Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für beschluss zustimmung neubau

Wesentliche Veränderung im Sinne d. §745 III BGB
vom 5.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Eigentümer schlagen nun einen kompletten Neubau der Treppe vor und wir Verwalter haben eine Eigentümerversammlung einberufen. ... Die Kosten für den Neubau der gesamten Treppenanlage ist geschätzt ca. 5 bis 10 mal so hoch wie für die Sanierung bzw. ... Meine Frage geht in Richtung der Abstimmung: Wäre der Neubau der Treppenanlage eine "wesentliche Veränderung" im Sinne des §745 III BGB und würde die Abstimmung für den Neubau der Treppe somit Einstimmigkeit benötigen?
Streitfall Gartenschuppen auf Sondernutzungrecht WEG
vom 20.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Maßgabe war, dass der Neubau in seiner Dimensionierung die Maße des ursprüngliche Bestandsbaus nicht überschreitet. ... Gleichwohl existieren hierzu auch zahlreiche Urteile, deren Begründungen oftmals darauf abstellt, dass die Verweigerung einer Zustimmung (respektive der Rechtsweg bei im Vorfeld nicht abgefragter Zustimmung) oftmals auf die Fragestellung fokussiert wird, inwiefern die getroffene Baumaßnahme die Rechte der Miteigentümer beeinträchtigt oder aber das ursprüngliche Bild der Liegenschaft nachteilig beeinflusst. Beide Punkte sehe ich aufgrund der Tatsache, dass hier ein Neubau im Sinne des Altbestandes hergestellt wird, nicht gegeben.
WEG-Beschluss, bzw. Nichtbeschluss + Umsetzung baulicher Veränderung
vom 21.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unserer Eigentümerversammlung Ende September letzten Jahres (Neubau, 55 Wohnungen) wurde unter Punkt 5. ... "Keiner der Miteigentümer ist berechtigt, ohne vorherige Zustimmung des Verwalters von sich aus Veränderungen oder Neuerungen an den gemeinschaftlichen Sachen vorzunehmen." ... Beschlusses uns zum Abbau gerichtlich zwingen könnte?
Sichschutz Garten in einer Wohnanalage
vom 7.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei sind 4 Wohneinheiten mit Gartenzugang (Sondernutzungsrecht für die jeweiligen 4 Wohneinheiten) und es handelt sich hierbei um einen Neubau. ... Kann ich diesen Sichtschutz ohne der Zustimmung des Verwalters bzw. der Eigentümergemeinschaft anbringen oder muss eine Zustimmung der Eigentümergemeinschaft vorliegen? In der Hausordnung steht auch folgendes: "Balkonverglasungen und andere, das äußere Erscheinungsbild veränderte EInrichtungen und Gegenstände dürfen nicht angebracht werden, außer es besteht ein Beschluss der Eigentümergemeinschaft" in der Teilungserklärung steht: " ...bedürfen Einzäunungen oder Gebäude der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Verwalters" Vielen Dank für Ihre Antwort
Bauliche Veränderung - Zaun
vom 23.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In einer WEG Neubau Wohnanlage soll erstmalig ein Zaun errichtet werden, da dieses bauseits nicht erfolgt ist. In der Gemeinschaftsordnung steht zum Thema bauliche Veränderungen: "In Erweiterung der gesetzlichen in §22 WEG geregelten Fälle der Beschlussfassung über bauliche Veränderungen und Zustimmungspflichten gilt, dass über bauliche Veränderungen und Aufwendungen, die über die ordnungsgemäße Instandhaltung hinausgehen, in jedem Falle auch mit einer Mehrheit von 3/4 aller vorhandenen Stimmen beschlossen werden kann, ohne dass es zusätzlich der Zustimmung einzelner Miteigentümer bedarf." Meine Frage: Was bedeutet der letzte Halbsatz "ohne dass es zusätzlich der Zustimmung einzelner Miteigentümer bedarf."
Wohneigentum: Instandsetzung, Neubau eines Gebäudeteils im Sondereigentum: Ge
vom 24.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich ohne erneute Zustimmung den alten Wintergarten sanierend wieder aufbauen? ... Weiterhin: Brauchten wir die Zustimmung einer Terrassenüberdachung? Dürften wir ohne Zustimmung ein Winterquartier(Gewächshaus, eventuell nicht ganzjährig) für unsere vielen Pflanzen auf unserer Trerasse errichten?
Bau eines Müllunterstandes ohne Beschluss
vom 20.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe mit eine ETW gekauft, insgesamt gibt es 16 Parteien im Haus, 2 Eingänge, Neubau. ... Es gibt keinen Beschluss darüber in der ET-Versammlung, sondern der Beirat hat dies so entschieden, da in einer Gesprächsrunde (keine ET-Versammlung) von 10 Eigentümern 9 dafür waren, der betroffene Eigentümer sich jedoch dagegen ausgesprochen hat.
Umsetzung einer Teilungserklärung
vom 3.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Pläne wurden anschließend recht genau umgesetzt bis auf einen Punkt: Für den Neubau war vorgesehen, auch 4 Garagen im Hof zu errichten, deren Lage und Größe hinreichend definiert waren. ... In wieweit ist ein solches Vorgehen von der Zustimmung des anderen Partners abhängig?
Einstimmiger Beschluss zum Neubau der Balkone?
vom 16.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die restliche Eigentümerschaft möchte die sechs gleichförmigen Balkone abreißen und neubauen – mit einer entsprechenden Flächenvergrößerung. Nun meine Fragen: 1.Muss der Beschluß zu dieser Maßnahme einstimmig erfolgen, a.Wenn Abriß und Neubau flächenmäßig gleich sind? ... c.Wenn der Neubau die doppelte Fläche erhält wie die bestehenden Balkone?