Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für alg sgb krankengeld bezug

Filter Sozialrecht
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. Ich bin seit mehr als fünf Jahren privat krankenversichert (PKV) und möchte sowohl während des ALG-I-Bezugs als auch danach in der PKV bleiben. ... Soweit ich es verstanden habe, bin ich durch den Bezug von ALG I automatisch in der GKV versicherungspflichtig.
Krankengeld nach Reha
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bin ich also gezwungen Krankengeld zu beantragen. ... Ich habe nur für fünf Wochen Übergangsgeld erhalten und habe eigentlich ja weiterhin Anspruch auf ALG 1.
Bestandsschutz beim Arbeitslosengeld
vom 20.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bis Ende Dezember 2023 Arbeitslosengeld gezogen und direkt im Anschluß noch 7 Monate Krankengeld. ... Meine Frage: Durch Krankengeld und Teilzeitstelle (zusammen 13 Monate) habe ich mir ja einen neuen Anspruch auf Arbeitslosengeld aufgebaut.
KTG - erneuter Anspruch auf Krankengeld wegen derselben Krankheit, Blockfrist
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Bezugszeiten KTG und ALG 1.: 16.03.20 - 30.11.20 KTG m54 12.02.21 - 24.11.21 KTG m54 (Ausgesteuert) 10.12.21 - 05.09.22 ALG 1 06.09.22 - 27.09.22 REHA m54 28.09.22 - 04.01.23 ALG 1 05.01.23 - 03.07.24 KTG F33.9 04.07.24 - 24.05.25 ALG 1 Mir geht es immer noch nicht gut, suche aktuell Arbeit (Arbeitslosengeld 1 Bezug) und befürchte aber, dass ich bei erneuter Krankheit (M54) keinen Anspruch auf KTG habe, wenn das ALG 1 ausgelaufen ist. FRAGE: Ist ein erneuter Bezug KTG (Befund m54) bei Krankmeldung in 2025 möglich?
Krankengeldanspruch Depressionen
vom 18.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dann habe ich wieder gearbeitet und bin aufgrund von Insolvenz meiner Firma nach 20 Jahren derzeit im ALG 1 Bezug und mir geht es derzeit nicht gut. 1.) Meine Frage ab wann hätte ich aufgrund von Depressionen wieder Anspruch auf Krankengeld von rund 78 Wochen bzw. 72 Wochen?
Anwartschaftszeit und Bezugsdauer ALG1
vom 9.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: ich war drei Jahre und vier Monate beschäftigt und direkt anschließend noch zwei Monate krankgeschrieben mit Bezug von Krankengeld. Die Arbeitslosmeldung ist nahtlos nach KG-Bezug erfolgt, Bescheid erwartet. Mir stellt sich die Frage, ob ich 1. nach Abmeldung Bezug von ALG1 und der zeitnahen Aufnahme eines Midijobs noch die fehlenden Anwartschaft von 6 Moanten für die Bezugsdauer von 2 Jahren ALG 1 (Alter 59 Jahre) erwerben kann und 2. ob das wesentlich geringere Einkommen des Midijobs (im Gegensatz zum Einkommen die Jahre vorher) zu einer erneuten Berechnung mit deutlich niedrigerer Höhe des ALG 1 führen würde (wegen Zeitraum der Berechnung von 12 Monaten, dann Krankengeld+Entgelt Midijob).
Reha abgelehnt - Anspruch auf EM-Rente?
vom 28.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Lohnfortzahlung und Krankengeld erhalten voll ausgeschöpft. ... „Nach § 10 Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) sind die persönlichen Voraussetzungen nicht erfüllt." ... Der Bezug von Bürgergeld scheidet aus.
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde jetzt einmal mitgeteilt, dass mein Krankengeld nicht als Bemessungsentgelt herangezogen wird und ich weiterhin mein "hohes" ALG1 erhalte, da auch für die Berechnung des ALG1 die Rahmenfrist des § 143 Abs. 1 SGB III maßgeblich ist. ... Der zweite Rechtsanwalt sagte mir jedoch, dass meine Bestandsschutzregelung des § 151 Abs. 4 SGB III mit Ablauf des 22.10.2022 endete. ... Auch wenn der Bezug von Kranken- und Übergangsgeld ggf. zu einem längeren Anspruch führen würde.
ALG1-Bezugsdauer als ALG1-Anwartschaftszeit
vom 15.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die BAA sagt, der Bezug von ALG1 erzeugt keine Anwartschaftszeit. Ist plausibel, sonst könnte man z.B. durch 1jährigen ununterbrochenen ALG1-Bezug einen 6monatigen Neuanspruch generieren. Die BAA führt wohl keine AV-Beiträge vom Arbeitslosengeld ab, womit kein Versicherungspflichtverhältnis für "§ 142 SGB III Anwartschaftszeit" besteht.
ALG1 bei vorhergehender Krankheit und "altes" Bemessungsentgelt vom früheren ALG1
vom 22.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch meine Arbeitszeit möchte ich genauso beibehalten wie beim Bezug des ALG1, die letzte Stelle war eine "Notlösung". ... Aber was passiert, wenn ich später im laufenden Bezug von ALG1 ab 01.10.2022 die Reha-Maßnahme nachhole, also beispielsweise ab Mitte Oktober für 3 Wochen? ... Aber zahlt für die Zeit vom 01.10.2022 dann meine gesetzliche Krankenversicherung (ich bin allein pflichtversichert, keine Familienversicherung) Krankengeld oder die Rentenversicherung Übergangsgeld, orientierend an dem Gehalt meiner letzten Stelle?
ALG1, Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III mehrfach anwendbar?
vom 16.9.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. -------------------- Beim neuen ALG1 Bescheid ab 01.12.2021 gehe ich davon aus das ALG1 wie folgt bewilligt wird: 1. in der Höhe: auf Basis des Bemessungsentgelt wie im Bescheid vom 24.12.2019 Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III (4) Haben Arbeitslose innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Entstehung des Anspruchs Arbeitslosengeld bezogen, ist Bemessungsentgelt mindestens das Entgelt, nach dem das Arbeitslosengeld zuletzt bemessen worden ist 2. in der Dauer: für 24 Monate (720 Tage) ab 01.12.2021 § 147 Abs. 2 nach Versicherungspflichtverhältnissen mit einer Dauer von insgesamt mindestens 20 Monaten für 10 Monate § 147 Abs. 4 (4) Die Dauer des Anspruchs verlängert sich um die Restdauer des wegen Entstehung eines neuen Anspruchs erloschenen Anspruchs, wenn nach der Entstehung des erloschenen Anspruchs noch nicht fünf Jahre verstrichen sind; sie verlängert sich längstens bis zu der dem Lebensalter der oder des Arbeitslosen zugeordneten Höchstdauer. Für die nachfolgende Frage gehe ich von dieser neuerlichen ALG1 Bewilligung aus. siehe auch: https://www.frag-einen-anwalt.de/Besandschutz-bzw-Neuer-Anspruch-ALG-1-nach-mehrmaliger-Zwischenbeschaeftigung--f264975.html Frage 1: können sie das aktuell bestätigen? ... Wenn der neuerliche Bezug von ALG1 ab 01.12.2021 am 31.12.2012 endet (1 Monat) und ich danach erneut eine befristete Tätigkeit aufnehme.
Alg1 Bezug §136 SGB III endet ( Krankengeldanspruch)
vom 7.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juli erkrankte ich erneut und erhalte seid August 2020 - August 2021 Alg1 nach §136 SGB III und befinde mich im ungekündigten Arbeitsverhälnis. Da der Entscheid bis August 2021 über die Erwerbsminderungsrente nicht getroffen sein wird, könnte ich erneut in den Bezug vom Krankengeld?
Arbeitslosengeld I bei Nahtlosigkeit und lfd. Erwerbsminderungsrente
vom 24.7.2020 für 51 €
Anfang August 2020 werde ich aus dem Krankengeld ausgesteuert und habe daher vor 14 Tagen einen Antrag auf (anteiliges) Arbeitslosengeld I im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">§ 145 SGB III</a> gestellt. ... Im Antrag auf ALG I habe ich zugesichert, dass ich mich im Rahmen meines (jedoch korrekten) Restleistungsvermögens fiktiv zur Verfügung stelle. ... Nun meine Frage: Wie soll oder muss ich mich gegenüber der Arbeitsagentur verhalten, um meinen Anspruch auf ALG I durchzusetzen bzw. nicht zu verlieren?
§ 28a SGB 3
vom 8.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterbrechung" durch 12-monatigen Bezug von ALG1. ... Wenn diese jetzt nahtlos, nach der Beendigung der AU in Anspruch genommen werden, besteht danach, wenn die selbstständige Tätigkeit nach den 8 Monaten ALG1-Bezug wieder aufgenommen wird, erneut die Möglichkeit, in die freiwillige Arbeitslosenversicherung aufgenommen zu werden, da der 8-monatige Anspruch ja durch das KG entsanden ist?
ALG 1 Bezug aussetzen
vom 12.3.2020 für 54 €
Wenn ich mich rechtzeitig (3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit) arbeitslos melde, kann ich dann - Das ALG ruhen lassen und mit 58 Jahren 24 Monate lang ALG 1 beziehen? ... - wenn ich mich während der Ruhezeit erfolgreich selbständig mache, und bspw. 6 Monate Einkommen erziele: was muss ich dann beachten, wie wirkt sich das auf meinen ALG Anspruch aus? ... - durch Krankschreibung wegen meiner psychischen Erkrankung vor dem 31.12.20 Krankengeld erhalten ohne Reduktion meines Anspruchs auf ALG (das ich ab 58 beziehen möchte)?