Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für haus lbo

Nachbarszaun
vom 30.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso vor dem Haus sowie zur Straße hin. Gemäß Aussage der Bauamtes ist im Bebauungsplan ist nichts festgelegt und daher gelte die LBO BW und diese würde sogar 2,5m erlauben.
Genehmigungsverfahren §64 LBO SH bei bestehendem Vorbescheid nach §75 LBO SH.
vom 27.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im August 2023 einen Bauvorbescheid nach §75 LBO Schleswig-Holstein zu unserem Bauvorhaben für ein EFH erhalten, es handelt sich um ein Altbau-Gebiet ohne Bebauungsplan. ... Wir haben nun im März 2024 unseren vollständigen Bauantrag nach §64 LBO inkl. eines Höhenplans und Ansichten/Schnitte mit Höhenangaben für das Vorhaben Hinterlandbebauung eingereicht. ... Diese beinhaltet neben einiger schnell zu erledigenden Punkten u.a. die Forderung einer schematischen Straßenabwicklung mit Gebäudeanschnitten und Höhenlagen (EGFF, Trauf- und Firsthöhen) von unserem Vorhaben sowie der bestehenden Bebauung (inkl. zwei Häuser links und ein Haus rechts, siehe anbei).
Anfrage zu Neubau, GEG in 2024: Wann gilt ein Gebäude als beheizt oder klimatisiert?
vom 10.2.2024 für 95 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
.: Wärmelampen, Heizkörper, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Heizlüfter o.ä. b) Ändert sich die Sachlage, wenn folgendes bei der Energieplanung des Hauses geändert wird: -autarke Stromerzeugung allen konsumierten Stroms durch eigene Photovoltaik (Inselanlage) -Warmwasser durch eigene, autarke Solarthermie (kein Boiler/Durchlauferhitzer) -Kochen ohne indoor-Equipment mit Outdoor-Grill (kein Herd/Backrohr) -Betrieb aller weiteren elektrischen Verbraucher (inkl. Solarthermie) durch die autarke Photovoltaik => Kein externer Stromanschluss des Hauses ans Versorgernetz, kein Indoor-Heizmittelverbrauch (also 100% Energieautarkie bis auf Outdoor-Grill) Erneut: Falls auch in diesem Kontext in voriger Liste konkret Geräte gelistet sind, die dann immer noch ein Problem darstellen, bitte ich um Auflistung. c) Falls Ihre Antwort ist: a=> Ja, b=> Nein Wann gilt dann ein Gebäude als nicht "beheizt oder klimatisiert", aufgrund welcher Rechtsnorm?
Baurecht RLP - Grenzbebauung mit Garage zur Straße hin bzw außerhalb Baufenster?
vom 10.9.2023 für 60 €
Hallo, ich würde gerne verstehen, welche Möglichkeiten zur Grenzbebauung ich in einem konkreten Fall habe. Und zwar geht es um die Grenzbebauung auf einem Baugrundstück in RLP zwecks Errichtung einer Garage - innerorts, mit rechtskräftigem Bebauungsplan. Ich würde die Garage gerne entweder zur Straße hin oder rückwärtig zum Nachbarn grenzständig errichten.
BimSchVo § 19
vom 1.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben alte Bauernhäuser, mit großen Grundstücken (ca.1000m²) , viel Hof dazwischen, Straßen zwischen den Häusern, und alle Giebel innerhalb der Rezirkulationszone des BimSchVo (r 15 mtr.) sind ähnlich hoch.
Brandschutzwand
vom 25.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird jetzt beanstandet das eine Hauswand den Mindestabstand zur Grundstücksgrenze mit 2m statt 2,5m und gleichzeitig der Abstand von Haus zu Haus mit 4m statt 5m zu gering ist.
Baulast ist nicht im Grundbuch eingetragen, Eigentümerwechsel
vom 29.11.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Nachbarin hat uns Teil Ihres Grundstücks für Bau eines Hauses verkauft. ... Unser Haus wurde an der Grenze zu Nachbarin gebaut, und im Bauantrag hat die Nachbarin die Übernahme des Baulastes auch bestätigt. ... Unser Hauswand ist als normales Wand ausgeführt, der Nachbar will jetzt eine Garage an der Grenze bauen, die unser Haus an der Ecke treffen wird (Eck ans Eck).
DHH: Unterfangung vom Nachbar notwendig. Nachbar nicht nach Bebauungsplan gebaut
vom 8.4.2022 für 60 €
Hierbei ist in unseren Planungen gemäß Bebauungsplan (LBO BW 1972 / Bau NVO 1977) aufgefallen, dass das bestehende Haus nicht dem Bebauungsplan entspricht. ... Das Nachbarhaus hat zwei Vollgeschosse, das Haus ist an zwei Seiten komplett freistehend ohne Abgrabungen am Geländer und an der tiefsten Stelle ca. 1 Meter im Erdboden.
Zusätzlich zu vorhandenem Haus ein neues mit Garage komplett außerhalb Baufenster
vom 16.2.2022 für 47 €
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Nachbar hat einen Bauantrag gestellt um auf einem Grundstück (aktuell bebaut mit 1 Wohnhaus und kleinem Schuppen, Wohnhaus befindet sich im vorhandenen Baufenster und füllt dieses nahezu aus) zusätzlich komplett außerhalb des Baufensters (blaue Linie) ein Wohnhaus mit Garage zu errichten. Zusätzlich hat mir der Bauherr gesagt dass er den Grenzabstand zu unserem Grundstück um 90cm überschreiten möchte.
Abstandsfläche erforderlich für Aufschüttungen
vom 29.6.2021 für 62 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Rechts neben dem Haus wollen wir eine 6m breite Garage errichten, daneben das ca. 10m breite Haus und daneben sind dann die 3m Abstand zum Nachbargrundstück. ... Unser Haus liegt im Norden des unbebauten Nachbargrundstücks. ... Wir sind aber in Rheinland-Pfalz und eine solche Regelung gibt es in der LBO RLP nicht. (§ 6 Abs. 1 LBO NRW) Mit freundlichen Grüßen,
Befreiung vom B-Plan
vom 5.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Baugenehmigung bzw. die Genehmigungsfreistellung gemäß LBO für das Haus ist bereits erteilt. Jetzt wollen wir direkt angrenzend an das Haus ein Carport errichten, welches im Bauantrag ohne weitere Details auch mit Angezeigt wurde, mit den Maßen 6x9m (54m²). ... Frage 1: bedeutet dieses, dass wir ein Carport/Garage stellen müssten, mit Satteldach (Haus hat ebenfalls ein Satteldach) und in der gleichen Neigung wie dieses?
Abriss von zusammenstehenden Gebäuden
vom 22.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück erworben auf dem ein Gebäude steht, das direkt mit dem Gebäude des Nachbargrundstücks zusammen gebaut ist. Nun plane ich den Abriss der Gebäude auf meinem Grundstück. Nun würde ich gerne wissen wie es sich mit der gemeinsamen Gibelwand zwischen den 2 Grundstücken/Gebäuden verhält wenn 1. die Gibelwand vollständig auf meinem Grundstück steht ?
Richtigkeit von Auskunft zu einer formlosen Bauvoranfrage in Baden Württemberg
vom 22.6.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Gesetzgeber sieht mit der neuen LBO vor, dass die Prüfung des Bauvorhabens im Aufgabenbereich Ihres zuständigen Planers liegt, dass die öffentlich-rechtlichen Vorschriften eingehalten werden (Einhaltung LBO, BauGB und Festsetzungen des Bebauungsplanes). ... Ist das in den Anlagen beschriebene Bauvorhaben für das Flurstück … der …strasse in ….im Hinblick auf die -Grenzabstände -Die Höhenlage des Baukörpers (wenn wir von der Straße ebenerdig in die Garage fahren wollen ) -Geplante Anfüllung um das Haus genehmigungsfähig.
Grenzbebauung. Mindestabstand für den Bau einer Stützmauer?
vom 24.5.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Außerdem befürchtet er möglicherweise Schäden an seinem Haus durch das Errichten der Stützmauer. ... Ein Grenzabstand ist nicht einzuhalten. 4.Die Landesbauordnung (LBO) von Baden-Württemberg muss ebenfalls beachtet werden. Laut Definition der LBO handelt es sich bei der Stützmauer um eine ‚bauliche Anlage, die kein Gebäude ist‘. §6 Satz (1) Nummer 3 der LBO ist anzuwenden.
Grenzbebauung NRW >9m eine Seite
vom 18.5.2020 für 68 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben ein freistehendes Haus gebaut, die Parzellierung der Anliegergrundstücke besteht aus 4 gleichgroßen Grundstücken (wir +3 andere), d.h. wir haben genau einen Nachbarn (A) seitlich (Norden), genau einen Nachbarn (B) Gartenrückseitig (Osten) und den 4ten Nachbarn (C) treffen wir nur in genau dem Punkt wo alle 4 Grundstücke zusammenkommen (Nord-Ost). ... Laut LBO NRW ist dies ja nicht ohne weiteres möglich.