Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für alg arbeitslosengeld anspruch sperrzeit

Filter Sozialrecht
Übergang aus der Altersteilzeit in Arbeitslosigkeit oder Rente
vom 6.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Wirkung vom 01.03.2024 eine Altersteilzeitvereinbarung zum Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet laut der Vereinbarung am 31.10.2026. Bezüglich darauffolgenden Übergang in die Rente ist folgendes vereinbart: "Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass ab dem Folgetag eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung mit Abschlägen bezogen werden kann."
Anspruch Arbeitslosengeld (vor 4 Jahren) und Klage Sozialgericht
vom 7.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Antrag auf Arbeitslosengeld habe ich ebenso gestellt. ... Dann habe ich direkt in 2021 vor dem Sozialgericht auf Zuspruch des ALG I geklagt und den Termin zur Verhandlung habe ich in nun endlich 4 Jahre später(!) ... Wie soll ich mich hier aufstellen, ist es denn so, dass man auf dieser Grundlage von den o.a. schwerwiegenden Lügen sein Arbeitsverhältnis kündigen darf und danach ALG I beziehen kann oder nicht?
Arbeitslosengeld / Berechnung
vom 11.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Beschluss erst so spät zugestellt wurde, wurde mein Arbeitslosengeld nur mit den bis zum 31.12.2024 monatlichen Lohn berechnet. Hier nun meine Frage: Da die Abfindung ja für das Jahr 2024 ist und der Beschluss auch aus dem Jahr 2024 ist, muss diese Abfindung nicht in die Berechnung des Arbeitslosengeldes mit einfließen? In welcher Höhe fließt diese Abfindung in die Berechnung des Arbeitslosengeldes mit ein?
Erlöschung Leistungsanspruch ALG wegen 2maliger Eigenkündigung
vom 18.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Erlöschungsbescheid Leistungsanspruch ALG wegen Eintritt von Sperrzeiten von mind. 21 Wochen infolge von 2maliger Eigenkündigung. Nach meiner ersten Kündigung hatte ich eine Sperrzeit von 12 Wochen und nach 8 Wochen eine neue Arbeit aufgenommen (zum 1.9.24), die ich zum 31.11.24 gekündigt habe. Kann ich meinen ersten Antrag auf ALG für die Zeit von 09-10/24 jetzt wieder wirksam zurücknehmen?
Kündigung, da unzumutbarer Arbeitsweg und keine Sperre von der Agentur für Arbeit?
vom 18.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist der Meinung, dass sie dann ohne Sperre Arbeitslosengeld 1 bekommt und, dass sie sich darüber hinaus, auch darauf berufen kann, aufgrund ihres Alters, auch länger als nur ein Jahr Arbeitslosengeld 1 zu beziehen. ... Fragestellung: Der Bezug von Arbeitslosengeld 1 dürfte sich ja noch nicht negativ auf ihre Witwenrente auswirken (beispielsweise, dass ihre Witwenrente anteilig wegen dem ALGI gekürzt werden würde, ...), sehe ich das richtig?
ALG, Krankegeld, Bezugsdauer
vom 29.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er bezieht dann auch ca. 1,5 Monate ALG. Dann wird er krank und bezieht deshalb zunächst ca. 1,5 weitere Monate ALG 1 (Fortzahlung). ... Frage: Für wie lange hat er anschließend wieder Anspruch auf ALG 1?
Anwartschaftszeit und Bezugsdauer ALG1
vom 9.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgende Fragen zu Anwartschaftszeit und Bezugsdauer von ALG 1. ... Ist es sinnhaft, hier bereits vor Aufnahme des Midijobs einen rechtsgültigen Bescheid der Agentur für Arbeit über die Höhe des ALG 1 in den Händen zu halten? ... Hinweis: Sperrzeiten fallen gesichert nicht an.
Bestandesschutz ALG
vom 8.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 1.1.2021 bezog ich 3 Monate Arbeitslosengeld, basierend auf meiner früheren 80 % Stelle. ... Meine Fragen: Auf welcher Basis wird die Höhe des neuen Arbeitslosengeldes berechnet? ... Hat die Form, in der ich das jetzige Arbeitsverhältnis beende, einen Einfluss auf die Gewährung des Arbeitslosengeldes?
Arbeitslosengeld und Elterngeld bei eigener Kündigung (Sperrfrist) und Gründung
vom 6.6.2023 für 60 €
Fragekomplex 1) Erhalte ich während der Sperrzeit des ALG 1 die vollen €1800,- Basis-Elterngeld (da der ALG-Betrag als Einkommensersatzleistung €0 beträgt) oder nur €300,- min. ... ALG + min. ... Habe ich während dieser Zeit Anspruch auf vier Monate Partnerbonus (€150) bei Arbeitszeit <32 Stunden?
Arbeitssuchend melden bei Sabbatical
vom 31.5.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe am 31.01.23 meine unbefristete Stelle zum 30.04.23 gekündigt, um eine Auszeit zu nehmen und mich ggf. beruflich neu zu orientieren. (Ich war auf dieser Stelle mehr als 5 Jahre durchgehend beschäftigt.) Bisher habe ich mich nicht bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeldet, weil ich bisher nicht vor hatte, Leistungen zu beanspruchen.
Abfindung in Arbeitsbescheinigung
vom 24.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwällte, folgendes Szenario: Am 19.04.23 habe ich einem Aufhebungsvertrag von meinem aktuellen Arbeitgeber zugestimmt, da mir ansonsten die betriebsbedingte Kündigung gedroht hätte. Um eine Sperre bei ALG1 zu umgegeben, habe ich alle notwendigen Punkte der Dienstanweisung der Arbeitsagentur beachtet: 1. Kündigung ( betriebsbedingt) wurde mit Bestimmtheit in Aussicht gestellt 2.
ALG 1 abgelehnt trotz Erfüllung der erweiterten Rahmenfrist
vom 18.4.2023 für 55 €
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: - Arbeitslosmeldung durch Eigenkündigung zum 17.09.2022 und nachträgliche Abmeldung bei der Agentur für Arbeit (Sperrzeit läuft während Abmeldung laut Aussage Agentur) - erneute Meldung bei der Agentur am 31.3.3023 und Geltendmachung des gesicherten Anspruchs mit Antrag vom 17.09.2022 Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nach dem Erststudium vom 15.11.2017 - 31.10.2019, danach Masterstudium (ohne Arbeitslosmeldung) von 10/2019 - 10/2021, nach Abschluss sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von 01.11.2021 - 15.09.2022 (10,5 Monate). ... Sie haben keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. ... Oder habe ich hier wirklich wegen 1,5 Monaten den Anspruch verpasst?
Arbeitslosengeld 1, Sperrzeit, Anrechnung, Ansprüche
vom 3.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich meinen Antrag auf Arbeitslosengeld am 15.02.23 online gestellt hatte, habe ich eine Zusage für eine neue Stelle ab dem 01.04.23 erhalten und am 18.02.23 unterschrieben. ... Nun, zu meiner konkreten Frage(n): - Kann ich demnach, ohne Konsequenzen (jetzt und zukünftig) befürchten zu müssen, meinen gestellten ALG 1 Antrag zurückziehen? ... - Gibt es sonstige Fallstricke, auf die ich aufpassen müsste im Hinblick auf meine erwirtschafteten Ansprüche, wenn ich den Antrag zurückziehe?
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anspruch auf ALG1 war damit vollständig aufgebraucht. ... Habe ich Anspruch auf mein altes, d. h. ... Mir ist bewusst, dass ich mit einer Sperrzeit bis zu 3 Monaten rechnen muss und die Zahlung des ALG1 auf 6 Monate begrenzt ist (wenn ich die eventuelle Weiterbildung nicht mitrechne).
Zahlung von ALG1: Anspruch, Dauer, Bestandsschutz, Zumutbarkeit
vom 11.5.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anspruch auf ALG war damit vollständig aufgebraucht. ... "Dauer Zahlung ALG" Hätte ich Anspruch auf 6 Monate Zahlung oder 10 Monate (ich nehme die Sperre aus, die ich wahrscheinlich erhalte werde)? ... Dann wäre nach 20 Monaten Beschäftigung (zusammengerech-net) 10 Monate ALG zu zahlen?