Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

137 Ergebnisse für sgb einkommen rückzahlung

Filter Sozialrecht
Bürgergeld - für welchen Zeitraum dürfen Nachweise angefordert werden?
vom 22.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. * Die Rückzahlung des zu viel bezahlten Bürgergelds vom 20.01.2025 bis 28.02.2025 wurde zwischen Jobcenter und DRV vereinbart. Nun hat meine Lebensgefährtin ein Schreiben mit folgendem Inhalt vom Jobcenter erhalten: --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sie haben Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beantragt. Durch einen Datenabgleich (§ 52 SGB II) wurde bekannt, dass Sie * im Jahr 2023 Kapitalerträge in Höhe von 508,00 Euro hatten. * Leistungen des Sozialhilfeträgers erhalten beziehungsweise erhalten haben.
Sozialhilfe für Pflegeplatz im Seniorenheim - Sozialbetrug?
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich heute folgende E-Mail erhalten vom zuständigen Amt erhalten: Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII), Kapitel 3 – 9, für Frau X.Y. ... Diese sind als einmaliges Einkommen bei der Berechnung der Sozialhilfe zu berücksichtigen. ... Sollte ich kooperieren und Sparbuch bei Bank B „melden": wird das Amt es dann lediglich bei der Rückzahlung von Sozialhilfe anlegen oder mir auch eine Strafe „automatisch" androhen.
Rückwirkende Neuberechnung vorläufiger Krankenkassenbeiträge
vom 16.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen wurde das gleiche Einkommen wie für 2021 aus dem EkSt-Bescheid zugrunde gelegt - die vorläufigen Beiträge, die allesamt pünktlich gezahlt wurden, wurden neu berechnet. ... Weil auch das Einkommen aus 2021 für den aktuellen Beitrag zugrunde gelegt wurde, habe ich um Anpassung des aktuellen Beitrags gebeten, weil das aktuelle Einkommen nur ca. 50% von 2021 beträgt.
Echtes Darlehen oder Einkommen (Wohngeldbezug)?
vom 21.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
VG München, Urteil vom 25.07.2008 - M 22 K 07.5814) handeln, sodass der während des Wohngeld-Bewilligungszeitraums auf das Bankkonto des Wohngeldempfängers überwiesene Darlehensbetrag (gemäß Ziffer 14.31 Nr. 1 der WoGVwV) kein wohngeldrechtlich anzurechnendes Einkommen darstellen würde? Falls ja: Müsste der Darlehensbetrag (trotzdem) während des Bewilligungszeitraumes der zuständigen Wohngeldbehörde mitgeteilt werden oder würde es ausreichen, wenn bei einem potenziellen Weiterbewilligungsantrag die zwischenzeitig von dem Darlehensbetrag gekauften Kryptowerte bzw. der dafür zum Antragsdatum geltende "Verkehrswert" (Ziffer 21.37 Abs. 3 der WoGVwV) als Vermögen angegeben werden würde (vgl. § 12 Abs. 5 SGB II)?
Unterhaltszahlung Rückzahlung an Sozialamt
vom 2.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter lebt seit 7 Jahren im Pflegeheim und erhält über das Sozialamt seit über 5 Jahren Zuschüsse zur Pflegeleistung. Ich, die Tochter, habe nie viel verdient, so dass ich nicht verpflichtet war Unterhaltsleistungen zu erbringen. Ich 70 Jahre mein Mann84 Jahre bewohnen im Eigentum ein Einfamilienhaus.
Rückforderung einer Schenkung verhindern
vom 16.2.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine/unsere Situation beschreibt sich wie folgt: Mein Bruder und ich haben im Mai 2020 je 20.000 € von unseren Großeltern (nur eine Großelternseite. Also Opa und Oma) überwiesen bekommen. Diese hatten uns das Geld für die Anzahlung einer Immobilie bzw. als Grundkapital für die Aufnahme eines Annuitätendarlehens gegeben.
ALG 2 - Jobcenter fordert noch Unterlagen trotz bereits endgültiger Festsetzung
vom 25.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ein Schreiben mit folgendem Hinweis erhalten: "Ich weise darauf hin, dass Sie im laufenden Angestelltenverhältnis sind und deshalb auch, wenn Sie 0,00 Euro Einkommen hatten, eine entsprechende Abrechnung auszustellen ist, auch wenn diese 0,00 Euro ausweist. ... Hierzu muss ich noch sagen, dass ich für die Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 eine abschließende Festsetzung beantragt hatte, da mir vom Jobcenter eine höhere Rückzahlung zustand.
SGB II Leistung mit LFA Kredit - Einkommen oder nicht?
vom 19.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(ALG II nach SGB II) Nun hatte ich die endgültige Bewilligung des Zeitraumes beantragt gehabt, damit das Jobcenter mir das restliche Geld bewilligt. ... Das Jobcenter sagt, ich solle den Antrag zurückziehen, da es sonst schlechter für mich stünde und ich mit Rückzahlungen an das Jobcenter zu rechnen hätte (obwohl ich eigtl keine Einnahmen habe sondern nur Kredit). Nun die Frage: Ist diese Berechnung des Jobcenters denn rechtmäßig, denn soweit ich weiß sind Kredit/Darlehen eine Verbindlichkeit / Ausgaben die zurückgezahlt werden muss und keine Einnahmen - oder gibt es für Selbstständige Sonderregeln im SGB II Recht?
Rückforderung Bafög Zahlungen wegen Lohnersatzleistungen
vom 12.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat kein eigenes Einkommen. 10/2019 habe ich den Steuerbescheid für 2016 nachgereicht und dann 3/2021 die Neuberechnung meines Anspruches für den o.g. ... Grund für die hohe Rückforderungssumme ist, dass mein Vater Steuern zurückerhalten hat, außerdem wurde jedoch ein zusätzliches Einkommen nach §21 Abs. 3 von über 9.000 Euro angerechnet. ... Ich habe die Sorge, dass wenn ich noch weiter nachforsche, dem Bafög-Amt auffällt, dass ich das Krankengeld bei der Antragsstellung gar nicht mit angegeben habe und dann vielleicht zusätzlich zur Rückzahlung auch noch eine Geldbuße wegen unvollständigen Angaben kommt.
Kostenbeitrag stationäre Jugendhilfe - Volljährigkeit - Erbe
vom 12.10.2020 für 65 €
Mein Sohn lebt seit Anfang 2019 aufgrund psychischer Probleme in einer Wohngruppe und bekommt somit stationäre Jugendhilfe. Ende 2019 ist nun auch noch unerwartet mein Mann verstorben, wodurch mein Sohn noch mehr mit seiner Situation zu kämpfen hat. Wenn er nächstes Jahr volljährig wird, muss er sich in voller Höhe an den Kosten der Wohngruppe beteiligen (abzgl. meines Beitrags u. der Waisenrente, die bereits einbehalten wird).