Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für arbeitslosengeld umzug sperre

Filter Sozialrecht
Kündigung, da unzumutbarer Arbeitsweg und keine Sperre von der Agentur für Arbeit?
vom 18.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist der Meinung, dass sie dann ohne Sperre Arbeitslosengeld 1 bekommt und, dass sie sich darüber hinaus, auch darauf berufen kann, aufgrund ihres Alters, auch länger als nur ein Jahr Arbeitslosengeld 1 zu beziehen. ... Ist das so tatsächlich möglich und durchsetzbar und ohne Sperre? ... Mit dem Umzug wird aus dem Nebenwohnsitz (Haus 2) sodann der Hauptwohnsitz (selbst bewohnte Immobilie). 3.
Bezug von Krankengeld und Umzug
vom 18.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage: 1. darf ich trotz Bezuges des Krankengeldes einen Umzug planen? ... Sollte ich nicht weiter krank geschrieben sein, bekomme ich dann eine Sperre durch das Arbeitsamt, auch wenn der Umzug meiner Genesung förderlich wäre? Was kann ich tun, dass keine Sperre erfolgt?
Rückzug nach Deutschland (Schwanger und keine Arbeit - welche finanz. Hilfen)
vom 17.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Fakten: - 2010 mit Studium fertig (keine versicherungspflichtigen Beschäftigung nachgegangen) - im Anschluss direkt mit Lebensgefährten in die Schweiz ausgewandert - Nov. 2010 Vollzeitstelle in der Schweiz - Juni 2011 freiwillige Kündigung auf den 31.10.2011 (Wunsch nach Rückkehr nach Deutschland) - geplanter Umzug 15.10.2011 - Lebensgefährte hat bereits gut bezahlte Stelle in Deutschland - Juli 2011 Nachricht erhalten, dass ich schwanger bin (vorraussichtl.
Bezug von ALGI oder ALGII nach Sperrfrist + Umzug Sperrfrist+ Krankenversicherung
vom 27.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (27 J.) bin in einer Festanstellung seit 01.11.06 und habe eine für mich ungünstige vertragliche Kündigunsgfrist bei Eigenkündigung von 6 Wochen zu Quartalsende. Ich würde gerne meinen Job wechseln, weil ich mit dem Stress nicht mehr klar komme und mir die Branche nicht mehr zusagt. Ich würde zum 30.9.08 kündigen.
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ------- FRAGESTELLUNGEN -------- PUNKT Nr.1 "Wohnung, Übernahme der Wohnkosten, mögliche Sanktionen wegen des Umzugs" Kurzer Beschreibung der Situation: Zum 01.07.2008 werde ich aufstockendes HARTZ IV für unsere Familie beantragen müssen, weil mein Arbeitslosengeld , dass ich ebenfalls ab 01.07.08 beziehen werde, und Kindergeld leider nicht reichen wird. ... Umzug in ein anderes Land. Die neue Wohnung ist ca. 119 qm gross und kostet 650 EUR kalt + 120 Nebenkosten + Heizkosten Fragen an Sie: a) Ich habe gehört, dass ARGE bei einem nicht genehmigten Umzug, nur die Wohnkosten der alten Wohnung weiter übernimmt.
Arbeitslosengeld rückwirkend?
vom 3.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen stellen sich mir nun angesichts der prekären finanziellen Situation: a) Wie verhält es sich nun mit dem Arbeitslosengeld? Wird mir dies nun rückwirkend zum Termin der Meldung daß ich arbeitssuchend bin gewährt, oder gilt der Termin der Einreichung für das Arbeitslosengeld? ... Hierfür erhalte ich ja mit Sicherheit eine Sperre?