Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für insolvenzverfahren restschuldbefreiung insolvenzverwalter

Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von allem anderen sind wir der Ansicht, dass dieses Verhalten gegen die Insolvenzauflagen verstößt und sind uns fast sicher, dass die Beträge nicht an den Insolvenzverwalter gemeldet wurden; meine jüngere Schwägerin behauptet, es bestünde keine Grenze zur Unterstützung in der Privatinsolvenz durch Angehörige, solange das unregelmäßig und auch in unregelmäßigen Abständen geschieht. ... Und wenn ja, machen sich mein Mann und meine ältere Schwägerin ggf. strafrechtlich schuldig, wenn sie in dieser Angelegenheit nichts unternehmen (also ggf. den Insolvenzverwalter informieren)?
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fehlende "Hard Skills" plus Bürokratie machen es mir schwer, wobei ja ein Job nicht nur finanziell Not tut, sondern auch im Rahmen der Insolvenz ein absolutes Muss für die Restschuldbefreiung darstellt. ... Und der Insolvenzverwalter, auch wenn er oder sie ein gewisses Grundverständnis aufbringen sollte, wird zu Recht mehr als das einfordern. ... Wie wird ein Insolvenzverwalter diese Gesamtlage einschätzen?
Insolvenz - vorzeitige Restschuldbefreiung
vom 17.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich allerdings bei der Steuererklärung feststellen müssen, das alles weiterhin über den Insolvenzverwalter läuft, trotz erteilter Restschuldbefreiung, auf Rückfrage beim Finanzamt wurde mir mitgeteilt das das Insolvenzverfahren nicht abgeschlossen ist, kann das sein?, trotz Restschuldbefreiung. Der Insolvenzverwalter ignoriert Anrufe sowie Mails, und steht für Fragen nicht mehr zur Verfügung, und sucht auch noch online weiterhin nach Gläubigern; ist dies rechtens?
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu Ts Volljährigkeit ca. 12.000€ auf das Konto von M überwiesen wurden.
Privatinsolvenz Restschuldbefreiung
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann 3 Jahre später die gesetzlich gultige erteilte Restschuldbefreiung nach paragraf 300 abs.1inso und 301 abs.1 inso. ... Zitat aus den original Das Insolvenzverfahren uber ihr vermögen wurde durch beschluss vom xyz aufgehoben. Mit beschluss vom xyz wurde ihnen restschuldbefreiung erteilt.
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Was heißt das jetzt nun Restschuldbefreiung? Redlichen Schuldnerinnen und Schuldnern (natürlichen Personen) wird Gelegenheit gegeben, sich von den restlichen im Insolvenzverfahren nicht erfüllten Verbindlichkeiten zu befreien (Restschuldbefreiung), um ihnen einen wirtschaftlichen Neuanfang zu ermöglichen: Alle zu Beginn des Insolvenzverfahrens vorhandenen Forderungen können nach Ablauf einer sog. ... Mit Beschluss vom XX.XX.2019 wurde Ihnen Restschuldbefreiung erteilt.
Insolvenz Schufa Sore & Eintrag
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 17.01.2021 durch eine Insolvenz meine Restschuldbefreiung beantragt. ... Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung liegen bislang nicht vor. ... Jetzt habe ich mal nach meinem Schufascore bei Bonify geschaut und da stehen negative 17 Einträge drin von 2 Gläubigern die aber in der der Gläubigerliste des Insolvenzverfahrens dabei waren.
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zumindest den Unterhalt seit Mai 2023 nach § 302 InsO von der Restschuldbefreiung ausnehmen lassen. ... Der Insolvenzverwalter meinte bei ihm. ... Wann verwirkt ein Gericht die Restschuldbefreiung?
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in 2023 (wie in 2022) ein Guthaben entstehen wird, bereits schon auf Basis der vom Vermieter verlangten Vorrauszahlungen (150,- Eur).
Privatinsolvenzverfahren Beenden
vom 28.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich in irgendeiner form als Schuldner mein bereits eröffnetes Insolvenzverfahren einstellen bzw. beenden zu lassen ? ... Der Insolvenzverwalter ist fest in der Meinung das das Verfahren durchgeführt werden muss.
Restschuldbefreiung / Neubeginn vs. Doppelt gepfändet?
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In 08/2022 wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet. Zeitgleich erhielt ich die Aufforderung vom Insolvenzverwalter, mein bestehendes Giro-Konto in ein P-Konto umzuwandeln. Seid diesem Datum wird ein Betrag "X" gemäß der Pfändungstabelle von meinem Gehalt direkt gepfändet und zusätzlich pfändet der Insolvenzverwalter alle Überstände bis zur Freigrenze vom P-Konto.
Restschuldbefreiung und Lohnpfändung
vom 16.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Insolvenzverfahren wurde bereits abgeschlossen und die Voraussetzungen für eine vorzeitige Restschuldbefreiung nach 5 Jahren liegen vor; Antrag wurde gestellt beim Insolvenzgericht und bestätigt. ... Hat der Insolvenzverwalter auf die 5 Tage im November Pfändunsgzugriff oder ist der November-lohn vollumfänglich am 1.12. pfändungsfrei auszuzahlen, da er nach dem Ende der Restschuldbefreiung ausgezahlt wird?
Gewerbesteuer Insolvenz
vom 6.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2016 ein Insolvenzverfahren eröffnet und habe zwei Gewerbe damals betrieben trotz Restschuldbefreiung will das Kassen&Steueramt jetzt weiterhin 17.500 Euro für offene Gewerbesteuer von Jahr 2017 ich habe kein Gewerbe betrieben nach der Insolvenz und mir wurde damals alles vom Insolvenzverwalter abgebucht was über der Pfändung Tabelle war!