Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

189 Ergebnisse für arzt behandlung patient

Depotmedikation vor richterlicher Genehmigung
vom 10.9.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ist es rechtlich zulässig, wenn ein psychiatrischer Patient, der sich in einer akuten Eigen- oder Fremdgefährdung befindet und bereits mittels Gurten fixiert wurde, ohne richterliche Genehmigung für eine Zwangsmedikation zusätzlich intramuskulär Ciatyl Acuphase durch den Arzt (Wirkstoff Zuclopenthixolacetat, Neuroleptikum mit Depotwirkung von ca. 3 Tagen) verabreicht bekommt? ... -Wie kann ich als Pflegekraft rechtssicher vorgehen, wenn ich in einer psychiatrischen Einrichtung miterlebe, dass Patienten ohne richterliche Genehmigung für Zwangsmedikation (z.
Medizin und Datenschutzrecht
vom 7.9.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Google KI bedarf es die Zustimmung der Patienten, das Assistentsärzte die E-Mail's von Patienten, die an den Oberarzt gerichtet sind lesen dürfen. Stimmt das, und was ist wenn Assistentsärzte die Nachricht trotz Personalisierung an den Oberarzt dennoch lesen vor allem ohne das Patienten das wissen??
Als ambulant eingestufte OP - bin aber als Single ohne mögliche Begleitperson
vom 6.3.2025 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mal von der unabhängigen Patientenberatung die Auskunft bekommen, dass laut Bundesmantelvertrag § 13 (8) der behandelnde Arzt sich "kümmern muss", denn da steht ja auch: "Hat der Vertragsarzt die Behandlung übernommen, ist er auch verpflichtet, die in diesem Rahmen notwendigen Verordnungen zu treffen, soweit die zu verordnenden Leistungen in die Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung fallen". ... Ich stehe dann trotzdem erst einmal mit der Verweigerung da Mir geht es darum, zu wissen, wie ich vorgehe, an wen ich mich wenden kann, wenn der behandelnde Arzt, der nur einen Vertrag mit einer Tagesklinik hat und nur dort - ambulant - operieren darf, sich nicht kümmert, sich weder mit meiner Krankenkasse in Verbindung setzt, damit sie einer Einweisung in ein Krankenhaus zustimmt, noch mich einfach einweist, sondern mich "hängen lässt". ... Habe schon zur Antwort bekommen, sei seine nur für Behandlungsfehler Ansprechpartner, oder vertreten die Interessen der Ärzte.
Periimplantitis
vom 12.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Anfang September wurde bei mir eine Periimplantitisbehandlung durchgeführt. Zuerst ist alles wie gewünscht gut verheilt. Bei einem späteren Nachsorgetermin stellte der Oralchirurg fest, dass das Zahnfleisch an der operierten Stelle stark zurückgegangen ist.
Unsubstantiell Zivilgericht
vom 12.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer schweren Psychischen Erkrankungen hat sich ein Patient zu mehrerer kostspieligen medizinischen Untersuchungen hinreißen lassen mit kosten über 1000€ auf Privatrechnung. obwohl mindestens 4 Ärzte bescheinigen, dass der Pantient nicht Einwilligungsfähig und somit nicht geschäftsfähig war verurteilt die Richterin den Patienten. ... So schreibt die Chefärztin des Klinikum KRH Wunstorf „aus ärztlicher Sicht ist der Patient nicht in der Lage seinen Willen unbeeinträchtigt von der vorliegenden Erkrankung zu bilden und entsprechend eines solchen Willens zu handeln." Die Oberäztin der Deisterstrasse schreibt aus hiesiger Behandlersicht ist die ärztliche Einschätzung dass der Patient nach der Aufnahme der hiesigen Behandlung nicht in der Lage war in medizinische Untersuchungen oder Eingriffe tragfähig einzuwilligen. wieso darf sie einfach diese Gutachten als unsibstantiell abtun?
10 Wochen nach Klinikaufenthalt: Immer noch kein Arztbrief
vom 8.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Mitte Februar bis Ende März war ich stationär in einer psychosomatischen Klinik in Behandlung. ... Trotz dreimaligen telefonischen Nachhakens und einem persönlichen Gespräch, als ich dem Arzt zufällig außerhalb der Klinik über den Weg lief, habe ich immer noch keinen Arztbrief erhalten. ... Den § 73 (1b) SGB V interpretiere ich so, dass mein behandelnder Arzt / Therapeut in der Klinik dazu verpflichtet ist, zumindest an meine Hausärztin die Befunde zu schicken.
Wirtschaftliche Aufklärungspflicht Zahnarzt
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Diagnose des Arztes war eine Überempfindlichkeit, weil sich mein Zahnfleisch an manchen Stellen zu weit zurückgezogen hätte. Als Behandlung führte er sofort eine "Lasertherapie" durch. ... Dies war sehr zu meiner Verwunderung, weil der Arzt dies mit keinem Wort erwähnte.
Prostata OP mit Folgen
vom 6.1.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Mai 23 an der Prostata in Bad Tölz operiert..... der Urologe hatte mir dazu geraten,es sei die beste Möglichkeit...... während der OP wurde der Darm aufgeritzt,Infektionsgefahr,OP abgebrochen,Intensivstation in den folgenden 3 Wochen musste zwecks Spülung 8 Mal der Bauch geöffnet werden....... nach verlassen der Klinik habe ich erfahren,das man diese OP hätte nicht durchführen dürfen,da der Bauchraum nach 3 maliger Darm OP völlig verwachsen, verklebt war.....nachdem Herr Professor G das gesehen hat, hat er trotzdem die OP begonnen.....dem Professor G und auch dem Urologen waren die Darm OPs bekannt (siehe auch Fragebögen zur OP Vorbereitung..... drei Monate später musste ich mich 35 mal radioaktiv bestrahlen lassen,um dem dem Karzinom Einhalt zu gebieten.....das hat dann wohl gut funktioniert....ich leide nun aber immer noch an zeitweilig an unangenehmen Bauchschmerzen als Folge der OP,meine Lebensfreude ist halbiert.......die Hallesche Krankenkasse, die ich gebeten hatte,den Ablauf zu untersuchen, hat dies nicht getan und klaglos die doppelten Kosten der OP bezahlt und mir anschliessend meinen Beitrag um 10% erhöht....... ich habe mit Prof.Dr.Molls München gesprochener,der meinte, man hätte gleich zur Strahlentherapie raten müssen, um die eingetretenen Komplikationen zu vermeiden, mir wäre vieles erspart geblieben....meine Frage, verhält sich PKV richtig, würde mir ggf. eine Entschädigung zustehen.....? oder eine Nachsorge.....Proffessor Ganzer gab sich unbeeindruckt, kan mal passieren passieren....!?? mit greundl.
Wahlärztliche Leistungen bei Krankenhausbehandlungen - Fachgebiet Anästhesie
vom 18.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dazu bräuchte es einen "Liquidationsmaulkorb" für sämtliche operativen Fächer mit der Maßgabe, dass der Chirurgische oder Urologische Chefarzt nur dann Patienten mit Wahlleistungsvereinbarung operieren kann, wenn er das vorher mit dem Anästhesisten abgesprochen hat und der signalisiert hat, dass er auch Zeit dafür haben wird. ... Meine heutige Frage zielt aber genau in die Gegenrichtung: Wie sieht es aus, wenn man als anästhesiologischer Wahlarzt feststellt, dass man in der Flut von Patienten mit Wahllleistungsvereinbarungen diesen Anforderungen nicht persönlich nachkommen können wird ? ... Ich habe in fast 20 Jahren Berufserfahrung nie erlebt, dass ein Patient wegen des einen bestimmten Anästhesisten in ein Krankenhaus kam und ihm das können des Operateurs zweitrangig war.
Arzt stellt keine Rezepte mehr aus
vom 1.11.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang letzter Woche, wir fuhren wie immer zur Klinik um vorstellig zu werden und das Rezept abzuholen, dort sagte der Arzt, dass er kein Rezept ausstellen darf. ... Die Krankenkasse sagt, dass diese dem Professor nichts untersagt hat, den die Verordnungs- und Therapiehoheit liegt beim behandelnden Arzt.
Vitamin C Infusion
vom 7.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ist es medizinischen Fachpersonal erlaubt eine Vitamin C Infusion zu verabreichen OHNE Beisein eines Arztes wenn der „Patient" über die Risiken aufgeklärt wird und eine Verzichtserklärung/ Haftungsausschluss unterschreibt? ... Hinweis: es geht nicht um eine medikamentöse Behandlung sondern um eine rezeptfreie Vitamin C Infusion.
Arztbrief Krankheitsverlauf
vom 2.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfen sämtliche Daten von Krankheiten die vor einem neuen Klinikaufenthalt bekannt waren wieder in diesem neuen Arztbrief dokumentiert werden oder kann dies seitens des Patienten untersagt werden bzw. ein neuer Arztbrief angefordert werden ohne alten Krankheitsverlauf?
Fehlerhafter Kostenvoranschlag
vom 1.8.2023 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die wirkiiche Dauer der OP wurde ich am OPtag kurz vor der Behandlung erst informiert und mir gesagt, daß die 4 Stunden betragen würde. ... Daher habe ich es abgelehnt die Rechnung zu bezahlen , da ein Voranschlag den Kunden oder Patienten darüber aufklären muß, was in etwas auf ihn zukommt. ... Nun hat der Arzt ein Inkasso beauftragt, was mir bei weiterem Widerspruch eine Klage angedroht hat.
Ozempic
vom 22.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Arzt Ozempic (Semaglutid) in der Apotheke kaufen. ... Dort wird gesagt: "Seit Beginn 2022 wird sowohl behördenseitig als auch in der praktischen Versorgung der Patientinnen und Patienten ein stetiger Anstieg des Verbrauchs beobachtet, der unter anderem durch den Off Label Einsatz dieser Arzneimittel in der Behandlung der Adipositas hervorgerufen wird. Um die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Typ 2 Diabetes bedarfsgerecht sicherstellen zu können, soll der Einsatz der Produkte außerhalb der zugelassenen Indikationen nur im Rahmen von klinischen Studien durchgeführt werden.
Transgender - Indikationsschreiben
vom 21.12.2022 für 50 €
Mein aktuell 18 jähriger Transsohn (biologisches Mädchen) hat vom Psychotherapeuten das nötige Indikationsschreiben für eine Behandlung mit Testosteron erhalten. ... Kann der Psychotherapeut dafür belangt werden, wenn aufgrund seines (fehlerhaften) Indikationsschreiben eine Behandlung mit Hormonen stattfindet, welche Irreversible Schäden verursacht, da die Komorbiditäten nicht ausreichend berücksichtigt und behandelt wurden?