Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für privatinsolvenz treuhänder versagung versagt

Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte.
Auswanderung während Privatinsolvenz
vom 31.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unglücklicherweise musste er im Jahre 2014 eine Privatinsolvenz anmelden, da er seinen Verbindlichkeiten nachhaltig nicht mehr nachkommen konnte. ... Über eine oberflächliche Recherche im Internet habe ich erfahren, dass in solchen Fällen die Möglichkeit besteht, das trotz des Verstreichens des üblichen Insolvenzzeitraums die Restschuldbefreiung gem. § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO versagt werden kann. ... Daher lautet meine Frage, ob sich pauschal eine Aussage über den Status des Insolvenzverfahrens treffen lässt (d.h., ob die Restschuldbefreiung iSd § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO grundsätzlich versagt wird) bzw. auf welchen Wege sich der Status des Verfahrens und ggf. die Konsequenzen des Verlassens Deutschlands vor Beendigung des Verfahrens in Erfahrung bringen kann (und welche Konsequenzen grundsätzlich damit verbunden sind).
Versagung der Restschuldbefreiung / Schufaeintrag löschen lassen
vom 25.2.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde in 01/2018 die Restschuldbefreiung ca. 4 Wochen vor offiziellem Ende der Privatinsolvenz versagt, da ich mit der Gebühr für den Treuhänder in Verzug war (2x 119,00 Euro). ... Anwalts nahm ich nach Versagung der RSB Kontakt mit den o. g. ... Nun meine Frage: Kann ich aufgrund der genannten Umstände den Eintrag über die Versagung der RSB aus der Schufa und aus dem Schuldnerverzeichnis vorzeitig löschen lassen?
Ist es Insolvenzbetrug?
vom 17.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hat am 20.12.2012 die Privatinsolvenz vor dem InsoGericht beantragt. ... Sie hat ja sozusagen, Geld an ihrem Treuhänder vorbei an dem Bekannten gezahlt.
Privatinsolvenz in Deutschland - arbeiten im Ausland möglich?
vom 20.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Status: Privatinsolvenz steht in D an ( wegen Immobilienbetrug an mir ), Wohnort in D, Sollte ich in Österreich eine Job anstreben stehen folgenden Fragen zu den Annahme an : Schritt 1:Während Privatinsolvenzzeit ( 6 Jahre) bleibt D 1. ... An den D Landesgrenzen endet offiziell Arm des Gesetzes , bekommt dies das Gericht , oder der Treuhänder gemeldet und wenn nicht was droht im schlimmsten Fall.
Restschuldbefreiung abgelehnt - was tun?
vom 17.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe das Problem, dass mir jetzt eine Restschuldbefreiung versagt wird, weil ich mich angeblich nicht an die Bedingungen des Insolvenzverfahrens gehalten habe. ... Am 09.03.2009 bekam ich vom Amtsgericht Bremerhaven ein Schreiben, in dem mir mitgeteilt wurde, meine Wohlverhaltensperiode ende mit dem 07.03.2009 und Anträge auf Versagung lägen bisher nicht vor.
Privatinsolvenz - E.V., mit 64 Jahren
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellt sich für mich die Frage, eine Privatinsolvenz zu beantragen und dann vermutlich nach 6 - 7 Jahren, "schuldenfrei" zu sein, in der Hoffnung, dass dann die Schufa meine negativen Eintragungen löscht und ich wieder voll geschäftsfähig bin und auch die Banken und andere Institute, meine "Voreintragungen" bei der Schufa ignorieren. ... Meine Frage, welche Vorteile bringt mir in meinem Alter die Beantragung einer Privatinsolvenz gegenüber dem jetzigen Status der eidesstattlichen Versicherung, die ich ggf. alle "X" Jahre neu abgeben muss.
Insolvenzverfahren: Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Selbständigkeit, ...
vom 4.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erheben die Gläubiger binnen Jahresfrist keine Einwände, so wäre eine zu niedrige Festsetzung der Beträge u.U. nicht schuldhaft, ein Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung durch einen Gläubiger somit verspätet.> Quelle: http://www.kanzleiwendschlag.de/html/body_selbstandigkeit.html Auszug 2: <Sinn der Regelung ist es, die Gläubiger so zu stellen, als hätte der Schuldner in der Privatinsolvenz eine adäquate Anstellung gefunden. ... Manche Treuhänder und Insolvenzgerichte übersehen diese gesetzlich eindeutig normierte Möglichkeit oder räumen diese nur widerstrebend ein, weil sie sie moralisch missbilligen. Problematisch ist, dass erst nach Abschluss der Wohlverhaltensperiode der Privatinsolvenz durch einen Versagungsantrag eines Gläubigers erstmals eine gerichtliche Überprüfung stattfindet, ob der vom Schuldner als fiktives Einkommen an den Insolvenzverwalter / Treuhänder bezahlte Betrag angemessen oder zu niedrig war.
Steuerklasse IV bei Privatinsolvenz
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Pfändungsbetrag würde mein Mann aber weiter wie aus der Lohnsteuerklasse III berechnet an den Treuhänder abführen. Nach Rücksprache mit dem Treuhänder meines Mannes ist ein Lohnsteuerklassenwechsel aber nicht möglich, da sich das Nettohaushaltseinkommen dann um ca. 10 € verschlechtern würde.
Kreditaufnahme in WVP
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mir in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. ... Ich habe seit fast einem Jahr eine unbefristete Vollzeitarbeitsstelle und der pfändbare Teil wird vom Arbeitgeber direkt an den Treuhänder überwiesen. Klar ist mir, dass dieser mögliche Kredit ordentlich abgewickelt, ohne Probleme von mir bedient werden muss, da es ansonsten zu Problemen bzw. einer Versagung meiner Restschuldbefreiung kommen kann.
Insolvenz / Einzelfirma
vom 26.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat seit 18 Jahren eine Einzelfirma, wenn Sie nun für diese Einzelfirma Insolvenz anmelden will muß dann im Anschluß an das Insolvenzverfahren nochmal Privatinsolvenz angemeldet werden - oder erhält Sie dann automatisch die Restschuldbefreiung.
Von Insolvenz erfahren - bleibt Darlehen ?
vom 3.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Person Mitte der 90-er Jahre in Zahlungsschwierigkeiten war, habe ich damals auf eine Klage verzichtet - in der Gewissheit, dass ja damals für Darlehen 30 Jahre Verjährung galten und es noch keine Privatinsolvenz gab. Zufällig habe ich heute davon erfahren, dass die Schuldnerin inzwischen Privatinsolvenz angemeldet hat.