Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

128 Ergebnisse für bauträger kosten fertigstellung

Bauträgerinsolvenz nach Fertigstellung - Insolvenzverwalter fordert Teilrückzahlung
vom 21.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutachten auf eigene Kosten wurde erstellt. ... Der Bauträger meldete Insolvenz an. ... Nun ist die Familie unschlüssig: Das einbehaltene Geld (10.000,- Euro plus ausgezahlte Bürgschaft) ist weniger als allein der Dachschaden kosten würde - Familie Müller ist vor dem Termin mit dem Insolvenzverwalter davon ausgegangen - dass man IHR Geld anbietet, damit im Gegenzug auf weitere Forderungen verzichtet wird Wird die Familie hier vom Insolvenzverwalter über's Ohr gehauen?
Schadenersatz bei Bauverzögerung - Kein Weiterbau bei gerichtlicher Klärung?
vom 1.3.2023 für 95 €
Wir haben im April 2021 eine ETW über einen Bauträger erworben, die zum 31.12.22 bezugsfertig sein sollte. Da sie es bis heute nicht ist, haben wir den Bauträger abgemahnt und ihm laufende Kosten (Kaltmiete, Kreditgebühren) in Rechnung gestellt. ... Der Bauträger gibt an, dass solange wir nicht vor unserem Schadensersatzanspruch zurücktreten kein Weiterbau erfolgt.
Auszahlung Bürgschaft §650m Abs.2 BGB
vom 14.2.2023 für 70 €
Der Bauträger äußert sich nicht zu einem Weiterbau. ... Ich möchte nun eine vorliegende Bürgschaft über 5% der Bausumme, die vom Bauträger abgeschlossen wurde, ausgezahlt bekommen. Die Bürgschaft, die durch §650m Abs.2 BGB gesetzlich normiert ist, wurde von der R+V Versicherung für die rechtzeitige und mängelfreie Fertigstellung gegeben.
Mangel Gemeinschaftseigentum vergemeinschaftet, Zahlung Schlussrate
vom 6.2.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schlussrechnung des Bauträgers nach vollständiger Fertigstellung wurde am 19.10.22 gestellt und von mir auch vollständig (ohne Abschlag) an den Bauträger bezahlt. ... Fall A: Der Bauträger verpflichtet sich die aufgezeigten Mängel durch die Sachverständigen am Gemeinschaftseigentum abzuarbeiten - dann entstehen mir i.d.R. keine weiteren Kosten. Fall B: Gehen wir davon aus, dass der Bauträger die Mängel nicht selber beseitigt und es gibt einen Vergleich mit dem Bauträger über einen finanziellen Ausgleich und die WEG veranlasst die Beseitigung der Mängel: --> muss ich mich dann an den Kosten zur Beseitigung der Mängel am Gemeinschaftseigentum beteiligen, obwohl ich das Gemeinschaftseigentum abgenommen habe?
Bauträgervertrag | Mängel b. Abnahme | Verzug | Kaufpreisfälligkeit |Eigentumsübertr
vom 10.7.2022 für 85 €
Verspäteter Fertigstellung (dafür kostenneutrale Verlegung von Fliesen) ** Ist diese so rechtskräftig? * Schadensersatz für bisherige Aufwendungen ** Kann ich die bisher entstandenen Kosten für die Zinsen und Bereitstellungszinsen dem Bauträger in Rechnung stellen? ... Muss ich Fristen einhalten, bis zu denen ich diese Kosten anzeigen/einfordern muss?
Bauträger macht Einzug von Sicherheitseinbehalt abhängig
vom 11.6.2021 für 40 €
Seit dem 01.05.2021 befindet sich die Wohnung immer noch teilweise im "(Roh)bau" und der Bauträger, sowie die Handwerker sind extrem unkommunikativ. ... Die letzte Rate "nach Fertigstellung mit 3,5%" wurde noch nicht gefordert. ... Die Klausel hierzu lautet: "Können Leistungen aus Gründen, die der Bauträger nicht zu vertreten hat, nicht innerhalb der Fristen ausgführt werden, haftet der Bauträger dafür nicht.
Verzug Bauträger - Forderung entgangenes Familiengeld
vom 6.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, deren Fertigstellung sich verzögert hat. Die Übergabe fand mit sieben Monaten Verspätung statt, dies wurde vom Bauträger auch anerkannt. ... Durch die verspätete Fertigstellung konnten wir auch erst mit sieben Monaten Verspätung unseren Hauptwohnsitz von Hessen nach Bayern verlagern.
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler vertritt einen Bauträger, welcher nicht in der Region sich befindet. ... Die 150 € für den optischen Mangel wollen der Bauträger und Makler wissentlich in Kauf nehmen und wir müssen dann damit leben. ... Hier wollte ich vom Bauträger beweise haben, auf diese Frage antwortete mir der Bauträger mit einem Bild und mit dem Zusatz, dass er an der Stelle Wert darauf legt, keinen Nachweis liefern zu müssen.
Verdeckter Schimmelbefall vor Wohnungsabnahme
vom 23.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe mir eine Dachgeschosswohnung in einem Neubau gekauft (Kaufvertrag Januar 2019, Fertigstellung und Abnahme April/Mai 2020). ... Der Bauträger gibt mündlich zu, dass Schimmel in den DG-Wohnungen bestanden hatte und dieser chemisch wieder entfernt wurde. ... Wenn z.B. in einem Jahr bei meiner DG-Wohnung Schimmel sichtbar wird, dann werde ich vermuten, dass der Schimmel dieses Jahr nicht komplett vom Bauträger entfernt wurde, und der ehemalige Bauträger wird behaupten, dass ich nicht richtig gelüftet hätte.
Vordach wird vom Bauträger nicht verputzt
vom 27.11.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abnahme Dezember 2017 wurde die nicht Fertigstellung angesprochen, aber nicht schriftlich im Abnahmeprotokoll festgehalten! Als Entgegenkommen hat uns der Bauträger versprochen, dies noch nachzuholen. 6. ... Nun sind wir nicht bereit die noch austehenden Kosten des Verputzen zu bezahlen und möchten einen Betrag von ca. 1500€ von der Schlussrechnung abziehen.
Überzogene Kosten für Sonderausstattung - Welche Optionen hat man als Käufer
vom 10.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit jeder Änderung stiegen die voraussichtlichen Kosten von 14.000 € bis derzeit auf 26.000 € Brutto. ... Daraufhin haben wir den Bauträger um Prüfung folgender Vorschläge gebeten: 1)Installation des kompletten Leitungssystems während der Bauphase, solange die Zwischenwände noch offen sind (Ständerwerkzwischenwände) 2)Installation (aus Kostengründen) durch die Fachfirma unserer Wahl 3)Der Bauträger kann die Installationsbedingungen mit bestimmen 4)Wir übernehmen die Haftung für Installationsschäden 5)Geräteanlieferung und Fertigstellung der Anlage nach Baufertigstellung Diese Vorschläge wurden vom Bauträger abgelehnt. ... 3)Gibt es andere Möglichkeiten den Bauträger zu Kompromissen zu bewegen?
Fristenlauf zur Mängelbeseitigung an ETW nach Übergabe Bauträger
vom 6.12.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aussage des Vertreters des Bauträgers hatte der Bauträger 3 Wochen, um diese Mängel im Nachgang zu beseitigen. ... Ich würde gern diese 3 Wochen verifizieren. 2) Muss man als Eigentümer dem Bauträger nach den drei Wochen schriftlich auffordern mit Frist, diese Mängel bis XYZ zu beseitigen oder steht er auch ohne dies im Verzug? 3) Ich würde im Sinne von § 280 und § 286 BGB erstmal dem Bauträger den Vermögensschaden aus dem Mietausfall in Rechnung stellen.