Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

90 Ergebnisse für grundstück bgb bauherr

Baurecht RLP - Aufschüttung/Niveau-Erhöhung von Grundstück - welche Einschränkungen?
vom 2.2.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein knapp 300qm großes, unbebautes Grundstück in RLP. Da das Grundstück niedriger als die davor verlaufende Straße bzw. das rückwärtige Nachbargrundstück liegt, möchte ich das Grundstück gerne als ganzes durch Aufschüttung um 70-80cm anheben. Die Nachbargrundstücke rechts/links vom fraglichen Grundstück liegen aktuell noch ähnlich niedrig / wurden bisher noch nicht aufgeschüttet.
MÄNGEL NACH ÜBERGABE DER MIETWOHNUNG
vom 16.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauherr H. baut in O. auf seinem Grundstück ein kleines MFH mit 4 Mietwohnungen. ... Bei regelmäßigen Baubesprechungen und Baubegehungen ist der Bauherr immer begeistert. Die Vermietung der Wohnungen und Auswahl der Mieter übernimmt der Bauherr H. selbst.
Recht auf Erschließungsbaulast auf einem Weg mit eigenem Mit-Eigentum
vom 26.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich plane, ein Grundstück zu bebauen, das nur über einen bestimmten Weg erschlossen werden kann. ... Meine Frage ist, ob ich als Miteigentümer des Weges und gleichzeitig Bauherr des geplanten Vorhabens ein besonderes Recht auf die Eintragung der Baulast habe, auch wenn die anderen Miteigentümer nicht zustimmen sollten.
Ankündigung der Gebäudeeinmessung BY Vermessungs- und Katastergeesetz (BayRS219-1-F)
vom 22.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hö-henmaße hat der Bauherr vom Baukontrolleur des Landratsamtes überprüfen zu lassen. Wahlweise kann der Bauherr den Nachweis der ordnungsgemäßen Einmessung durch Vorlage der Bescheinigung eines Prüfsachverständigen für Vermessung im Bauwesen nach PrüfVBau führen. ... Sonnige Grüße, Daniel Nagy Ein paar Tage später erhielt ich dann einen Anruf von einem Herr Treffler (der dann tatsächlich für die Vermessung vor Ort zuständig ist) Er würde zeitnah vorbeikommen und das jetzt vermessen, aber er möchte sich noch mal vergewissern, ob das für mich okay sei, weil er ja auch nicht einfach auf mein Grundstück kommen möchte wenn ich das nicht möchte.
Sachbeschädigung Garageneinfaht
vom 19.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Straße aufgegraben (Rohrverlegung), Bauherr sind die Stadtwerke. ... Wir wurden wegen dieser Pfusch-Arbeiten auf unserem Grundstück vorher nicht um Erlaubnis gefragt, standen plötzlich vor unserer aufgebuddelten Garageneinfahrt. ... Muss der Bauherr meine Rechtsanwaltkosten bereits jetzt übernehmen (trotz o.g.
Baulast Dienstbarkeit
vom 9.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hiter unserem Haus soll auf einem so genannten Hammergrundstück gebaut werden. es gibt eine eingertagnee Dienstbarkeit, die dem Bauherren eine Geh- und Fahrrecht, sowie ein Leitungsrecht zusichert. ... Nun hat der Bauher seine UNterlagen geändert, wobei auch die TSrasse auf unserem Grundstück betroffen ist. ... In wie weit darf der Bauher entscheiden, was auf meinem Grundstück gebaut und verändert wird?
Kündigung Hausbauwerkvertrag mit KfW Vorbehalt- Förderzuschussabsage
vom 21.7.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.01.2022 hatten wir den Notartermin für unser Grundstück, welches mit Vormerkung im Grundbuch eingetragen wurde, da der Erschließungsträger noch bis zur vollständigen Erschließung Eigentümer ist. ... Die Vertragsparteien vereinbaren, dass der Bauherr nach in Kraft treten der BEG WG einen entsprechenden Förderantrag unter Einbeziehung eines Experten stellt und die andere Vertragspartei über den Erhalt einer Förderzusage durch die KFW unverzüglich informieren wird. Wir haben nun durch andere Bauherren erfahren, dass der Zuschuss der KfW nur gewährt wird, wenn man bei Antragsstellung bereits Eigentümer des Grundstückes ist.
Unbeantwortete Anfrage bei der Baubehörde
vom 22.5.2022 für 80 €
Neben unserem Grundstück ist eine Baustelle wo die Ausführung meiner Meinung nach von den uns zur Unterschrift vorgelegten Plänen abweicht (wir haben nicht unterschrieben). ... Für uns ist das Thema relevant weil dieser Höhenunterschied natürlich zu mehr Schatten auf unserem Grundstück führen wird. ... Die Bauherren haben meine Frage zu Stützmauern vor einigen Monaten zwar verneint, aber anderen Nachbarn ggü. vor Kurzem von solchen Mauern gesprochen.
Frage zur Kündigung eines Bauvertrages
vom 4.5.2022 für 66 €
Es wird vermutet, dass danach Hausbaufirma 10 % der auf den noch nicht erbrachten Teil der Werkleistung entfallenden vereinbarten Vergütung zustehen, sofern nicht der Bauherr oder Hausbaufirma im Einzelfall andere Nachweise erbringen. 9.2. ... Bei Zuwiderhandlung des Bauherrn gegen das Urheberrecht von Hausbaufirma an den Planungsunterlagen schuldet der Bauherr Schadensersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. 9.3. Hausbaufirma ist berechtigt, den Bauvertrag zu kündigen, wenn der Bauherr innerhalb von zwölf Monaten nach Abschluss des Bauvertrags ein bebaubares Grundstück zur Durchführung des Bauvorhabens nicht beschafft und / oder es nicht frei von Rechten Dritter zur Bebauung zur Verfügung gestellt hat.
Zusätzlich zu vorhandenem Haus ein neues mit Garage komplett außerhalb Baufenster
vom 16.2.2022 für 47 €
Mein Nachbar hat einen Bauantrag gestellt um auf einem Grundstück (aktuell bebaut mit 1 Wohnhaus und kleinem Schuppen, Wohnhaus befindet sich im vorhandenen Baufenster und füllt dieses nahezu aus) zusätzlich komplett außerhalb des Baufensters (blaue Linie) ein Wohnhaus mit Garage zu errichten. Zusätzlich hat mir der Bauherr gesagt dass er den Grenzabstand zu unserem Grundstück um 90cm überschreiten möchte.
Privatstr mit 1/36 Anteil, Grunddienstbarkeir
vom 11.11.2021 für 60 €
Hallo Wohne in einer Siedlung mit einer Erschließungsstr (1//64 Anteil) Am hinteren Grundstück verläuft eine Schotterweg. ... Ein neuer Bauherr, der einige Gartenkolinie Grundstücke erworben hat, möchte nun diesen Schotterweg als Erschließungsstr verwenden für den Bau einer neuen Hausreihe.Schotterweg gehört zur Hälfte der 36 Hausparteien. ... Der Bauherr möchte Grunddienstbarkeit, sonst droht er rechtliche Wege einzugehen und die Kosten für die Str uns aufzuerlegen.
Hangsicherung, Kostenbeteiligung aller Nachbarn anstatt Zustandsstörer, §909 BGB
vom 24.2.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück liegt an einem steilen Hang, welcher durch Spritzbeton und ein Sicherheitsnetz gesichert ist. ... Der Bauherr hat damals mit allen Nachbarn schriftlich vereinbart, dass er die nötigen Sicherungsmassnahmen übernimmt und auch alle Verantwortungen an die Rechtsnachfolger überträgt. ... Aufgrund der nunmehr hohen Kosten für die Sanierung möchten wir nun von dieser Vereinbarung zurücktreten und sind der Meinung dass gemäss "§909 BGB der Rechtsnachfolger des damailgen Bauherren (Eigentümergemeinschaft des Mehrfamilienhauses) für die Kosten aufkommen muss.
Baugenehmigung für privilegiertes Vorhaben gem. §34 (4) BauGB bei Eigentümerwechsel
vom 21.5.2019 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: A beabsichtigt den Kauf eines Grundstücks im Außenbereich mit bestehendem (Abbruch-)Wohnhaus. ... B tritt als Bauherr auf, und veräußert anschließend das Grundstück mit fertiggestellten neuen Gebäude an A) 3a) Welche zivilrechtlichen Vereinbarungen sind hierfür geeignet. ... "Vorvertrag" zur Veräußerung des neu bebauten Grundstücks mit Übernahme des (Bau-) Kostenrisikos durch A) 4) Sollte eine Einigung zwischen A und B noch vor Erteilung der Baugenehmigung erfolgen, mit welchen Mitteln können die Vorstellungen des A noch im Genehmigungsverfahren berücksichtigt werden?
Baurecht - Stadt löst Stellflächen auf - Anspruch auf Ersatz Stellplätze?
vom 17.6.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Falls der Vertrag gilt, aber die Stadt nicht dem nachkommt, müsste doch das Leistungsstörungsrecht gem BGB greifen, da der Ablösevertrag ein Verwaltungsvertrag iS des § 54 S1 VwVfG ist? ... Je eine Fertigung erhalten der Bauherr sowie das Landratsamt xxx und zwei Fertigungen die Stadt ABC. Stadt A, den xx.xx.1976 Unterschriften (BM) (Bauherr)
Werkvertrag Probleme beim Kündigen
vom 12.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 1: Da wir zwei Bauherren sind, sollten wir beide unterschreiben. ... Die Unterschrift vom zweiten Bauherren wurde nicht getätigt. ... Da der Vertriebler aber wusste, dass das Grundstück bis zum Zeitpunkt nicht erworben wurde, frage ich mich, ob unsere Information an ihn rechtsmäßig ist oder ob es langt, dass die Unterschrift eines Bauherren fehlt Über Hilfe wäre ich bzw. wir sehr dankbar.