ich war alleiniger Gesellschafter einer GmbH. KEIN Geschäftsführer. 25000 Euro habe ich voll eingezahlt.
Die GmbH ist nach einigen Jahren Insolvent gegangen. Das war 2019.
Mein Problem ist, das ich eine Top Bonität bei der Creditreform habe. Auch bei der Schufa.
Jetzt wollte ich ein Kredit nehmen um ein weiteres Geschäft zu eröffnen. Der Kredit wird abgelehnt.
Begründung, das bei Creditreform ein Eintrag ist unter dem Punkt Beteiligungsverhältnisse:
Gesellschafter seit 2013 in der GmbH die Insolvent ist. Genauer Text (Es liegen Informationen zu Insolvenzverfahren vor).
Meine Frage:
Ist das rechtens das ich als Privatperson (Gesellschafter) so einen Eintrag habe??
Kann man das löschen lassen ?? Laut § 34 und §35 BDSG ja.
Die Creditreform sagt nein.
auf Grundlage der durch Sie mitgeteilten Informationen beantworte ich Ihre Frage wie folgt:
Das datenschutzrechtliche Recht auf Löschen ist kein allgemeiner Anspruch auf die Löschung von Daten, sondern es besteht nur dann, wenn der Löschung keine Gründe entgegen stehen.
Es ist generell zulässig, dass die Insolvenz einer GmbH deren Gesellschafter Sie sind bei einer Auskunftei als personenbezogenes Datum gespeichert wird.
Generell darf in Ihrem Fall also die Information gespeichert werden. Einen Anspruch auf eine (vorzeitige) Löschung gäbe es in Ihrem Fall nur dann, wenn alle Schulden aus der Insolvenz bezahlt worden sind. Das hat nichts damit zu tun, ob Sie die vollständige Einlage geleistet haben sondern damit, ob Gläubiger noch offene Forderungen gegen die Gesellschaft haben.
Eine Löschung käme unter Umständen nach 3 oder nach 10 Jahren in Betracht. Das sollen Sie auch regelmäßig aufgrund einer aktuellen Auskunft nach Art. 15 DSGVO abfragen und weiterhin versuchen auf eine Löschung hinzuwirken. Dass die Stellung als Gesellschafter auf Ihre private Bonität durchschlägt ist aber nichtt zu beanstanden.
Es tut mir Leid, dass ich keine günstigere Auskunft für Sie habe.