Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für mangel keller

Verjährungsfrist bei undichtem wasserdichten Keller
vom 15.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Keller ist eigentlich als wasserdichter Keller ausgeführt und auch berechnet worden, da in unmittelbarer Nähe ein Fluss verläuft. ... Hierfür folgende Frage: Ist der Mangel bereits verjährt, da >5 Jahre. Oder handelt es sich um eine andere Art des Mangels, welche eine längere Gewährleistungsperiode ermöglicht?
Blaue Abdichtung unter Fliesen-Boden in Dusche in Kelle (ohne Wanne, boden-gleich)
vom 11.1.2024 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein im Jahr 1980 gebautes altes Haus, wegen einem Wasserschaden im Keller muss alte Fliesen entfernt werden und neue Fliesen drauf verlegen, in der Bautechnik haben wir gar kein Wissen, deshalb haben wir einfach einen Schaden Management Firma machen gelassen. In der Kelle gibt es aber eine Bodengleiche Dusche, (ohne Wanne ohne irgendwas, sondern nur Fliesen als Boden), die auch wegen Wasserschaden für Boden neu gemacht wurde. ... Wenn er ablehnt, dann ist diese Bodengleiche Dusche im Keller ohne Abdichtung unter Fliesen für uns gar nicht mehr verwendbar??
Neubau mit Solaranlage auf falscher Dachseite
vom 2.11.2022 für 75 €
Auch meinem Gesamtbauleiter, den ich gemäß HBO für das Vorhaben zusätzlich hinzuziehen musste (da für den Keller ein separater Statiker zuständig war), ist diesbezüglich nichts aufgefallen. 2.
Neubau Haus: Nicht angeschlossener Lichtschacht / Fehlende Drainage / Wasserschaden
vom 21.7.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden gab es ein Schreiben vom Hausbauer an den Erdbauer, dass man darauf achten soll, dass Oberflächenwasser korrekt ins Erdreich und über die Drainage abgeleitet wird, sodass kein Rückstau entsteht und dieses nicht über Lichtschächte in den Keller eindringen kann. ... Bei zwei Starkregen-Ereignisse in das Oberflächenwasser von unten durch die Öffnung geströmt und durch das nicht dichte Kellerfenster in den Keller gelaufen. ... Wir betrachten die Nicht-Umsetzung der Drainage und das Nicht-Anschließen des Lichtschachtes als Mangel und würden gerne herausfinden, inwieweit hier eine Gewährleistung greifen kann.
Neubau vom Bauträger: Kein Lüftungskonzept o. Lüftungsanlage > Feuchteprobleme uvm.
vom 12.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Keller sogar 85%, bevor dann einige Zeit ein Bautrockner darin lief. 5) Durch den o. g. Bausachverständigen wurde nach Aufbohren des Estrichs im Keller zudem festgestellt, dass die Dampfsperrfolie nicht mit der Wand verklebt ist, was nach einigen Jahren wohl dazu führen könne, dass der Keller aufgrund der hinaufziehenden Feuchtigkeit von unten verschimmelt. ... Schimmelbildung wurde allerdings erst in einem weiteren Haus festgestellt, ebenfalls im Keller.
Bauträger macht Einzug von Sicherheitseinbehalt abhängig
vom 11.6.2021 für 40 €
Die Wohnung weist aktuell nach unserer Kenntnis noch folgende "Mängel" bzw. nicht fertiggestellte Gewerke auf: - Fliesenarbeiten im Bad begonnen aber noch nicht fertig - Sanitäranlagen nicht installiert - Fassaden noch nicht vollständig - Elektrik noch Mangelhaft - Türen fehlen - Kies, Balkonplatten, Glas an dem Geländern fehlen - Sondernutzungsrecht (Garage/Zufahrt) noch nicht fertig - Abwasseranschluss der Stadt - Zuweg zur Wohnung fehlt - Abnahme der Stadt feht -Keller feucht Der Bauträger hat uns nun schriftlich mitgeteilt, dass der Beginn mit den Eigenleistungen nach Abnahme erfolgen kann, ein Einzug jedoch erst, wenn "die restlichen Arbeiten am Haus erledigt sind". ... Um in die Wohnung zu können, haben wir nun die Überweisung der Raten für die Gewerke (obwohl noch nicht fertiggestellt und mängelfrei) angewiesen, allerdings ohne den Sicherheitseinbehalt von 5%, da hierzu auf Grund zu vieler Mängel die Mittel vom Finanzdienstleister nicht freigegeben werden.
Bauträger verweigert weitere Baustellenbegehungen
vom 29.10.2020 für 53 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, unser im letzten Jahr vom Bauträger und neu erstelltes Haus (DHH) geht Richtung Fertigstellung, wobei die Mängel stetig zunehmen. ... Aufgrund der aktuellen Mängel (u.a. undichter Keller) gehen aber davon aus, dass dies nicht erreicht wird.
Wohnungskauf Schadenersatz
vom 29.9.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nachweislich liegt andem Objekt eine undichte Fuge in der Betonwand am Keller vor, die von der Baufirma nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurde.
Baumängel nach Abnahme, Fristsetzung
vom 8.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile wurde jedoch bereits die Perimeterdämmung angebracht und der Keller zum Großteil aufgefüllt. ... Zur Behebung der fehlerhaften Abdichtung muss der Keller wieder freigelegt werden, die Perimeterdämmung entfernt und nach korrektem Abdichten wieder angebracht werden. Solange der Keller nicht aufgefüllt wurde kann das Haus nicht betreten werden, was kann ich bezüglich dem Verzug machen?
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Positionen der elektrischen Rollläden, welche nicht eingebaut wurden: 3 x Keller 1 x Flur (nahe Schlafzimmer) 1 x Gäste WC 1 x Bad 1 x Dachgeschoss Westseite 1 x Dach Für uns sind die Rollläden auch sehr wichtig aus folgenden Gesichtspunkten (auch im Keller): - Sonnenschutz - Wärmeschutz im Sommer - Kälteschutz im Winter - Einbruchsicherheit - Sichtschutz Wir haben den Bauträger vorerst mündlich und per Mail darauf hingewiesen und den Mangel noch nicht per Einschreiben gerügt. ... Die 150 € für den optischen Mangel wollen der Bauträger und Makler wissentlich in Kauf nehmen und wir müssen dann damit leben. ... Im Keller wären für uns Aufputzrollläden auch denkbar, denn diese sehen wir nicht von außen.
Baurecht Strafrecht Vertragsrecht
vom 19.9.2017 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Überschrift ; Auftrag "wegen Wasserschäden in den Kellerräumen, alle Leitungen auch im Keller überprüft und wieder angeschlossen,Wand Bitumenanstrich und Noppenbahn erstellt, Bodendecke wieder betoniert und verschlossen, Dort steht laut Rapportberichten rechnen wir ........ Später stellt sich heraus das Wasser weiter in die Keller eindrang und Wasser bei Regen bis an den Sockelbereich der Wand fließt.
Schlüsselübergabe Zug um Zug gegen Auskehr Sicherheitseinbehalt - Kaufvertrag
vom 20.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aufforderung meines Gutachters, alle Mängel bis zur Abnahme abzustellen, kommentierte der Vertreter des Bauträgers (einer der größten in Deutschland) damit, dass ich die Schlussrate inkl. ... Angenommen, es treten bei der Abnahme Mängel auf, sind diese dann vom Sicherheitseinbehalt (5%) einzubehalten oder ist dieser auszukehren und ich kann dafür Einbehalte von der letzten Kaufpreisrate (11,9%) tätigen? ... Wohngebäude, Keller, Tiefgarage, Außenanlagen) ist zulässig.
Grenzabstand Baden-Württemberg
vom 25.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein altes Haus mit Keller ( teils Gewölbekeller ) erworben. ... Auf der einen Seite steht der Keller ca. 1,2m heraus- auf der anderen Seite nur ca. 40cm. Der Keller soll erhalten bleiben, das Gebäude abgerissen werden.
Reihenmittelhaus
vom 26.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun haben wir allerdings Feuchtigkeit im Keller festgestellt und außerdem immense Heizkosten zu tragen, da die Wand eben nicht als Endwand gedacht wurde und somit keine ausreichende Dämmung besitzt.
Schallschutzmängel Eigentumswohnung - mögliche Schritte?
vom 3.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit ist das Thema für ihn erledigt, der Mangel nicht vorhanden und die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durchführbar. ... Ab diesem Termin würde dann m.W.n. die Beweislast für Mängel auf unserer Seite und nicht mehr beim Verkäufer liegen. ... Kann ich alleine Mängel an dem Gemeinschaftseigentum durchsetzen, die dann z.B. zu einer Wertminderung mit Schadenersatzzahlung führen würden?