Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

188 Ergebnisse für gesellschaft geschäftsführer gmbh-recht

2 verschuldete Personen wollen GmbH gründen
vom 9.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin und ich wollen eine GmbH gründen. wir haben beide Schulden unter Anderem beim Finanzamt und den Krankenkassen. ... Um in Zukunft die Zahlungsunfähigkeit der laufenden Unternehmenskosten zu vermeiden möchten wir eine GmbH gründen (anderer Geschäftszweck als in den Einzelunternehmen) in denen wir beide geschäftsführende Gesellschafter sind. ... Wenn das funktioniert, könnten wir innerhalb von 2 Jahren über die Gewinne der GmbH unsere gesamten Schulden tilgen.
gemeinnützige UG mit Auslandstätigkeiten - GF, Anstellung, Gemeinnützigkeit, Steuer
vom 27.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen stellen sich: a) Ist es rechtlich möglich und praktikabel, dass alle drei als Geschäftsführer Anstellungsverträge der gUG erhalten? ... c) Falls b = ja, auch im Hinblick auf A, und womöglich mit dem Vorbehalt, dass eine Einstufung als freiberuflich (nicht sozialversicherungspflichtig) in Deutschland davon abhängt, dass A als Gesellschafter wesentlichen Einfluss auf die Geschäfte hat (z.B. über eine Sperrminorität verfügt) c) Es besteht ja in jedem Fall die Möglichkeit, dass nur A als GF angestellt wird.
Forderung bei liquidierter GmbH geltend machen
vom 21.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Dienstleister (Einzelunternehmer) war ich in 2022 für eine GmbH tätig, bis hier der Inhaber überraschend verstarb. Meine letzte Rechnung wurde von den nachfolgenden Geschäftsführer bzw Liquidatoren einfach komplett ignoriert. Die Gesellschaft wurde zum 01.01.2023 aufgelöst.
Änderung der Geschäftsführung vs. Gesellschafterversammlung
vom 19.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine GmbH hat 2 Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1 & GF2) und einen Angestellten Geschäftsführer (GF3). Die GmbH erwirbt 50% der Anteile am Stammkapital von einem Ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer (GF1) da dieser Ausscheidet und hält fortan die 50% erst einmal selbst. Der zweite Gesellschafter-Geschäftsführer (GF2) hält seine 50% an der GmbH weiter im Privatvermögen.
Geschäftsführer 100% - sehr hohe Vergütung für entsprechend hohe Leistung?
vom 13.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Pandemie dürfte die GmbH eine höhere 5-stellige Summe für Marketingkosten beantragen und hätte diese zweckbezogen erhalten. 2. ... Der Geschäftsführer im freien Angestellten Verhältnis zu der GmbH mit einem Mindest Gehalt, würde sich bereit erklären, diese Aufgaben (und noch einiges mehr) für genau diese Kosten zu erbringen. ... Dürfte diese Dienstleistung von der Coronahilfe an den Geschäftsführer in dieser Konstellation gezahlt werden oder gibt es in den Bedingungen und Ausschlüsse, die das unterbinden?
Eigeninteresse der Gesellschafter
vom 8.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in der GmbH A noch mit 10 % beteiligt der Hauptgesellschafter mit 80 %, in der GmbH B mit 20 % der selbe Hauptgesellschafter wie bei A mit 80%. Nun hatten wir mit A beim einzigen Kunden einen Kundentermin um mehr Aufträge zu erhalten worauf der Geschäftsführer aus der GmbH A und ein Gesellschafter beim Kunden zum Gespräch eingeladen wurden was auch gut verlief bis der Hauptgesellschafter beim Gespräch auf die Möglichkeiten hingewiesen hat das seine Gesellschaft auch in das Geschäft einsteigen möchte welches der Kunde ausführt und Großes vorhat der Kunde hat drauf hin den Raum verlassen und das Personal von A abgeworben Aufträge hat A keine mehr erhalten die GmbH läuft nun seit 1 Jahr mit 0 % Umsatz Bei B das selbe spiel ich bin als Geschäftsführer zu unserem Hauptkunden gefahren der Gesellschafter musste auf Weisung der Gesellschaft mitkommen nach kurzen Gesprächen hat er wieder damit Angefangen was seine Gesellschaft so alles macht und hier einsteigen möchte . ... Frage kann ich den Hauptgesellschafter eine GmbH hinter der wiederum eine Holding steht wegen Einmischung in unser Geschäft z.B aus Eigeninteresse auf Schadensersatz verklagen ?
Gesellschafter bei Gewerbeverbot, Mithaftung Ehepartner?
vom 28.12.2021 für 48 €
Bitte um rechtssichere Auskunft, ob eine Ausübung des Gesellschafters einer GmbH OHNE geschäftsführende Tätigkeiten möglich ist (Geschäftsführer wird exten eingesetzt). ... Gesellschafter einer GmbH ist und Einkünfte erzielt, kann die Ehefrau für etwaige Verfehlungen als Gesellschafter mitverantwortlich gemacht werden, also haftet die Ehefrau in irgendeiner Weise für Tätigkeiten des Gesellschafters = Ehemann?
Geschäftsführerabberufung
vom 29.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit ursprünglich 2 geschäftsführenden Gesellschaftern entlassen einen Gesellschafter mit Aufhebungsvertrag, sodass nur noch ein geschäftsführender Gesellschafter für das operative Geschäft verantwortlich ist. ... Kann der ausgeschiedene Geschäftsführer (der aber noch Gesellschafter ist) auf Bankvollmacht bestehen? Welche Rechte hat der Gesellschafter ausser dem Auskunfts und Informationsrecht, sowie dem Vermögenssicherungsrecht?
Gesellschafterhaftung, Abgrenzungsproblematik welcher Geschäftsführer haftet
vom 7.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Einziger Gesellschafter G der Gas GmbH verkauft alle seine Anteile an Gesellschafter P, M und B. ... FRAGE2: welcher Geschäftsführer ist wann zeitlich aktiv und in der Verantwortung FRAGE3: ist die Bezeichnung W GmbH i. Gr. bei dieser Gesamtkonstellation rechtens u.a. bei Ausgangsrechnungen mit Steuernummer der G GmbH?
Pflichtverletzung Geschäftsführer
vom 13.9.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer 2-Mann GmbH mit Geschäftsgegenstand Reiseveranstalter, Personenbeförderung, Fahrzeug-Ankauf und Verkauf und verheiratet. ... Beabsichtigt werden auch Geschäfte zwischen beiden Gesellschaften. ... Ist dieses Vorhaben unbedenklich oder Könnte es sich um eine Pflichtverletzung bezüglich meiner geschäftsführenden Tätigkeit und den sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten handeln?
Creditreform Eintrag
vom 13.2.2021 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war alleiniger Gesellschafter einer GmbH. KEIN Geschäftsführer. 25000 Euro habe ich voll eingezahlt. ... Meine Frage: Ist das rechtens das ich als Privatperson (Gesellschafter) so einen Eintrag habe??
Wie trete ich als Geschäftsführer einer GbR zurück?
vom 11.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2016 als GF einer GbR im Handelsregister eingetragen. Mein Arbeitsvertrag war an eine Förderung durch das Jobcenter gekoppelt, die jedoch nicht zu Stande gekommen war. Das Jobcenter hatte vin mir verlangt mich beim Notar als GF ins Handelsregister eintragen zu lassen und seitdem hänge ich da mit meinem Namen als GF in dieser Firma fest.
Befreiung von Sozialversicherungspflicht durch Stimmrechtsänderung
vom 3.12.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer einer GmbH (nachfolgend Tochter-GmbH). Gleichermaßen bin ich mit 49% Anteilen Gesellschafter der Mutter-GmbH, welche wiederum 100% der Tochter-GmbH hält. ... Ich bin mir nicht sicher, ob das Stimmrecht "durchwirkt", also von den Gesellschaftern der Mutter-GmbH entsprechend auf die Tochter-GmbH übergeht und ich nach Änderung des Gesellschaftervertrages in Summe auf 51% der Stimmrechte bei der Tochter-GmbH komme.
Wie Gewinnabführung bei Holdinggesellschaft gestalten?
vom 29.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe im Jahr 2018 eine GmbH als Muttergesellschaft (Holding) gegründet. Nach der Eintragung habe ich eine Tochtergesellschaft (GmbH) gegründet, als Gesellschafter mit der Muttergesellschaft. Zudem habe ich Anfang 2019 mit der Muttergesellschaft Anteile an einer anderen GmbH übernommen.
Jahrelange freiberufliche Mitarbeit ohne vertragliche Regelung in einer GmbH
vom 15.11.2019 für 70 €
Ein Gesellschafter- oder Angestelltenverhältnis besteht bzw. bestand nicht, der Zweck meines Engagements für diese GmbH war, dass eine Consultingfirma mit aufgebaut werden sollte, um über diese Firma dann im Zeitablauf Einnahmen zu generieren, die dann naturgemäß auf die Akteure verteilt werden sollten. Das Team der GmbH bestand personell aus einem Geschäftsführer, einem für die Finanzen zuständigen Gesellschafter und mir. ... Sie haben Recht - das klingt unglaublich - hat sich aber genauso zugetragen...
GMBH Recht - Einziehung von Geschäftsanteilen - Beschuss und Notar nötig?
vom 31.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Frage zum GmbH Recht. Es besteht seit 2005 eine GMBH mit zwei Gesellschaftern. Gesellschafter 1: 99,2% und GF Gesellschafter 2: 0,8% Anteil Im Gesellschaftervertrag ist unter anderem geregelt: "Gesellschafterbeschlüsse sind mit einfacher Mehrheit aller anwesenden oder vertretenen Geschäftsführer zu fassen soweit nicht per Gesetz etwas anderes vorgeschrieben ist" weiter "Die Einziehung von Geschäftsanteilen ist mit Zustimmung der betroffenen Gesellschafter jederzeit möglich" und "Der Geschäftsanteil eines Gesellschafters kann durch Gesellschafterbeschluss ohne Zustimmung eingezogen werden wenn... - wichtiger Grund - Pflichtverletzung - Zwangsvollstreckung in den Anteil - Kündigung des Gesellschafters Daher in diesem Zusammenhang einige Fragen. 1.)
streit in einer gmbh zur immobilienverwaltung
vom 31.10.2019 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
vier mitglieder mutter drei kinder mutter und zwei der kinder eingetragene Geschäftsführer keine regelnden geschäftsführervertraege mutter 7% jedes kind 31% die satzung regelt keine in sich geschäfte bisher wurden stillschweigend in sich geschäfte geduldet weil der ältere bruder vor ort dafür Verwaltungsaufgaben übernommen hat. diese will er nun nicht mehr übernehmen. um es nicht zu kompliziert zu machen. es gibt etliche kleine Niessnutze. er heizt seine werkstatt mit der zentralheizung der gmbh. er benutzt die büroräume der gmbh. zwei grosse Niessnutze er nutzt ohne genehmigung und trotz einschreiben der mehrheitseigner gewerberäume für seine mikrobrauerei er nutzt seit über zehn jahren ca 1000qm dachflächen für seine private solaranlage. das wurde stillschweigend geduldet als entlohnung für seine verwaltung vor ort. ... oder hat er recht und wir machen uns lächerlich? ... kann die gmbh den niessnutz zum nulltarif beenden dach- und gewerberaumpacht verlangen vielleicht sogar rückwirkend und wenn ja wie lange rückwirkend. es ist ganz klar einer dieser Familienzwiste die man besser intern regelt. aber wo könnte man am besten ansetzen um dem bruder klar zu machen das der bisherige niessnutz nicht umsonst war und man ihn dann zumindest zukünftig bzw teilweise rückwirkend in rechnung stellen wird?
Zutritt zu den Geschäftsräumen verwehrt
vom 20.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Geschäftsführer Gesellschafter einer GmbH & Co.KG zusammen mit meinem Kompagnon. ... Ist mein Geschäftspartner nun verpflichtet mir Zutritt zu gewähren oder die Geschäftsunterlagen in Form von Kopie oder Original zur Verfügung zu stellen und wenn er sich weigert welche Rechte und Möglichkeiten habe ich dann?