Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für versicherung krankenversicherung pkv vergleich

Bekomme ich Berufsunfähigkeitsversicherungsleistungen und Krankentagegeld aus der PKV?
vom 23.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber habe ich Krankentagegeld von meiner Privaten Krankenversicherungen bezogen. Da sich die die Situation nicht verbessert hat, habe ich nach sechs Monaten Krankheit eine BU Rente aus meiner privaten Berufsunfähigkeit Versicherung beantragt. ... Warum gibt es dann diese privaten BU Versicherungen?
Private KV wurde wegen Rückstand nach 12-monatiger Schonfrist endgültig gekündigt..
vom 14.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde mit automatischen Mahnungen darüber informiert, dass es in Deutschland seit etwa 2008 ein neues Gesetz in der Krankenversicherung gäbe, aufgrund dessen ich zwangsweise für die nächsten 12 Monate in eine „Basisversicherung" (Leistungen wie gesetzliche Krankenversicherung) übernommen werde und die normalen Beiträge als Rückstand auflaufen. Dieses neue Gesetz bestimmt weiterhin, dass die Versicherung endgültig aufgelöst wird, wenn ich in diesen 12 Monaten nicht den kompletten Beitragsrückstand ausgleichen kann. ... Stattdessen hätte mich die Versicherung fristlos wegen Beitragsrückstand kündigen müssen.
Assitierte Reproduktion / Kostenübernahme PKV
vom 19.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Da diese Behahandlung im Vergleich zur oben beschriebenen Insemination mit wesentlich höheren Kosten (speziell bei wiederholter Durchführung) verbunden ist, haben wir uns Ende letzten Jahres an die KK meiner Frau gewandt, um bezüglich unserer diesjährig geplanten Behandlung eine Kostenübernahme zu bewirken. ... 2) Erscheint es mit Blick auf die geschilderten Umstände und unter Beachtung der Gesetzeslage aus Ihrer Sicht überhaupt sinnvoll, mit rechtlicher Unterstützung gegen den Entscheid der Versicherung(en) anzugehen? 3) Da wir bis jetzt nur eine unserer beiden Versicherungen kontaktiert haben ... sollten wir aus strategischer Sicht auch meine PKV kontaktieren bzw. uns mit beiden Versicherungen auf Teilleistungen (50%/50%) einigen?
Risikozuschlag PKV
vom 28.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwaltin/Anwalt, ich bin seit 1989 bei der Vereinten jezt Allianz KV privat versichert, damals keinerlei gsundheitliche Probleme . Zuletzt war ich in den Tarifen 710 ambulant(1.Klasse, freie Arztwahl usw.) mit 20% SB höchstens € 1000.--, 720(1.Klasse)stationär und Zahntarif 750 entspricht 100% Behandlung und 80% Zahnersatz versichert. Gesamt € 687,17 Nun wollte ich in den Kompakt-Tarif Aktimed P90P (€401,04)Primärartztprinzip und 2.
Arbeitgeberzuschuß private Krankenversicherung incl. Ehegatte
vom 22.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Im Jahre 2003 habe ich mich entschieden in die private Krankenversicherung zu wechseln. ... Was im Jahr 2003 von der Versicherung nicht gemacht wurde, wurde jetzt plötzlich automatisch so vorgeschlagen. ... Dies sind doch Basics für einen Versicherungsvertreter, zumal wir Beide bei der gleichen Versicherung versichert sind.
Priv. Krankenvers. für 18jähr. Sohn...,müssen Eltern zahlen fürs nichtstun?
vom 5.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung regaiert zahlentechn. leider nicht. ... (an mich) Im April habe ich diese Versicherung gekündigt und habe gewechselt in der Hoffnung das dies ein Ende ergibt.Jedoch steht nun immer noch der Vertragsteil meines Sohnes unter meinem Namen und es erfolgen weiterhin Mahnungen. Heute erhielt ich Post von der Versicherung, wo man mir anbietet einen Versicherungsnehmerwechsel auf meinen Sohn zum 01.06. 09 zu unterschreiben.Mahnungen würden dann nur noch an ihn erfolgen.Und die KV erhofft sich somit eine Reaktion meines Sohnes Jedoch wäre doch die Versicherung mit meiner Unterschrift fein raus und ich muß dann für den Zeitraum 10.2008.-10.05.2009 auf alle Fälle die aufgelaufenen Beträge zahlen?!
PKV will Geld für bereits erstattete Leistungen zurückfordern
vom 10.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDuH, meine PKV will nach knapp zwei Jahren plötzlich eine Rückforderung geltend machen für eine Leistung die sie bereits geleistet hat. ... Ggf. hat die Versicherung aufgrund von Verjährung (3 J.) hierauf keine Ansprüche geltend gemacht. ... - Kann die Versicherung ggf. eine Verrechnung mit künftigen Abrechnnungen vornehmen?
BU - Gutachten
vom 18.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls versucht meine PKV seitdem bei mir diesen Vertragsbestandteil (Krankentagegeld) "zu kündigen"! ... Welche Rechte habe ich als Kunde der PKV bzw. als Patient? ... Mfg Ein PKV-Verzweifelter -- Einsatz geändert am 18.09.2008 13:13:42
Kontrahierungszwang Private Krankenversicherung
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine private Krankenversicherung hat mir zum 30.06.2007 aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten gekündigt. Ab 1.7. habe ich somit keine Krankenversicherung. ... Von meinem Arbeitgeber habe ich die Zahlung der Krankenversicherung erhalten, so dass ich ansonsten verpflichtet wäre, die steuerfreien Beiträge zurückzuzahlen.