Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für haus kosten sanierung

Überbau mit Bestandsrecht?
vom 20.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so das dass Haus in sehr schlechtem Zustand ist und umfassend - auch Statisch - saniert werden soll (geplant sind drei Einheiten Sanierungskosten lt. ... Bei der Sanierung ist der Überbau aus statischer und Brandschutztechnischer Sicht ein problem - schließlich steht die Wand in der Luft. ... Welche Möglichkeiten habe ich den Wandversatz (von mir aus auch auf meine Kosten) auf die Grenze versetzen zu lassen?
Rückbau Gartenhaus Kleingarten
vom 15.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus nebst Terrasse wurde ca. 1992 von einem Vor- Vorpächter erbaut und zwar an genau der Stelle, wo vorher auch schon ein Gartenhaus gleicher Größe stand. ... Schon damals, bei der Übergabe an den Kreisverband gab es eine Begehung und eine komplette Sanierung (Gartenweg, Zäune, Knicks, Parzellen-Aufteilung usw.) ... Würde ich die nicht innerhalb von 2 Wochen erbringen würde sie auf meine Kosten den Rückbau veranlassen.
Sanierung und Aufstockung nicht entspricht Baugenehmigung
vom 21.10.2022 für 40 €
Ich möchte ein Haus (Baujahr 1900,Wohnfläche 196m2)in Waldbronn,Baden Württemberg kaufen.wir haben bereits einen kaufvertragsentwurf aber dann haben wir nach empfehlung des gutachters auf baugenehmigung geschaut und festgestellt das die baugenehmigung auflagen noch offen ist da keine fachgerechte fertigungs bei der baurechtsamt eingereicht wurde. ... 3-Der aktuelle Kaufpreis von 450teuro für dieses Haus ist in Anbetracht dieser Situationen angemessen? Verkäufer hat es in Zwangsversteigerung gekauft, und das Haus steht seit zwei Jahren zum Verkauf, außer uns keinen Käufer, ob oben genannte der Grund dafür sein könnte?
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Nun will die Stadt die Strasse komplett erneuern und uns Anliegern 90% der Kosten auferlegen, da nach Meinung der Stadt dies eine Erschließung sei. 7 Häuser wurden noch vor 1990 gebaut und für 2 Häuser wurden Baugenehmigungen nach 1995 erteilt. ... Erstens: sind die zu erwartenden Kosten als Erschließung rechtens, denn lt. mündlicher Auskunft des Katasteramtes gilt die Strasse als erschlossen?
Abwasserkanal auf unserem Grundstück
vom 22.9.2021 für 50 €
Wir haben im Jahr 2008 ein Haus mit separaten Gartengrundstück gekauft. ... Nun haben wir uns Beschwert und gefordert, dass die Leitung im Zuge der Sanierung verlegt wird.
Ausbau der Dachgeschosswohnung
vom 26.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für Sanierung würden mindestens 80000 € betragen und wir können nicht 5-10 Jahre warten, bis dieses Geld eingesammelt wird. ... Wie gesagt, in unserem Haus unter diesem Dach befinden sich nur 3 Wohnungen und es ist für uns klar, dass wir von diesen Nachbarn Zustimmung benötigt, da sie direkt betroffen sind.
Neubau vom Bauträger: Kein Lüftungskonzept o. Lüftungsanlage > Feuchteprobleme uvm.
vom 12.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Notartermins (November 2020) befand sich das Haus bereits nahe der Rohbaufertigstellung. ... Die Probleme sind in allen Häusern mehr oder weniger ähnlich ausgeprägt. ... Machen hier entsprechend formulierte Emails von einem Fachanwalt an den Bauträger Sinn, sodass nicht direkt ein unabhängiger Gutachter von einem Gericht bestellt werden muss, was dann etliche Monate und viel Geld kosten dürfte?
Hangsicherung, Kostenbeteiligung aller Nachbarn anstatt Zustandsstörer, §909 BGB
vom 24.2.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Sicherungsmassnahmen wurden 1994 nötig, da unterhalb des Hanges ein Mehrfamilienhaus errichtet wurde bei dem der bisherige Steinbruch abgetragen wurde, um das Haus zu errichten. ... Daraufhin hat die Stadt (ebenfalls Nachbar in diesem Fall) festgestellt, dass alle Kosten für die mittlerweile notwendige Sanierung von allen angrenzenden Parteien anteilsmässig an der Flächengrösse geteilt werden muss. ... Aufgrund der nunmehr hohen Kosten für die Sanierung möchten wir nun von dieser Vereinbarung zurücktreten und sind der Meinung dass gemäss "§909 BGB der Rechtsnachfolger des damailgen Bauherren (Eigentümergemeinschaft des Mehrfamilienhauses) für die Kosten aufkommen muss.
Leitungsrecht Grunddienstbarkeit
vom 27.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie wohnen seit März 2019 in einer Senioren-WG und das Sozialamt geht bis jetzt in Vorlage für die laufenden Kosten, verlangt aber den Verkauf des Hauses bis Ende des Jahres. ... Das Haus ist von 1906. ... Die Sanierung kann durch Inlays gemacht werden - es muß nicht aufgebaggert werden.
Wohnung vermieten / Statische Abnahme fehlt
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teil der Wohnung ist eine 15qm Dachterrasse, die direkt auf einem Anbau des Hauses mit Flachdach aufliegt. ... Teil der Baugenehmigung war eine berechnete Statik vom Statiker A, die mir weder bekannt war, noch von der Hausverwaltung oder vom Architekt A des Hauses (es fanden zeitgleich einige Sanierungen am Haus statt) ausgehändigt wurde. ... Hierdurch sind mir zusätzliche Kosten entstanden.
Kanalverwurzlung durch die Stadt
vom 16.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich im Wasserschutzgebiet liege und der Kanal vor Jahrzehnten mal den Hauseigentümern " geschenkt " wurde, soll ich die Kosten der Sanierung nun selber tragen. Auf eine Anfrage an die Stadt Düsseldorf ,sich mit an die Kosten zu beteiligen, kam als Antwort eine Ablehnung. ... Da das Haus 1912 erbaut wurde ist die durchschnittliche Nutzungsdauer bereits abgelaufen, mithin ist ein Abzug " Neu für Alt" in Höhe von 100% gerechtfertigt.
Altlasten bei Haus und Boden nach Kauf
vom 24.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus, welches wir abgerissen haben, war schon asbestbelastet und musste über eine Firma entsorgt werden (ca. 10.000 Euro Mehraufwand). ... Nun ist bei den Bodenarbeiten (neues Haus kommt nicht an die gleiche Stelle) festgestellt worden, dass der Boden Altlasten beinhaltet und es wurde ein Bodengutachten erstellt, wovon wir schon wissen, dass es das schlimmste bedeuten kann. ... Der Käufer wird das Gebäude auf eigene Kosten abreißen und entsorgen.
Schadenersatzanspruch nach Baumängel / Versicherungsfall
vom 11.4.2016 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verischerung klärt die Kosten nun mit der Erstfirma. ... Der Bauleiter bot mir nun an, dass ich Firmen meines Vertrauens beauftragen kann um den Schaden zu reparieren auf dessen Kosten, da es ja von denen Gewährleistung ist. ... Auf Grund der vielzahl der Sanierungen im selben Bereich kann ich gar nicht soviele Fleisen vorrätig haben.