Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

223 Ergebnisse für grundstück baurecht nutzung bebauungsplan

Verweigerte Nutzungsänderung
vom 3.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Begründung wurde genannt: Das Bauwerk befindet sich im rechtsverbindlichen Bebauungsplan Nr. 128 Ruhrschnellweg. ... Die hier maßgebliche nähere Umgebung des Grundstücks besteht größtenteils aus Wohnbebauungen. ... Die beantragte Nutzung als Eventlocation für private Veranstaltungen ist unzulässig, da die maßgebliche nähere Umgebung einer Gemengelage entspricht und keine Vorbilder für die Art der Nutzung vorhanden sind.
PV Anlage auf Grundstück
vom 4.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Anlage möchte ich nicht auf oder an den Bungalow befestigen, sondern neben dem Bungalow auf dem Grundstück auf einem Rahmengestell aufständern. ... Für das Gebiet wird aktuell dennoch ein Bebauungsplan erstellt, da zahlreiche "Schwarzbauten" in den letzten Jahrzehnten in der Siedlung entstanden sind. ... Der Bebauungsplan soll dies zukünftig - wenn er genehmigt wird, ändern.
Festsetzung Bebauungsplan wirksam?
vom 27.11.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte auf meinem Grundstück einen Stellplatz einrichten. §12 Abs. 1 BauNVO von 1960 lautet zudem "Stellplätze und Garagen sind in allen Baugebieten zulässig, soweit sich aus den Absätzen 2 und 3 nichts anderes ergibt.". ... Erst 1977 wurde Abs 5. ergänzt "Im Bebauungsplan kann festgesetzt werden, daß in Baugebieten oder bestimmten Teilen von Baugebieten Stellplätze und Garagen unzulässig oder nur in beschränktem Umfang zulässig sind, soweit landesrechtliche Vorschriften nicht entgegenstehen."
Für Bestandsbau wurden keine Baulinien im aktuellen Bebauungsplan ausgewiesen
vom 22.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bestandsbau (BJ 1976; als Grenzbebauung errichtet) befindet sich laut aktuellem Bebauungsplan außerhalb des Baufensters. Der Bebauungsplan wurde erst 2003 erstellt, also nach Errichtung des Bestandsbaus. ... Bei den Bestandsbauten der umliegenden Grundstücke wurden entsprechende Baugrenzen definiert.
Genehmigungsverfahren §64 LBO SH bei bestehendem Vorbescheid nach §75 LBO SH.
vom 27.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im August 2023 einen Bauvorbescheid nach §75 LBO Schleswig-Holstein zu unserem Bauvorhaben für ein EFH erhalten, es handelt sich um ein Altbau-Gebiet ohne Bebauungsplan. ... Wir sind entsprechend davon ausgegangen, dass die Angaben im Vorbescheid rechtlich bindend sind und haben das Bestandsgebäude auf dem Grundstück abreißen lassen. ... Denn in diesem wurde bereits festgestellt, dass sich unser Vorhaben bzw. die anderen beantragten Varianten „[…]nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen und somit planungsrechtlich zulässig sind.".
Nutzung als Lagerplatz einer freien Gewerbefläche ohne Genehmigung der Gemeinde
vom 21.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitten in zentraler Lage unseres kleinen Dorfes in Bayern befindet sich ein Grundstück von ca. 850 qm, als Gewerbegebiet klassifiziert. Der Eigentümer hat das Grundstück vermietet / verpachtet und seitdem werden dort die verschiedensten Einzelteile von Gerüsten gelagert, was das Ortsbild eher verschandelt. Außerdem werden wohl dort 2 mittelgroße LKW´s abgestellt und es steht ein alter Container, der früher mal als Verkaufsbüro diente, noch auf dem Grundstück.
Einfügungsnachweis
vom 6.7.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, im Rahmen einer Aufstockung unseres Hauses, dass ca. 1970 in einem Baugebiet ohne Bebauungsplan (§34 BauGB) errichtet wurde müssen wir bei der Bauvoranfrage einen Einfügungnachweis vorlegen: Zwei Alternativen sehen wir: Wir würden gerne auf ein jüngeres Nachbarhaus referenzieren, dass nicht in diesem Baugebiet , sondern in der Nachbarstraße, liegt..
Baurechtliche Definition Kinder- und Jugendarbeit und Kinderbetreuung
vom 17.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erlaubt das Baurecht Ausnahmen für eine Abweichung von der eingetragenen Nutzung? Hintergrundinformationen: Es geht um ein von den Pfadfindern genutztes Grundstück, dass laut Bebauungsplan als "private Grünfläche - Spiel- und Sportfläche für Kinder- und Jugendarbeit" definiert ist. ... Die Auskunft des Baurechtsamtes ist, dass diese Nutzungsarten im Baurecht unterschieden werden und die Nutzung als Waldkindergarten auf diesem Grundstück nicht zulässig ist.
Gelände in der Höhe angleichen wird durch Bauamt abgelehnt.
vom 28.12.2022 für 35 €
Dies Böschung möchten wir zur besseren Nutzung nun auffüllen und höhenmäßig an den Rest des Grundstückes anpassen. ... Grundstück befindet sich in Baden Württemberg. In dem Baugebiet (gleicher Bebauungsplan) entstehen bzw. sind bereits fertig, auch mehrere große Wohnobjekte durch verschiedene Bauträger die aber genau so die Grundstücke in der Höhe anpassen.
Außenbereich BauGB &35
vom 8.11.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir möchten ein Grundstück kaufen, dass z.T. als W ASB in Boris - also als Außenbereich ausgewiesen ist. ... Der andere Teil des Grundstücks grenzt an unseren Garten und ist Innenbereichen und bebaubar. ... Im Flächennutzungsplan ist das gesamte Grundstück als Wohnbaufläche nach &1 Abs. 1 Nr. 1 BauNVO ausgewiesen.
Überschreitung einer Baugrenze
vom 8.9.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
DAs Grundstück liegt innerhalb eines rechtsgültigen Bebauungsplanes. Dieser Bebauungsplan setzt für mein Grundstück ein allgemeines Wohngebiet mit einer offenen Bauweise, einer zulässigen Vollgeschosszahl von II, einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 und einer Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,8 fest. Das Maß der baulichen Nutzung wird zusätzlich über entsprechende Baugrenzen festgesetzt.
Baurecht, Verkehrsfläche, Widmung
vom 22.8.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück bebauen, dass im Bereich eines rechtskräftigen Bebauungsplans von 1979 liegt. ... Die Straße ist als Verkehrsfläche im Bebauungsplan ausgewiesen und hat eine breite von 3m vor meinem Grundstück und verbreitert sich im Straßenzug auf 4m. ... Nun meine Frage: Durfte die Stadt die Straße hinter meinem Grundstück (nur mein Grundstück ist betroffen) 2008 zu einem Fußweg widmen, sodass keine Zufahrt mit einem Pkw zu meinem Grundstück mehr möglich ist (Die Zufahrt war Aufgrund der derzeitigen Nutzung nie notwendig) ohne gegen den Bebauungsplan zu verstoßen bzw. ohne Ihn zu verändern?
Baurecht B-Plan GRZ
vom 27.7.2022 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Baugrundstück liegt innerhalb eines B-Plans, durch das Grundstück läuft im B-Plan eine Knödellinie (die zeichnerische Abgrenzung zwischen unterschiedlichen Nutzungen) Nun möchte das Bauamt nicht die gesamte Fläche des Baugrundstücks zur Berechnung der GRZ heranziehen, sondern nur den Teil, auf dem das Haus stehen soll bis zur Knödellinie.
DHH Grenzbebauung
vom 21.2.2022 für 66 €
Guten Abend, wir möchten ein Grundstück verkaufen, für das lt. Bebauungsplan ausschließlich eine Doppelhaushälfte vorgesehen ist. Unser Nachbar, auf dessen Grundstück die andere Doppelhaushälfte stehen würde, möchte nicht verkaufen, nicht selbst bauen und darüber hinaus verhindern, dass auf unserem Grundstück ein Haus gebaut wird.