Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für grundstück baugenehmigung verjährung bestandsschutz

Baurecht, Stellplatzablöse München
vom 3.6.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner kürzlich in München erworbenen Doppelhaushälfte BJ 1993 war in der Baugenehmigung ein Stellplatz in einer Duplexgarage vorgesehen. ... Ein alternativer Stellplatz auf dem Grundstück wurde von der Bauaufsicht 1994 wegen verkehrsferner Lage abgelehnt, dann ist weiter nichts passiert.
Nutzungsmöglichkeiten mit Bestandsschutz im Außenbereich, Landschaftsschutzgebiet
vom 24.9.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Drei Gebäude, die wir erhalten möchten stehen auf dem Grundstück. Die alten Baugenehmigungen für die Blechgarage aus 1970 sowie für den Hühnerstall/Geräteschuppen aus 1982 haben wir besorgt. ... , entsprechend der Urteil der Thüringer OVG Weimar vom 18.12.2002, wonach die nach dem Recht der DDR eingetretene Verjährung fortwirkt, so dass auch nach dem heutigen Recht die Baubehörde keinen Abriss solcher Bauwerke fordern kann (?)
Bayern - Ist eine Hecke eine Einfriedung im Sinne der BayBO
vom 28.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2002 zum Nachbar-Grundstück einen Zaun mit 1,80 Höhe errichtet. ... Da der Zaun rund um unser Grundstück dem Bebauungsplan nicht entspricht wurden wir aufgefordert eine Baugenehmigung mit Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes zu beantragen. ... Müssen wir für sie eine Baugenehmigung beantragen oder sie gar stutzen?
privates Baurecht/ defekte Versorgungsleitung für Frischwasser
vom 7.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rohrleitung/Stichleitung liegt auf einem fremden Grundstück und beliefert zwei Eigentümer. Auf dem fremden Grundstück liegt auch die Anschlussstelle, wo die Verteilung der Wasserleitung für den jeweiligen Hausanschluss getrennt/geteilt wird. Ab diesen Punkt, verlaufen zwei neue Leitungen für die Wasserversorgung zu den zwei Häusern mit unterschiedlichem Grundstück und Eigentümer.
Entfall Bestandsschutz im öffentlichen Baurecht
vom 3.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Teilung des Grundstückes wurde mein Haus zur Grenzbebauung. ... Schon damals hat das Bauamt sich auf Entfall des Bestandsschutzes berufen. ... Alles andere ist inzwischen geklärt und selbst die Juristin der Stadt Leipzig hat mir zugestimmt, dass der Bestandsschutz gilt.
GRZ
vom 9.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück ist gnadenlos überbaut (Pflasterfläche, Hof, Schuppen....). ... Nun kam durch unsere Baugenehmigung dabei raus, das die GRZ ohnehin überschritten ist und brachte die Auflage des Rückbau mit sich. ... Verschattung des Grundstücks bei der Grösse des Schuppenkomplexes.
Zur Klarstellung
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seinerzeit wurde mit der Vorbesitzerin vereinbart, dass diese gegen eine Gebühr im Jahr zu entrichten, über mein Grundstück gehen kann. ... Weiterhin möchte er aber, dass nun hier für die NRW Gesetze, ihm entweder ein Stück Grundstück verkaufe oder ein Wegerecht, also eine Baulast einzutragen. ... Ich möchte daher von ihnen wissen, ob ich auch im Hinblick auf Verjährung zivilrechtlich und Amtshaftung hier zum einen meine Garagen abreissen müsste, ob ich dafür eine Entschädigung bekomme (Garagen stehen nun ca. 10 Jahre da) und ob mein Nachbar ein Recht hat, auf meinem Grundstück ein eZwangseintragung für ein Wegerecht zu Fuß oder per Auto ( für seinen Stellplatz) vornehmen zu lassen ?