Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für forderung insolvenzverwalter insolvenzrecht insolvenzeröffnung

Insolvenz und Gewinnausschüttung
vom 1.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Teil des Kapitals meiner GmbH vor einer Insolvenzanfechtung mit hohen Forderungen durch den Insolvenzverwalter unseres insolventen Kunden schützen. ... Bereits wenn im Rahmen einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter unseres Kunden eine für meine GmbH nicht tragbar hohe Forderung erhoben wird? Oder müsste ich erst nach einem Gerichtsbeschluss (ich würde gegen Forderungen aus einer Insolvenzanfechtung klagen) zu Gunsten des Insolvenzverwalters unseres Kunden Insolvenz (wegen untragbarer Forderungen) anmelden?
Insolvenzrecht und Bürgschaft
vom 18.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma, in der ich alleiniger Geschäftsführer war, musste 2013 in Insolvenz gehen. Es bestanden Darlehen von einer Sparkasse in Höhe von ca. 200´000 €. Für diese Darlehen hatte ich persönlich gebürgt.
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können. Bin ich rechtlich trotzdem verpflichtet die selbstschuldnerische Bürgschaft nach Insolvenzeröffnungsverfahren weiter zu erfüllen, obwohl der Vertrag durch die Eröffnung zum 01.10.2024 nicht mehr erfüllt ist bzw. sozusagen gekündigt wurde, da die GmbH das Fahrzeug nicht mehr nutzen darf und der Insolvenzverwalter die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat?
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter will den laufenden Unterhalt als Nebenforderung der Insolvenz unterordnen. ... Der Insolvenzverwalter rügt mich auch für Doppelabrechnung. ... Der Insolvenzverwalter meinte bei ihm.
Gewerbesteuer Insolvenz
vom 6.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2016 ein Insolvenzverfahren eröffnet und habe zwei Gewerbe damals betrieben trotz Restschuldbefreiung will das Kassen&Steueramt jetzt weiterhin 17.500 Euro für offene Gewerbesteuer von Jahr 2017 ich habe kein Gewerbe betrieben nach der Insolvenz und mir wurde damals alles vom Insolvenzverwalter abgebucht was über der Pfändung Tabelle war!
Kontosperrung Kontist (Solaris-Bank)
vom 25.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies habe ich erledigt, allerdings besteht die Solaris-Bank darauf, dass der Insolvenzverwalter das Schreiben an die Solaris Bank aufsetzt und nicht meine Wenigkeit. Der Insolvenzverwalter wiederum möchte hier nicht tätig werden: " Da es sich bei dem Konto bei der Solaris um das Geschäftskonto für die Tätigkeit nach der Freigabe aus dem Insolvenzbeschlag handelt , kann ich dazu leider keine Erklärung abgeben, da das Konto nicht dem Insolvenzbeschlag unterfällt.
Schufa-Auskunft liegt mir vor
vom 2.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte am 22.06.2016 wurde beim Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt .. wurde zum Insolvenzverwalter bzw. durch Beschluss vom 23.03.2017 zum Treuhänder bestellt. ... Nun nach erfolgreicher Erteilung der Restschuldbefreiung wurden die Forderungen aus der Verbraucherinsolvenz bzw. alle andere Forderungen vor Insolvenzeröffnung zu sogenannte „unvollkommenen Verbindlichkeiten". ... Wie kann man die Forderung erledigt sein(?)
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Restschuldbefreiung ausgenommen sind die in § 302 InsO aufgeführten Forderungen. ... Nun nach erfolgreicher Erteilung der Restschuldbefreiung wurden die Forderungen aus der Verbraucherinsolvenz bzw. alle andere Forderungen vor Insolvenzeröffnung zu sogenannte „unvollkommenen Verbindlichkeiten". ... Das mein Insolvenzverwalter mir hilft, die unerlaubten Handlungen (Forderungen aus der Insolvenz) zu begleichen, ist das seine Pflicht oder eine nette Sache des Insolvenzverwalters oder wie sehen Sie das?
Guthaben auf dem Konto
vom 7.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ein paar Jahren in der insolvenz und auch in der Wohlverhaltensphase. Ich dürfte schon länger wieder ein normales Girokonto haben und auf meinem Guthaben auf dem Konto verfügen, aber ich konnte es damals nicht umwandeln, da noch eine Pfändung drauf war. So habe ich es gelassen.
Nachforderung Krankenkassenbeiträge
vom 4.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob diese Nachzahlung auch in die Schulden der Insolvenz fließen, bzw. ob ich der Krankenkasse mitteilen soll, dass sie den Rückstand an den Insolvenzverwalter melden soll?
Insolvenz - Freelancer Vermittlung = Erbrachte noch nicht abgerechnete Leistungen?
vom 22.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurden nicht beglichen und mir ist klar, dass diese Forderungen Gegenstand der Insolvenzmasse sein werden. ... Der vorläufige Insolvenzverwalter hat mich wenige Tage nach Eröffnung des vorläufigen Verfahrenes angeschrieben mit Bitte um „…Meldung ob und in welcher Höhe Forderungen gegen die Schuldnerin bestehen… Eine Anmeldung von Forderungen ist erst nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens möglich…". ... b)Mit ist unklar, ob es sich bei den noch nicht gestellten Rechnungen bereits um Forderungen gegen die Gläubigerin/Vermittler handelt?
Regelinsolvenz, Nachforderung
vom 3.3.2020 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Niederschrift vom 23.01.2020 liegt auch vor, darin steht der nächste Sachstandsbericht ist in 6 Monaten vom Insolvenzverwalter zu erstatten. ... Kann ich das ohne Risiko (Stromabschaltung) im Insolvenzverwalter einreichen?
Rücknahme vom eigenen Antrag auf Insolvenzeröffnung
vom 20.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Frau hatte letzte Woche ein Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt. ... Jedoch Altlasten aus einer 10 bis 15 jährigen Vergangenheit insbesondere alte Forderungen vom Finanzamt könnten die vorhandene sehr gute Auftragslage bzw. den weiteren Geschäftsbetrieb ruinieren. ... Das ganze Auftreten des Gutachter , welcher auch ein RA ist, hat uns bewegt selbst im Internet zu recherchieren, was alles ein Insolvenzverwalter alles darf und was nicht.
Rechnung gepfändet
vom 11.12.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Meine Insolvenzeröffnung erfolgte am 01.08.2019. ... Nun meint mein Insolvenzverwalter, dass die Rechnungen die vorm 01.08.2019 von mir geschrieben worden sind in die Insolvenzmasse fallen. ... Die Freigabe für mein Gewerbe bekam ich als das Geld beim Insolvenzverwalter auf dem Konto war.
Einkommenssteuernachzahlung Privatinsolvenz aufgrund Erträgen aus einer Beteiligung
vom 9.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Betrag wurde in voller Höhe an den Insolvenzverwalter überwiesen. 2016 hat der Insolvenzverwalter die Beteiligung für 8.000,00 EUR veräußert. ... Frage 1) Ist die Forderung des FA rechtens ? ... Frage 2) Können auf A weitere Forderungen aus der Veräußerung des Anteils 2016 durch den Insolvenzverwalter zukommen ?
Insolvenzrecht - Schuldner hat mich nicht als Gläubiger genannt
vom 6.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage das Insolvenzrecht betreffend. ... Und ist das bewusste Verschweigen eines Gläubigers bei Insolvenzeröffnung ein Grund, die Restschuldbefreiung zu versagen? Das würde ich meinem Ex-Partner ungerne zumuten, wenn diese Tatsache durch Anmeldung meiner Forderung beim Insolvenzverwalter bekannt wird.