Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für eigentümer hausverwaltung beschluss grundstück

Fenstertausch Eigentumswohnung (Wohnungseigentümergesellschaft)
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich dem Fenstertausch habe ich die Hausverwaltung informiert, die Antwort lautete wie folgt: "Die Fenster können nur mit einem Beschluss ausgetauscht werden. ... Was habe ich für Möglichkeiten, den Aussagen der Hausverwaltung zu widersprechen? ... Gemeinschaftliches Eigentum sind das Grundstück sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum Dritter stehen.
Eine WEG-Partei lässt ihr Grundstück verwahrlosen
vom 2.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: 2 Doppelhäuser (also 4 Parteien), gemeines Grundstück als WEG und gemeinsamer Hof. 3 Häuser sind von Eigentümern bewohnt und eins ist vermietet. ... Unsere Hausverwaltung weiß aber leider keinen Rat. ... Gibt es eine Pflicht als WEG-Partei, dass man sein Grundstück zu pflegen hat im Sinne der WEG?
Hausverwaltung schaut bei Begehung nicht alle Wohngebäude an
vom 13.9.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine WEG aus 3 Wohngebäuden auf einem gemeinsamen Grundstück. ... Von dem ehemaligem Einfamilienhaus wusste keiner der Eigentümer das die Begehung der Hausverwaltung geplant ist und somit war keiner der Eigentümer anwesend. ... Die Hausverwaltung teilte mir mit, dass es nicht nötig ist, alle Gebäude am Begehungstermin anzuschauen und sie sei nicht verpflichtet die Eigentümer über diesen Termin zu informieren.
WEG - Zugeschütteter Graben
vom 12.7.2022 für 60 €
Der Hausverwaltung machte ich vor 5 Monaten eine entsprechende Mitteilung. ... Dies teilte ich gleichfalls der Hausverwaltung mit. ... Wohnung zugeschrieben Grundstücks der WEG.)
Sichtschutz Terrasse
vom 22.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht auf einem Grundstück, welches mit einer Buchen-Hecke eingefriedet ist. ... Ich bin jetzt von der Hausverwaltung angesprochen worden, dass ein Eigentümer der Eigentümergemeinschaft diesen Sichtschutz moniert und angeblich dies laut Teilungserklärung nicht erlaubt sei. ... Kann mir die Hausgemeinschaft bestehend aus der Eigentümer-Gemeinschaft diesen Sichtschutz verbieten oder ist für mich die Teilungserklärung irrelevant, solange die Bestandteile nicht im Mietvertrag festgehalten worden sind?
Grundstückanmietung durch die HV für Mülltonnen am Abholtag rechtmäßig?
vom 14.11.2021 für 48 €
Kurz darauf machte er über die Hausverwaltung den Vorschlag, dass es gut wäre, zwei dieser Parkplätze anzumieten, damit man einen vernünftigen Platz hätte, um die Mülltonnen zur Abholung bereitzustellen. Davon überzeugte er die Mehrheit der Eigentümer trickreich, es wurde in einer Eigentümerversammlung - typisch deutsch - abgenickt und jeder Eigentümer bezahlt jetzt jeden Monat einen kleinen Betrag für die Anmietung der beiden Parkplätze. Laut Abfallsatzung unseres Ortes ist der Müll an der Straße zur Abholung bereitzustellen, es ist dafür kein privates Grundstück nötig.
WEG Pflege Außenanlage
vom 26.7.2021 für 40 €
Ich bewohne eine gemietete Wohnung in einer höherwertigen Wohnanlage bestehend aus 5 Häusern mit 24 Wohnungen (40% vermietet) und einer größeren Außenanlage als gemeinsames Eigentum. ... Die Hausverwaltung hat alle Aktionen aktiv unterstützt und in einer Nachbarwohnung wurde die Mieterin regelrecht gemobbt bzw. durch die Hausverwaltung und einzelne Eigentümer belästigt. ... 6.Kann ich die Hausverwaltung wegen Verletzung der Fürsorgepflicht direkt anschreiben?
WEG Gesetz
vom 25.7.2021 für 58 €
offenbar hat es in meiner Eigentumsgemeinschaft Differenzen zwischen 2 einzelnen Eigentümern und der Verwaltung gegeben, was dazu führt, dass. der Verwalter sich auf sein ausserordentliches Kündigungsrecht beruf und den Verwaltervertrag zum Jahresende kündigt. ... Dies auch, wenn ich verstehe, dass der Beschluss ja nur für die Rest-Laufzeit gelten wird Der Antrag lautet: Die Kommunikationswege zwischen Eigentümern und Firma xYx ist ab sofort ausschließlich über die benannten Beiräte zu führen. ... In dringenden Notfällen, wie Wasserschaden, Feuer, Schlüsselverlust etc. ist die direkte Kontaktaufnahme über die Hausverwaltung oder den Hausmeisterdienst jederzeit möglich.
Hausverbot aussprechen gg Sohn eines Mieters (nach Einbruchsversuch, Sachschäden)
vom 17.7.2021 für 28 €
Die übrigen Parteien im Haus bestehen ausschließlich aus Eigentümern oder deren engen Angehörigen, Altersdurchscnitt über 70 Jahre. ... Dürfte die WEG mit entsprechender Mehrheit beschließen, ihn vom Grundstück fernzuhalten durch ein Hausverbot? ... Oder müssen zunächst die Vermieter des Paares oder die Hausverwaltung dazu gedrängt werden?
Badlüfter = Gemeinschaftseigentum oder sondereigentum
vom 17.5.2021 für 50 €
ich habe eine eigentumswohnung in einem mehrfamilienhaus (24 eigt.). im juli 2010 war mein badezimmerlüfter defekt, auf rückfrage bei der haussverwaltung wurde mir mitgeteilt, der lüfter wäre sondereigentum, die reparatur müsse ich selbst bezahlen. man empfahl mir für die reparatur eine firma, mit der man selbst arbeite, die ich dann auch einschaltete und die rechung über ca. 450 € bezalte. im letzten jahr bemerkte ich, dass auch bei weiteren eigentümern der badlüfter repariert werden mußten. jetzt wurden die lüfter aber als gemeinschaftseigentum behandelt, die reparaturkosten wurden von der weg bezahlt. als top für diesjährige eigentümerversammlung zum jahr 2020 habe ich aufnehmen lassen, abstimmung ob lüfter als gemeinschafts- oder sondereigentum zu behandeln ist und ob die von mir szt. bezahlten reparaturkosten ggfls. zurückerstattet werden. vorauszusehen ist sicherlich, dass gewünscht wird, lüfter als gemeinschaftseigentum zu behandeln. die frage ist also: könnte ich in diesem falle meine sztg. auslagen zurückverlangen?
Privatparkplatz Abschleppdienst
vom 23.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: ist es rechtens: dass eine Hausverwaltung den Eigentümern der Anlage eine Abschleppvollmacht erteilt und gleichzeitig mit einem Abschleppunternehmen einen exklusiven Deal ausmacht, alle Autos auf den sog. ... (Z.b Bewohner eines anderen Grundstücks bin zu Besuch auf diesem Grundstück bin und muss ich oder das Abschleppunternehmen oder der Anrufer den Besuch oder Nicht-Besuch nachweisen? Kann die Hausverwaltung den Eigentümern per Beschluss das Parken auf den Besucherparkplätzen verbieten?
Pauschale Baumfällgenehmigung an Dritte durch die Verwaltung auf WEG Grundstück
vom 11.7.2020 für 40 €
Im Hausflur unseres Mehrfamilienhauses hängt eine Mitteilung der Hausverwaltung. ... Ich war leider nicht anwesend, das Protokoll sagt jedoch folgendes aus. --- PROTOKOLL --- Bebauung des Nachbargrundstücks Der Architekt … ist anwesend und stellt den Eigentümern das geplante Neubauprojekt ausführlich vor. ... Der Architekt trägt den Wunsch vor, für den Bau der Tiefgarage zeitlich begrenzt das Grundstück der WEG mit einer Abböschung von 3mtr benutzen zu dürfen.
Hecke im Garten, Sondernutzungsrecht soll laut auf 1,3 m rück geschnitten werden
vom 6.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Genehmigung habe ich mir damals bei der Hausverwaltung eingeholt. 2013 gab es einen Beschluss der Eigentümer Versammlung, dass alle Bepflanzungen nur max. 1,3 m Höhe in der gesamten Anlage haben dürfen. ... Das Grundstück gehört der Gemeinschaft und die Gemeinschaft ist für das äußere Erscheinungsbild der Anlage und auch für die Pflege zuständig. ... Sie müssen den Beschluß der Eigentümerversammlung vom 04.12.2013 unter TOP 7b beachten.
WEG Grundstücksverkauf an Straßenbauamt
vom 19.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma (Hausverwaltung) wird seitens der Wohnungseigentümergemeinschaft ermächtigt, entsprechende notarielle Kaufverträge sowie alle hiermit verbundene behördliche Zustimmungen zu zeichnen. ... Aus meiner Sicht ist dieser Beschluss wegen Gegenstimmen und fehlender Allstimmigkeit fehlerhaft. Ist hier eine Beschlußanfechtung erforderlich, oder ist der Beschluss ohnehin nichtig?
Reparatur Rolläden in WEG
vom 27.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
" § 5 - Gemeinschaftseigentum lautet: "Gemeinschaftliches Eigentum, auf das sie die Miteigentumsanteile beziehen, sind das Grundstück sowie Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/5.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 5 WEG: Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums">§ 5 Abs. 2 WEG</a>).... " Auf § 9 Nr. 1 S. 2 der TE beruft sich die Hausverwaltung und meint, weil die jew. ... Wie sollte ich vorgehen, wenn die Hausverwaltung sich weigert?
Trampolin auf Gemeinschaftsgrundstück einer Wohngemeinschaft
vom 23.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam die Hausverwaltung vorbei und bittet darum, das Trampolin abzubauen, da die Hausverwaltung haftbar gemacht würde, würde sich ein Kind beim hüpfen verletzten. Zudem ist das Grundstück nicht abgesperrt und auch fremde Kinder hätten rein theoretisch Zugang. ... Wäre es möglich, mehrere gut sichbare Schilder am Trampolin anzubringen, um eine Haftung der Hausverwaltung auszuschließen.
Fichtenfällung ( WEG Recht)
vom 27.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut unserer letzjährigen Eigentümerversammlung wurde einem unserer ET aufgegeben, die auf seinem Grundstück stehenden Fichten wahlweise zu fällen oder zu kappen . ... Dieser ET ist bis heute dem Beschluß nicht nachgekommen ! ... Die Hausverwaltung hat sehr lasch reagiert, dem ET weder Frist gesetzt noch Ersatzvornahme zur evtl.
Geräuschbelästigung nach Erneuerung der Heizanlage
vom 24.2.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wurde dann von der Hausverwaltung argumentatv übernommen und als tolerierbar eingestuft (45dB wären der Grenzwert tagsüber und das auch nur in Wohnräumen mit geschl Tür und nicht im Flur) und Lärmschutzmassnahmen sollten wir selbst tragen. ... Wie kann die Eigentümer Vertretung zur besseren Schalldämmung gezwungen werden?