Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für alg eltern arbeitslosengeld gemeinschaft

Filter Sozialrecht
Auskunftspflicht der Mutter bei ALG2
vom 29.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, VORGESCHICHTE: ich bin zur Zeit arbeitslos und wohne mietfrei im Haushalt meiner Mutter und versorge mich zur Zeit selbst durch mein Erspartes. Ich habe nun ein Jahr gebraucht um ein Sparbuch regelmäßig abzutragen welches irrtümlicherweise mir zugeordnet wurde (siehe Profil; Anfrage 08/2007), damit ich wieder einen Anspruch auf Grundversorgung durch das ALG2 bekomme. AKTUELLE LAGE: Ich gab daher auch vorletzte Woche den erneuten Antrag mit allen bisher geforderten Anlagen ab.
Hartz 4 - Fortzahlung?
vom 18.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr Anwalt/Frau Anwältin, Ich bin 36 Jahre alt, Mutter eines 14jährigen schwer erziehbaren Sohnes und beziehe aufgrunddessen seit Jahren Hartz 4. Ich lebe bislang mit meinem Sohn allein auf knapp 73 qm (440 E Warmmiete inkl Kabel) und bekomme neben 154,- E Kindergeld und 291,- E Kindesunterhalt noch 677,55 E Hartz 4 (inkl. Wohngeld).
ARGE (Hartz IV), Probleme mit dem Bildungsschein nach SGB II
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich möchte ich für unsere Gemeinschaft zum 01.08.2008 aufstockendes bzw. ergänzedes ALG2 (Hartz IV) beantragen (ich, meine Frau und 3 Kinder im Alter 10 Jahre, 14 Jahre und 15 Monate). ... Liegt die Hilfebedürftigkeit vor oder tritt sie ein erst dann, wenn ich diesen "Ergänzendes ALG2"-Antrag stelle oder schon durch bloße Tatsache, dass unsere Gemeinschaft nicht genug finanzielle Mittel hat (Existenzminimum). Ich frage deswegen, weil ich bereits am 19.07.2008 einen formlosen Antrag zur Fristwahrung auf dieses ergänzendes ALG zum 01.08.2008 gestellt habe, mit der Bemerkung, dass ich den richtigen Antrag (Formular) erst am 05.08.2008 persönlich abgebe.
Rückgriff auf Elternvermögen bei ALG II - Empfänger ?
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Szenario: Ein junger Erwachsener, der das 25 Lebensjahr vollendet hat, also keinen Unterhaltsanspruch gegenüber seinen Eltern mehr hat, beantragt ALG II (Hartz IV). ... Die Eltern, beide 55, besitzen ca. 70.000 Euro an Spareinlagen Frage: Würde das ALG II, welches an den Sohn ausgezahlt wird, von den Eltern zurückgefordert werden, gegebenenfalls auf welcher rechtlichen Grundlage (SGB, BGB, Familienrecht, ...)?
Eheähnlicher Gemeinschaft ?
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin (25 Jahre alt, keine abgeschlossene Ausbildung) mit der ich seit 6 Monaten zusammen bin (haben keine Kinder) ist zur Zeit arbeitslos und erhält 233,- € Arbeitslosengeld I. Wir beide leben noch bei unseren Eltern. ... Jetzt meine Fragen: -Würden wir dann in einer eheähnlicher Gemeinschaft leben?
Alg 2 halbes Haus
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zusammen mit meiner Mutter jeweils eine Halbes Haus von meinem Opa bekommen. Das ist über 10 Jahre heer.in diesem Haus sind zwei kleine Wohnungen in einer wohnt meine Mutter in der anderen meine Oma mit lebenslangen Wohnrecht. Wie wird das Haus bei AJG 2 angerechnet.