Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

198 Ergebnisse für insolvenzverwalter finanzamt

Insolvenz GmbH ist eine Eröffnung besser oder die Abweisung mangels masse
vom 12.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehe geehrte Damen und Herren, Wir haben für unsere GmbH die Insolvenz beantragt und nun ist das Gutachten fertig und liegt dem Gericht vor. Das Verfahren wird wegen Mangels masse, so wie wir vermutet hatten, abgelehnt. Das Gericht hat uns jetzt ein schreiben zugeschickt und bietet uns an 1200€ zu Zahlen, damit die Gerichtskosten gedeckt werden und eine Insolvenz eröffnet werden kann.
Insolvenz - vorzeitige Restschuldbefreiung
vom 17.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich allerdings bei der Steuererklärung feststellen müssen, das alles weiterhin über den Insolvenzverwalter läuft, trotz erteilter Restschuldbefreiung, auf Rückfrage beim Finanzamt wurde mir mitgeteilt das das Insolvenzverfahren nicht abgeschlossen ist, kann das sein?... Der Insolvenzverwalter ignoriert Anrufe sowie Mails, und steht für Fragen nicht mehr zur Verfügung, und sucht auch noch online weiterhin nach Gläubigern; ist dies rechtens?
Firmeninsolvenz - Haftung geschäftsführender Gesellschafter
vom 20.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gesellschafter meldet das Auto auf seine Firma an und erhält eine Rechnung auf die Firma. 7 Monate später stellt das Finanzamt Antrag auf das vorläufige Insolvenzverfahren und es droht ein Insolvenzverfahren. ... Kann der Insolvenzverwalter Nachweise oder Unterlagen zu privaten Entnahmen einfordern? ... Unter welchen Umständen kann der Insolvenzverwalter eine solche Sicherheitsübereignung anfechten?
Gewerbesteuer Insolvenz
vom 6.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2016 ein Insolvenzverfahren eröffnet und habe zwei Gewerbe damals betrieben trotz Restschuldbefreiung will das Kassen&Steueramt jetzt weiterhin 17.500 Euro für offene Gewerbesteuer von Jahr 2017 ich habe kein Gewerbe betrieben nach der Insolvenz und mir wurde damals alles vom Insolvenzverwalter abgebucht was über der Pfändung Tabelle war!
Insolvenz, Auszahlung bei Freigabe des Betriebes
vom 13.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.5.2024 ist der Betrieb freigegeben worden, zugestellt am 21.5.2024 Vor dem Insolvenzantrag waren die Automateneinnahmen durch das Finanzamt gepfändet. Ab Insolvenzantrag hat der Insolvenzverwalter die Einnahmen für sich beansprucht. ... Der Insolvenzverwalter beansprucht die Einnahmen bis zum 15.5.2024 Der Automatenaufsteller kann aber nicht eine Aufteilung vornehmen, weil er nicht weiß, wann was eingespielt wurde.
Regelinsolvenz und Aufrechnung von Erstattungsansprüchen durch das Finanzamt
vom 5.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gerne würde ich mich erkundigen, wie ich mich am besten verhalten soll, damit ich nicht doppelt an das Finanzamt zahlen muss. ... Einzelunternehmen) und gleichzeitig mit der Eröffnung die selbstständige Tätigkeit durch den Insolvenzverwalter freigegeben. ... Daraufhin hat das Finanzamt utopische Schätzungen zur Tabelle angemeldet.
Lohnsteuerbescheid Nachzahlung durch neuen Bescheid während Insolvenzverfahren
vom 19.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich befinde mich in einer Privatinsolvenz (Eröffnung 2019), welches noch bis Mitte 2025 andauern wird. Nun hat es in dem Betrieb, wo ich arbeite, eine Lohnsteueraußenprüfung gegeben und mir und meine Frau, welches ebenfalls dort arbeitet, kamen für 2020, 2021 und 2022 nun neue Bescheide mit jeweils entsprechenden Nachzahlungen zu. 2020 - 1700 € 2021 - 2500 € 2022 - 3900 € Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich diese zahlen kann, da mein monatlicher Lohn ca. 1100 € brutto beträgt und ich nicht die Möglichkeit habe diese Summen aufzubringen. Besteht die Möglichkeit, dass man diese Erklärung (Gemeinsam veranlagt) durch Aufteilen der Schuld zunächst einmal aufteilt, um dann erst mal zu sehen, wer wie viel zahlen muss?
Insolvenzeröffnung mangels Masse abgelehnt - Steuererklärungen als GmbH-Liquidator
vom 28.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das sich aus dem Gutachten ergebende Unternehmensvermögen belief sich auf rund 700 € Bankguthaben, welches vom vorläufigen Insolvenzverwalter auf dessen Sonderkonto vereinnahmt wurde. ... Das Finanzamt fordert nun von mir für das Veranlagungsjahr 2021 Erklärungen für die Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer und hat hierfür (erneut) die Frist zur Abgabe verlängert. ... Wie sollte ich Ihres Erachtens nun gegenüber Finanzamt und Handelsregister weiter vorgehen?
Unternehmensinsolvenz & Privatinsolvenz
vom 9.6.2023 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Der Insolvenzverwalter für das Unternehmen hat mein Geschäftsführerverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jahr 2017 gekündigt. -Der Insolvenzverwalter 2017/2018 hat sämtliche Wertgegenstände an ein anderes Unternehmen veräußert. -Der Geschäftsbetrieb und laufende Verträge wurden 2017 vom Insolvenzverwalter eingestellt und gekündigt.
Insolvenzverfahren
vom 9.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch der Insolvenzverwalter meldet sich nicht auf Anrufe, E-mails oder Briefe. ... Das Finanzamt nimmt sie erst runter, wenn die Insolvenz abgeschlossen ist.
Vermutung auf Insolvenzverschleppung
vom 10.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermuten bei einem AN von uns Insolvenzverschleppung. Dieser schuldet uns seit mehreren Monaten Miete in Höhe von 32.000€ und uns sind weitere Forderungen von Lieferanten und Dienstleistern in Höhe von knapp 50.000€ bekannt, welche auch seit Monaten nicht bezahlt wurden. Der AN hat eine negative Bonität von 416.
Fehler bei Steuerklasse-Insolvenzversagung?
vom 11.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei stellte ich das Ausmaß des Desasters fest, dem Insolvenzverwalter hätte mehr Pfändungsmasse zugestanden. ... Ich habe den Insolvenzverwalter sofort angeschrieben und ihn darüber informiert. ... Das Geld vom Finanzamt habe ich noch nicht.
Verkauf einer Immobilie trotz Insolvenz (EV)
vom 9.2.2022 für 60 €
Das Finanzamt als Hauptschuldner hat die Löschungsbewilligung dem Notariat treuhänderisch übersendet mit der Auflage einen prozentualen Anteil des Kaufpreises zu erhalten.
Nachforderung Krankenkassenbeiträge
vom 4.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob diese Nachzahlung auch in die Schulden der Insolvenz fließen, bzw. ob ich der Krankenkasse mitteilen soll, dass sie den Rückstand an den Insolvenzverwalter melden soll?