Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit genehmigung

Unzulässige Carportkonstruktion ohne Rechtsgrundlage mit Schadensfolge
vom 29.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprüngliche Ausgangslage: •Die Nachbarn (Familie X) hatten auf ihrem Grundstück ein Carport errichtet, das baulich unsachgemäß und ohne eigene Statik an unsere Garage angeschlossen war. ... •Es existiert keine Baulast oder Grunddienstbarkeit im Grundbuch, die eine bauliche Abhängigkeit zwischen Carport und Garage legitimieren könnte.
Eintragung Baulast
vom 19.9.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hauptleitung läuft durch das Grundstück der Nachbarn. ... Der Nachbar stimmt dieser Eintragung der Baulast nicht zu, obwohl soweit uns bekannt, eine Grunddienstbarkeit der Hauptleitung bereits vor vielen Jahren eingetragen wurde.
Bürgermeisterkanal, Grundbuchbereinigungsgesetz
vom 2.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 07.01.2017 informierte uns die Gemeinde, dass auf dem Grundstück ein Bürgermeisterkanal verläuft. ... Am 06.04.2017 sprach sich der technische Ausschuss der Gemeinde gegen die Genehmigung des Bauantrags aus, da sich das geplante Haus zu nah an dem Bürgermeisterkanal befände. ... Müssen meine Frau und ich den Bürgermeisterkanal auf dem Grundstück dulden, obwohl keine Dienstbarkeit dafür im Grundbuch eingetragen ist?
Baugrundstück Leitungsrecht Gemeinde Entschädigung
vom 18.11.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Kauf eines Grundstücks mit Abrisshaus (2 Flurnummern) auf der oberen Flurnummer hat die Nachbarin rechts darüber eine Grunddienstbarkeit. ... Diese Leitung wurde vor über 40 Jahren verlegt, da unsere Grundstücke und das darüber damals 2 Brüdern gehörte. ... (weder von den Nachbarn, noch von der Gemeinde) Die Gemeinde hat uns unsere Genehmigung mit der Auflage erteilt, dass wir uns mit dem Nachbarn einigen.
Grundstücksverkauf möglich bei ungeklärten Lasten?
vom 14.3.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
A will das Grundstück als Wertanlage zunächst behalten und später veräußern. ... Die Abweichung von der Genehmigung der Mauer besteht in einer Abwinklung der geraden Mauerlinie über eine Länge von 13 m im Winkel von ca. 45°. ... A hat nun dem Kaufinteressenten C sein Grundstück angeboten.
Löschwasserteich, Rechtsnachfolger
vom 8.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Kauf des letzten Grundstückes auf einem alten Drei-Seiten-Hof haben wir unmittelbar neben unserem Haus auch einen ungepflegten und defekten Löschwasserteich erworben. ... (Baulasten,Grunddienstbarkeiten, Vereinbarungen für den Teich gibt es nicht) Wenn ja, bin ich alleiniger Rechtsnachfolger?
Erschliessungskosten und Widmung der öffentlichen Verkehrsfläche
vom 21.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den 1980 Jahren haben wir weiteres Bauland verkauft und nur das obere Grundstück behalten. Der öffentliche Weg wurde an das Bauunternehmen, die vier Häuser auf dem Grundstück bauten mitverkauft und zusätzlich eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen (baubeschränkung, Wege- und Leitungsrecht) sowie notarieller Absicherung der Weitergabe dieser Verpflichtungen an jeden Rechtsnachfolger zu unseren Gunsten am Ende des Weges. Nun, da wir auf unserem großen Endgrundstück anbauen wollen, heißt es auf einmal, das der Weg ein Privatweg ist und wir die Genehmigung der Besitzer brauchen.
Unterfangung, Verankerung, baurechtliche Bewertung
vom 4.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, es ist folgendes geplant: Ein Neubau mit Keller soll an ein nicht unterkellertes Bestandsgebäude angebaut werden. Geplant ist eine Unterfangung die mit Erdanker unter dem Bestandsgebäude rückverankert wird. Die Erdanker sind temporär, d.h. sie sind nur während der Bauzeit für die offene Baugrube wirksam.
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die drei Grundstücke waren zuvor ein großes Grundstück, welches zum Zwecke des Bauvorhabens in drei Teile zerlegt wurde. Dieser Vertrag bezieht sich auf eines der Grundstücke und ein zu errichtendes Einfamilienhaus.) 1. ... Die Parteien sind sich darüber einig, dass der Käufer ohne Anrechnung auf den Kaufpreis eventuell zu bestellenden Dienstbarkeiten und Baulasten übernimmt und im Grundbuch duldet, die notwendig sind, um das gesamte Bauvorhaben genehmigungs- bzw. anzeigefähig zu machen und um hierfür eventuell gemachten Auflagen der zuständigen Behörden zu entsprechen sowie insgesamt durchzuführen.
Grunddienstbarkeit für Öltanks - Löschung oder Verjährung möglich?
vom 20.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür ist unser Haus mit einer Grunddienstbarkeit aus dem Jahr 1972 belastet (Öltankhaltungs,- Öllagerungs- und Ölleitungsrecht). ... Die Grunddienstbarkeit sieht neben dem erwähnten Öltankhaltungs,- Öllagerungs- und Ölleitungsrecht aber auch ein Entnahmerecht (gegen Bezahlung) für unser Haus vor. ... Verjährt die Grunddienstbarkeit durch die Nichtausübung?
Befreiung der Stellplatzpflicht bei Wohungsteilung
vom 31.5.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Stadtbauamt wird hierfür aber keine Genehmigung erteilt, da zu dieser Wohnung kein Stellplatz vorhanden ist und sie somit zur Wohnung im 1. ... (Nur zwei von drei Parteien stimmen zu) Solch eine Durchfahrtserlaubnis kommt aber auch Nachbar 1 zu Gute, da sie auch auf unserem Grundstück fahren müssen und Schwierigkeiten beim Ein- oder Ausfahren zu ihrem Stellplatz haben. ... Kann hier eine gegenseitige Grunddienstbarkeit greifen und die Baulast in gewissen Maßen „erzwungen"?
Kein definierter Ausübungsbereich bezüglich einer Grunddienstbarkeit (Abwasserkanal)
vom 17.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst besteht folgender Sachverhalt: Auf einem dienenden Grundstück liegt ein Abwasserkanal, dessen Leitungsrecht für das herrschende Grundstück durch eine Grunddienstbarkeit am dienenden Grundstück im Grundbuch abgesichert wurde. Es wurde hierbei ausdrücklich kein Verlauf des Kanals durch einen Plan bzw. ein genauer Ausübungsbereich in dieser Grunddienstbarkeit definiert, vielmehr wurde einfach nur eine Grunddienstbarkeit am gesamten Grundstück eingetragen. ... Die Grunddienstbarkeit an sich bliebe jedenfalls hiervon völlig unberührt, sie bleibt vielmehr weiterhin unverändert bestehen.
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 22.11.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bauamt hat uns mitgeteilt, dass zur Genehmigung des Bauantrags die Eintragung eines Geh-, Fahr- und Leitungsrecht auf das Grundstück X gemacht werden muss. ... Dummerweise gehört Grundstück X einer Erbengemeinschaft, die aus drei Personen besteht, von denen bereits zwei verstorben sind. ... D.h., würden wir uns rechtlich schlechter stellen, wenn wir das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht für ein leeres Grundstück beantragen?