Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

149 Ergebnisse für restschuldbefreiung treuhänder insolvenzgericht

Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist für das erste Q1 2026 vorgesehen. ... Zudem bin ich verpflichtet, Gewerbezahlungen gemäß § 295 Abs. 2 InsO zu leisten und ein fiktives Einkommen für mein Nebengewerbe zu berechnen und vom Insolvenzgericht festsetzten zu lassen. ... Besteht das Risiko einer Versagung der Restschuldbefreiung, wenn durch gezielte Reinvestitionen keine pfändbaren Gewinne durch das Nebengewerbe erzielt werden?
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Wie wird die Pfändungsfreigrenze in meinem Fall berechnet? Gilt weiterhin das deutsche Recht, oder kommt das türkische Recht zur Anwendung?
Versehentliche Überweisung der Kaution auf ein P-Konto
vom 6.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Vermieter eines Mieters der seit 6 Jahren in einem Insolvenzverfahren ist und ein P-Konto besitzt. Er hat sein Limit für diesen Monat ausgeschöpft und ich habe ihm versehentlich seine Kaution (3600€) (3 monatskaution) plus 400€ zugesendet. Darf er mir das Geld zurücksenden oder muss ich ihn anklagen wegen Bereicherung und mich hinter den ganzen anderen Gläubigern stellen?
Wohlverhaltensphase Umzug ins Ausland?
vom 9.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin seit Juli 2019 in Insolvenz und zahle seither meine pfändbaren Bezüge an die Insolvenzverwalterin. Da ich in der Schweiz arbeite, habe ich natürlich einen höheren Lohn, als wenn ich in DE arbeiten würde und zahle daher mehr, als mit einer Beschäftigung in DE.
Insolvenz Lohnpfändung
vom 3.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner ist in der Wohlverhaltensphase bis Herbst 2024. Es liegt vom Insolvenzverwalter eine Lohnpfändung vor. Mein Partner hat den Job Mitte des Monats gewechselt.
Schufa-Auskunft liegt mir vor
vom 2.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte am 22.06.2016 wurde beim Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt .. wurde zum Insolvenzverwalter bzw. durch Beschluss vom 23.03.2017 zum Treuhänder bestellt. ... Auf der letzten Seite meiner Schufa-Auskunft steht folgendes Weitere Informationen Informationen aus öffentlichen Verzeichnissen Restschuldbefreiung erteilt Diese Information stammt aus den Veröffentlichungen der Insolvenzgerichte. Zu diesem Insolvenzverfahren wurde uns die Erteilung der Restschuldbefreiung mitgeteilt.
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Post von Insolvenzgericht erhalten und dort stand folgendes drin wird dem Schuldner nach § 300 InsO Restschuldbefreiung erteilt Begründung: Der Schuldner hat einen Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung gestellt. ... Dr. wurde zum Insolvenzverwalter bzw. durch Beschluss vom 23.03.2017 zum Treuhänder bestellt. ... Diese Frist wird im Bereich des Insolvenzgericht als Sperrfrist bezeichnet.
Privateinsolvenz
vom 27.5.2022 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne eine Privatinsolvenz in Deutschland machen. Ich bin mit einer Polin verheiratet und haben auch in Polen geheiratet und wohne aber nicht mit ihr zusammen. Sie wohnt in Polen und ich in Deutschland.
Privatinsolvenz in Deutschland - Neuanfang in Portugal oder Rumänien
vom 13.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben beide Schulden die wir zur Ziet zwar stemmen können, allerdings sind sie schon sehr hoch weshalb eine Privainsolvenz in Frage kommt. Wir planen aus deutschland wegzuziehen, bleiben aber innerhalb der EU. 1) Können wir in D die Privainsolvenz beantragen und zeitgleich in Portugal oder Rumänien einen Neuanfang starten in form einer Firmengründung (Gesellschaf) ? 2) Dürfen/werden die Gewinne unseren neuen Firma in Portugal oder Rumänien dann auch gepäfndet werden?
Private Insolvenz: Antrag auf vorzeitige Rechtsschuldbefreiung nach 5 Jahren
vom 17.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da immer wieder Beträge eingehalten wurden, beantragte ich im Oktober 2020 vorzeitige Restschuldbefreiung nach 5 Jahren. ... Dann erhielt ich am Anfang November 2020 ein Schreiben vom Gericht, dass die vorzeitige Erteilung der Restschuldbefreiung erst nach Ablauf von fünf Jahren erteilt werden kann und dass mein Antrag so lange zurückgestellt wird. ... Mein Rechtsanwalt/Treuhänder ist leider nie zu erreichen für mich.
Privatinsolvenz/Abfindung
vom 26.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte dieses Jahr zum 13.08.2021 meine insolvenz auf 5 Jahre verkürzen,da immer über Pfändungsfreigrenze von meinem Lohn was gefpändet wurde,also Verfahrenskosten und Treuhänder gebühren sind beglichen. ... Meine Schulden sind an die Gläubiger gesamt 42.000 € plus die 5% für den Treuhänder bei 100% begleichung meiner Schulden durch die Abfindung,muss ja auch einen Antrag auf vorzeitige beendigung der Insolvenz beim Insolvenzgericht stellen. Die Abfindung geht ja so oder so an dem Treuhänder.Meine Frage ist wenn dutch die Abfindung meine Schulden zu 100% beglichen sind bleibt ja noch was übrig an Summe,wird der Treuhänder mir das dann unverzüglich Überwisen oder der Arbeitgeber überweist ihm nur Forderungssumme und darüber hinaus an mich.
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen
vom 13.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen Guten Tag, ich bin als Freiberufler seit 2 Monaten in der Regelinsolvenz. Ein Restschuldbefreiungsantrag ist gestellt. 1. Die Insolvenzverwalterin hat das Treuhandkonto bei einer Bank eingerichtet, bei der es bereits seit längerer Zeit mehrere Kontopfändungen gegeben hat, was ihr bekannt war.
Privatinsolvenzbefreiung gemäß gemäß § 300 Abs. 1 Satz 2 Ziff. 2 InsO.
vom 4.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich habe ich den Antrag beim Insolvenzgericht gestellt, wie mit Insolvenzverwalter abgesprochen. ... Gegenüber dem Insolvenzgericht (das habe ich den Unterlagen vom Insolvenzgericht entnommen) hat der Insolvenzverwalter es ebenfals so ausgelegt, dass ich den Antrag gestellt hätte obwohl er mich auf die Frist hingewiesen habe.
Fiktives Nettoeinkommen Insolvenz
vom 24.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und kann wahrscheinlich auf 5 Jahre verkürzen (Verfahrenskosten aind schon lange beglichen). Ich wäre dann 09/2020 mit meinem Insolvenzverfahren fertig. Nun befinde ich mich derzeit noch in Elternzeit und habe daher momentan kein Einkommen außer Kindergeld und Familiengeld (Elterngeldbezug ist schon vorbei) .