigen wollen.
Fensteraustausch in einer ETW gegen den Willen der anderen Eigentümer
vom 9.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen Eigentümer lehnen dies jedoch ab, da sie den Sinn einer dann verbesserten Energieeffizienz sowie des höheren Einbruch- und Lärmschutzes nicht erkennen. ... Aufgrund des §20 WEG kann ich (Eigentümer der Erdgeschosswohnung) ja schon alleine aufgrund eines Bedarfs nach einem optimierten Einbruchschutz die bauliche Maßnahme durchsetzen. ... Die Miteigentümer werden von meinem Vorhaben ja so oder so in keinster Weise geschädigt und sind nur für den Tag/ die Tage des Fensterwechsels von etwas Lärm beeinträchtigt.
Bruchteilsgemeinschaft BGB va. WEG
vom 17.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder Besitzer eines Hauses ist laut Grundbuch zu 1/50 Miteigentümer an allen Flurgrundstücken der Wege. ... Dies wird für ihn durch diesen Artikel unterstützt: https://vdiv.de/publikationen/magazine/detail/bruchteilsgemeinschaften Ein Teil der Eigentümer erwidert, dass eine Bruchteilsgemeinschaft hier nicht zur Anwendungen kommen kann, da die Eigentümer keine komplette Verfügung über den Miteigentumsanteil haben. ... Wir sehen das Haus als Sondereigentum mit Miteigentum an den Wegen gem. § 1 (2) WEG.
Beteiligung an Gerichts und Anwaltskosten der WEG, Schadensersatz
vom 12.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist anfechtbar und wird auch von einem Eigentümer angefochten. ... Die Eigentümergemeinschaft legt in der Jahresabrechnung die Kosten entsprechend der Miteigentumsanteile um und beteiligt auch den obsiegenden Miteigentümer. ... Was hindert nun den obsiegenden Miteigentümer daran, die auf ihn umgelgten Kosten wiederum als Schadensersatzforderungen gegen die Eigentümergemeinschaft geltend zu machen.
Gartengrundstück, Grundsteuer, Sondereigentum
vom 2.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe drei von fünf Einheiten in einem Wohnhaus mit Teilungserklärung und Gemeinschaftsgarten ringsum. Hinter dem WEG-Grundstück befindet sich noch ein kleines schönes Gartengrundstück ohne Baurecht, das ich gezwungen wurde mitzukaufen und das vor der Teilung des Hauses in Einzeleigentum einmal zum Haus dazugehörte. Nun zahle ich auf das unbebaute Gartengrundstück seit 1.1.25 hohe Grundsteuern (1.200 €).
Begleitperson Eigentümerversammlung
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Kurzem haben wir eine Hausverwaltung, da es innerhalb der WEG mit neuen Eigentümern zu Schwierigkeiten gekommen ist. ... Dass sich Eigentümer begleiten und sachkundig beraten lassen, ist mit dem Gemeinschaftszweck ohne weiteres vereinbar, weil es sich bei der Ausübung der Mitgliedschaftsrechte in der Eigentümerversammlung - anders als etwa beim Verein des BGB - nicht um eine höchstpersönliche, sondern eine Form der wirtschaftlichen Betätigung der Miteigentümer handelt. ... In der Praxis machen viele Eigentümer vor allem bei wichtigen Vermögensangelegenheiten von der Möglichkeit Gebrauch, sich von einer Person Ihres Vertrauens begleiten und sachkundig beraten oder – Im Verhinderungsfalle – wirkungsvoll vertreten zu lassen.
Geteiltes Eigentum: Zuzug von Lebensgefährten der Schwester
vom 6.1.2025 für 52 €
Moin, Ich und meine Schwester besitzen ein Haus, welches wir noch abzahlen. Sie möchte nun ihren Freund zuziehen lassen. Ich möchte das eigentlich nicht und Sie sieht auch nicht ein, dass er Miete zahlen sollte.
Als Nichteigentümer zum Verwaltungsbeirat bestellt werden
vom 27.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Frage ist, ob und welche Möglichkeiten es gibt, als Nichteigentümer zum Mitglied des Verwaltungsbeirats bestellt werden zu können. Die Situation ist folgende: Eigentümerin der von uns beiden selbst genutzten Wohnung ist meine Ehefrau. Allerdings kümmere ich mich um sämtliche Belange der Wohnung.
Miteigentuemerversammlung , Beschlussfaehigkeit
vom 4.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Miteigentümerversammlung Die Einladung hat in Textform an alle Miteigentümer zu erfolgen. ... Jeder Eigentümer kann sich vertreten lassen. Die Vertretung ist beschränkt auf Ehepartner oder Gleichgestellte, andere Eigentümer und den Verwalter.
Eigentümerstreit wg. Austausch meiner Wohnungstür
vom 16.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin die einzige, die ihre Wohnung vermietet hat, die anderen Eigentümer leben selbst in ihren Wohnungen. ... Die Miteigentümer stört es wohl jedoch massiv, sie möchte nun dass alle Wohnungstüren getauscht werden. Die anderen beiden Miteigentümer sind auf meiner Seite.