Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.001 Ergebnisse für sgb geld

Filter Sozialrecht
Anrechenbarkeit von Geschenkgutscheinen bei Bezug von Bürgergeld/Grundsicherung
vom 4.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/archiv/zum-thema-weihnachtsgeschenke-im-sgb-ii-sgb-xii.html Zitat: "Grundsätzlich sind Geschenke in Geldeswert (also in Form von Gegenständen oder Gutscheinen) im SGB II und im SGB XII nicht als Einkommen anzurechnen (§ 11 Abs. 1 S. 1 SGB II; § 82 Abs. 1 Nr. 11 SGB XII). ... Im SGB II beträgt dieser 15.000 € im SGB XII 10.000 €."
Wohngeld - Wechsel der Form von Vermögen ETF o. ä. zu Festgeld / Wertsteigerung
vom 20.6.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe alleinerziehend mit zwei Kindern (eines minderjährig) und beziehe Wohngeld. Kapital (unter dem Grenzwert für Wohngeld) habe ich in Gold und thesaurierende ETF angelegt. Aufgrund der starken Kursschwankungen kürzlich habe ich zeitweise die ETF-Anteile verkauft und später wieder zugekauft.
Riester Verkauf im Bürgergeldbezug
vom 14.5.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, ich habe einen Riestervertrag(Versicherung) und würde diesen verkaufen um das Geld dann in einen Goldsparplan zu investieren. ... Wird mir dieses dann auf die Leistung angerechnet und ich hätte dann gar nichts davon, um das anzulegen oder ist es wie andere mir versichern, dass das Geld behalten werden kann, da ich ja eine Freigrenze von 15.000 € habe,.
Schenkung an Kind, Schenkerin evtl. bald Wohngeld Empfängerin
vom 11.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun endlich zur Frage: Muss ich als Kind (und meine zukünftige Frau) befürchten, dass wir das geschenkte Geld zur Hochzeit und zum Hausbau wieder zurückzahlen müssen, wenn meine Mutter Wohngeld oder sogar Pflegegeld in den nächsten 10 Jahren nach den Schenkungen beziehen wird? (Stichwort: Rückforderungsanspruch des Staates) Es ist vor allem für uns interessant, da wir das Geld ja vollständig für unseren Hausbau ausgeben wollen und diese Summe dann definitiv "verbaut" ist und nicht zurückzahlen könnten.
Frage zum Sozialhilferegress
vom 9.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ergibt sich daraus für mich folgende Frage als Beispiel: Ein Bekannter von mir erhält folgende als Leistung: -Bis 01. 2021 Grundsicherung (seit über 20 Jahren) -Ab 02. 2021 Rente für Werkstattbeschäftigte § 43 Absatz 6 Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI) -Besuch einer Behindertenwerkstatt seit über 20 Jahren (seit 2021 als Leistung zur Teilhabe) -Nutzung eines Bustaxis um die Behindertenwerkstatt zu erreichen (kein Selbstzahler) Welche dieser empfangenen Gelder bzw.
ALG 1 und Selbstständigkeit
vom 2.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 - Bezug 12.2024 - 03.2025 Aufforderung zur Meldung der Einnahmen im Bezugszeitraum ___ THEMA Rechnungsstellung NOV 2024 für Leistungszeitraum November 2024 - Zufluss Januar 2025 Gehalt November 2024 - Zufluss Dezember 2024 ____ FRAGEN FRAGE: Ist der Zufluss der Rechnung November 2024 und des Gehalts Dezember 2024 während des Bezugszeitraum relevant für den ALG 1 - Bezug und muss angegeben werden als Betriebseinnahme bzw. Gehaltszahlung. Rechtsgrundlage bitte.
Auszahlung private Rente
vom 31.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber habe ich aber die Sorge, dass das Sozialamt bei (vorhersehbar) neuem Antrag für meine Mutter um die restliche Bezahlung für das Pflegeheim zu übernehmen, evtl. mein Geld dafür in Anspruch nehmen will.
Bürgergeld abgelehnt - Klage beim Sozialgericht?
vom 25.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat dem Jobcenter auch mitgeteilt, dass sie nicht bereit ist mir weiteres Geld zu geben. (Ich habe kein Geld von ihr erhalten.) ... Ich habe § 20 SGB II so verstanden, dass u.a. auch bei sozialer Teilhabe, Körperpflege und unregelmäßigen, notwendigem Kosten unterstützt werden soll.
Bürgergeld - für welchen Zeitraum dürfen Nachweise angefordert werden?
vom 22.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Lebensgefährtin ein Schreiben mit folgendem Inhalt vom Jobcenter erhalten: --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sie haben Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beantragt. Durch einen Datenabgleich (§ 52 SGB II) wurde bekannt, dass Sie * im Jahr 2023 Kapitalerträge in Höhe von 508,00 Euro hatten. * Leistungen des Sozialhilfeträgers erhalten beziehungsweise erhalten haben.
Bürgergeldempfänger - Aktienübertragung
vom 21.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin Bürgergeldempfänger und habe schon bevor ich Bürgergeld bekommen habe von meinen Eltern 250 St. Aktien überschrieben bekommen. Im letzten Jahr hat das Jobcenter meine Dividende 850 Euro angerechnet, mir das Bürgergeld für den Monat wo die Dividende ausgezahlt wurde gekürzt.
endgültiger Beitragsbescheid BKK rechtswirksam?
vom 15.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Frage zur Rechtswirksamkeit eines Beitragsbescheides einer BKK: - Ich bin selbstständig und freiwillig gesetzlich bei einer BKK versichert. - Ich bin verheiratet, mein Mann ist ebenfalls selbständig und privat krankenversichert. - Die BKK legt für jährlich einen vorläufigen Beitrag anhand des Einkommens des Vorjahres fest. - Diese Festsetzung erfolgt aufgrund des Einkommenssteuerbescheides. - Wenn mein Einkommen unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze liegt, wird dafür das Einkommen meines Mannes teilweise mit herangezogen. - Ich habe Mitte Dezember 2024 den Einkommenssteuerbescheid des Finanzamtes für 2022 erhalten. Diesen habe ich Ende Januar 2025 zu meiner BKK geschickt. - Ende Januar 2025 habe ich die Beitragsrechnung mit der endgültig festgesetzten Beitragshöhe bekommen. - Laut dieser Beitragsrechnung habe ich ein Guthaben. Ich habe um Auszahlung des Guthabens gebeten. - Am 11.02.2025 rief mich ein Mitarbeiter der BKK an und gab an, dass die Beitragsrechnung fehlerhaft sei.